Alle Rezensionen von Yexxo

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer - Alex Capus

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
von Alex Capus

Wie es hätte sein können...

Drei Menschen, drei Leben, drei Schicksale. Allen Dreien ist gemein, dass über ihr Leben nur recht dürftige Informationen vorliegen. Geblieben sind das Wissen um ihre Existenz und bei zweien ihre Werke. Doch was ihr Leben ausmachte, liegt im Dunklen.

Das Erbe des Bösen - Ilkka Remes

Das Erbe des Bösen
von Ilkka Remes

Spannende Zeitgeschichte vom III. Reich bis heute

Rolf Narva, ein finnischer Wissenschaftler der in Nazi-Deutschland studierte, promovierte und anschließend in den USA arbeitete, reist nach Berlin um eine alte Freundin aufzusuchen und verschwindet dort spurlos.

Dämmerschlaf - Edith Wharton

Dämmerschlaf
von Edith Wharton

Leicht überzogene Realitätsbeschreibung :-)

Wer sich bei diesem Buch einen spannenden Roman um eine wohlhabende Familie mit Intrigen und/oder womöglich sogar Verbrechen verspricht, wird aller Wahrscheinlichkeit nach ziemlich enttäuscht werden. Edith Wharton beschreibt einen relativ kurzen Zeitraum (1/2 Jahr?) im Leben einer der vermögensten Familien New Yorks, wobei die Handlung jedoch eher beiläