Alle Rezensionen von schnaeppchenjaegerin

Die Liebe im Ernstfall
von Daniela Krien

Fünf Kurzgeschichten über unglückliche Frauen und ihre dramatischen Liebesgeschichten

Der Roman handelt von fünf Frauen, die freundschaftlich, familiär oder über die Beziehung zu einem Mann miteinander in Verbindung stehen.

Dein Lächeln um halb acht - Laura Jane Williams

Dein Lächeln um halb acht
von Laura Jane Williams

Verpasste Chance und die ewige Suche nach der Liebe - der RomCom fehlte es für meinen Geschmack an Charme und Esprit

Die 29-jährige Nadia wohnt und arbeitet in London und nutzt auf dem Weg zur Arbeit die Northern Line um halb acht. Dies schafft sie meistens nur montags, wenn die guten Vorsätze für die Woche noch frisch sind. Sie ahnt nicht, dass sie dabei von Daniel beobachtet wird, dem die hübsche und intelligente Londonerin aufgefallen ist.

Vaters Wort und Mutters Liebe - Nina Wähä

Vaters Wort und Mutters Liebe
von Nina Wähä

Erzählung über eine dysfunktionale Familie, über Liebe und Hass, über Gerechtigkeit und den Traum von Freiheit sowie über Selbsterkenntnisse und den Mut, eigene Wege zu gehen

Siri und Pentti Toimi leben auf einem Bauernhof im Norden Finnlands und haben vierzehn Kinder. Zwei von ihnen sind bereits im Kleinkindalter verstorben. Siri kümmert sich um die Kinder, die 1981 noch zu Hause wohnen, auch wenn sie nicht alle gleich liebt. Pentti wird dagegen von den Kindern gefürchtet und betrachtet sie nur als billige Arbeitskräfte.

Als Gott schlief - Jennifer B. Wind

Als Gott schlief
von Jennifer B. Wind

Hintergründe und Motive für die Taten sind leider früh klar - dennoch ein grundsolider Krimi über die Abgründe menschlichen Handelns

Mehrere katholische Geistliche - sowohl Nonnen als auch Priester - werden in Wien und München ermordet aufgefunden. Aufgrund der ähnlichen Ausführung der Taten und der rätselhaften Hinweise, die bei jedem Toten versteckt sind, ist davon auszugehen, dass es sich um ein und denselben Täter handeln muss. Offensichtlich ist Rache das Motiv. 

Der Konsumkompass - Katarina Schickling

Der Konsumkompass
von Katarina Schickling

Wegweiser, der aufzeigt, wie jeder einzelne im Alltag Konsumentscheidungen nachhaltiger treffen kann - informativ, aber nicht belehrend

"Der Konsumkompass" ist ein Sachbuch, das sich mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit befasst und dabei den Fokus auf den alltäglichen Konsum des Verbrauchers legt. 

Das Buch ist strukturiert nach folgenden Themenkomplexen aufgebaut:

Träume in Meeresgrün - Miriam Covi

Träume in Meeresgrün
von Miriam Covi

Erzählung über Verluste, verpasste Chancen, Verarbeitung von Traumata und der Annäherung von Geschwistern - malerisch in einem kanadischen Küstenstädtchen

Amelie reist zusammen mit ihrem Vater Otto, ihrer Schwester Nele und deren Freund Lars nach Kanada. Eigentlich wollte sie die Reise nicht antreten, schließlich ist sie seit Jahren heimlich in Lars verliebt, weshalb es ihr schwerfällt, seine Nähe zu ertragen. 

Der Sommer der Sternschnuppen - Mary Simses

Der Sommer der Sternschnuppen
von Mary Simses

Geschichte über eine gescheiterte Existenz, die in ihre Heimat zurückkehrt und mit vergessenen Gefühlen konfrontiert wird - etwas uninspiriert und vorhersehbar

Als Grace ihre Arbeitsstelle verliert und ihre Wohnung in New York aufgrund eines Wasserschadens unbewohnbar ist, kehrt sie vorübergehend in ihre Heimatstadt nach Dorset zurück, wo sie wieder bei ihren Eltern einzieht. Einen Aushilfsjob findet sie in einer Fahrradwerkstatt, zu der sie das alte Fahrrad ihrer verstorbenen Schwester Renny gebracht hat.

Was ich euch nicht erzählte - Celeste Ng

Was ich euch nicht erzählte
von Celeste Ng

Große Erwartungen, Träume und verpasste Chancen - eine berührende und fesselnd erzählte Familientragödie

In der Nacht vom 2. auf den 3. Mai 1977 verschwindet die 16-jährige Lydia spurlos. Bald darauf wird sie tot im See in der Nähe ihres Elternhauses gefunden. Die Eltern sind fassungslos und entsetzt. Vor allem Mutter Marilyn kann nicht glauben, dass die Polizei den Tod ihrer Lieblingstochter als Selbstmord einstuft.

Wie sagt man ich liebe dich - Claudia Winter

Wie sagt man ich liebe dich
von Claudia Winter

Mitreißende Geschichte über das Leben, die Liebe und die Schatten der Vergangenheit, die ein halbes Jahrhundert andauern

Die gehörlose Kunststudentin Maelys Durant arbeitet als Malerin auf dem Montmartre, um ihre Existenz und die ihrer erkrankten Tante Valérie zu sichern. Als sie von einem Portugiesen dazu eingeladen wird, seinen Großvater, Eduardo de Alvarenga, zu malen, nimmt sie auch aus Neugierde den lukrativen Auftrag an, schließlich war sie noch nie außerhalb Frankreichs.

Klugscheißer Deluxe - Thorsten Steffens

Klugscheißer Deluxe
von Thorsten Steffens

Kurzweiliger Roman, der für vergnügliche Lesestunden sorgt. Wer den Vorgänger mochte, wird auch diesen Roman gerne lesen

"Klugscheißer Deluxe" ist die Fortsetzung von "Klugscheißer Royale". Timo Seidel arbeitet als Aushilfslehrer an einer Abendschule in Brühl und hat in zwischen an der Universität ein Studium begonnen, um "richtiger" Lehrer zu werden. Timo ist dank eines amerikanischen Vaters zweisprachig aufgewachsen, weshalb ihm Englisch leicht fällt.

Das Holländerhaus
von Ann Patchett

Eine Geschichte über die Bedeutung von Familie und eines Zuhauses sowie über die Überwindung einer verlustreichen Vergangenheit

Die Geschwister Maeve und Danny Conroy wachsen im Holländerhaus in einem Randbezirk von Philadelphia auf. Die luxuriöse Villa der VanHoebeeks hatte ihr Vater Cyril gekauft, nachdem er nach Ende des Zweiten Weltkrieges durch Immobilienspekulationen zu Geld gekommen ist. Seine Ehefrau Elna empfand den Besitz als Belastung und verließ die Familie, als Danny noch ein kleiner Junge war.

Sonnengelber Frühling - Carina Bartsch

Sonnengelber Frühling
von Carina Bartsch

Das langersehnte Wiedersehen von Emely und Elyas. Die Geschichte bietet allerdings nichts neues - alte Missverständnisse werden aufgewärmt und die Protagonisten beschäftigen sich mit denselben Themen wie in den Bänden zuvor

"Sonnengelber Frühling" ist nach sieben Jahren die ersehnte Fortsetzung der Liebesgeschichte von Emely und Elyas. Nachdem die Reihe bisher nicht mit einem Happy End endete, sind Emely und Elyas nun endlich zusammen. Sie spüren eine enge Verbundenheit, himmeln sich an und vor allem Elyas versucht Emely immer wieder klarzumachen, dass er sie aufrichtig liebt.

Zwei in einem Herzen - Josie Silver

Zwei in einem Herzen
von Josie Silver

Statt einer romantischen Liebesgeschichte eine Geschichte über Trauerverarbeitung und den Mut, neu anzufangen

An ihrem Geburtstag verstirbt Lydias Verlobter Freddie bei einem Verkehrsunfall. Sein bester Freund Jonah, mit dem auch Lydia seit ihrer Kindheit befreundet ist, überlebt leicht verletzt. Lydia ist am Boden zerstört und trauert um ihre große Liebe.

Türkisgrüner Winter - Carina Bartsch

Türkisgrüner Winter
von Carina Bartsch

Setzt das Hin und Her zwischen Emely und Elyas fort. Der Handlung fehlen dabei jedoch neue Impulse

"Türkisgrüner Winter" ist die Fortsetzung von "Kirschroter Sommer" und knüpft direkt an das Ende von Band 1 der "Emely & Elyas"-Reihe an. 

Zwischen mir und dir - Christina Lauren

Zwischen mir und dir
von Christina Lauren

Berührende jugendliche Liebesgeschichte - die erwachsene Liebe dagegen enttäuscht leider

Die 18-jährige Tate Jones lernt den drei Jahre älteren Sam Brandis kennen, als sie mit ihrer Großmutter Urlaub in London macht. Sie verlieben sich ineinander, schöpfen Vertrauen und erzählen sich alles von sich und ihren Familien. Sam wird die erste Person, der Tate ihre wahre Identität offenbart, eine Tatsache, die zu ihrem eigenen Schutz bisher geheimgehalten wurde.

Kirschroter Sommer - Carina Bartsch

Kirschroter Sommer
von Carina Bartsch

Young Adult-Roman mit viel Drama, aber ohne Kitsch - vorhersehbar, aber dennoch sehr unterhaltsam zu lesen

"Kirschroter Sommer" ist ein Roman, den ich schon vor einigen Jahren gelesen habe und der mir damals sehr gut gefallen hat. 

Das Mädchen aus Glas - Julie Hilgenberg

Das Mädchen aus Glas
von Julie Hilgenberg

Feinfühlig erzählte Geschichte über eine zarte und gleichzeitig starke Frau, die lange isoliert wird und erst spät das Leben und die Liebe kennenlernt

Elisa von Treue, Tochter eines Süßwarenfabrikanten in Berlin, leidet an einem seltenen Gendefekt, der Glasknochenkrankheit. Sie wächst überbehütet bei ihren Eltern auf und hat seit ihrer Kindheit ihr Elternhaus nicht mehr verlassen.

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag - Lucy Astner

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag
von Lucy Astner

Lebendiger und unterhaltsamer Roman mit liebevoll gezeichneten Charakteren und einer positiven Botschaft, die das Leben feiert

TV-Moderator Jacob Chrissen verliert bei einem Helikopterabsturz, den er selbst überlebt, Frau und Kind. Sein Überleben wird als Wunder gefeiert, was Jacob, der sich die Schuld am Tod seiner Familie gibt, noch wütender macht. Er hat mit dem Leben abgeschlossen und möchte selbst nur noch sterben. 

Joy at Work - Marie Kondo, Scott Sonenshein

Joy at Work
von Marie Kondo Scott Sonenshein

Eher für Selbstständige geeignet oder für Personen, die in ihrem Arbeitsalltag sehr flexibel agieren können

"Joy at Work" fokussiert sich wie der Titel schon besagt, auf den Arbeitsplatz: Dort für Ordnung sorgen, um dann besser und mit mehr Freude arbeiten zu können.

Magic Cleaning 2: Wie Wohnung und Seele aufgeräumt bleiben - Marie Kondo

Magic Cleaning 2: Wie Wohnung und Seele aufgeräumt bleiben
von Marie Kondo

Wer Magic Cleaning gelesen hat, wird in diesem Buch kaum neue hilfreiche Tipps finden

Auch der Nachfolger (die Fortsetzung?) Magic Cleaning 2 von Marie Kondo ist wieder in fünf große Kapitel mit vielen Unterabschnitte gegliedert:

Das Glücksgefühl erkennen
Wie schaffe ich ein gemütliches Heim?
Das große Glück der Ordnung
So geht Ordnung in der Küche
Ordnung im Leben schaffen

Seiten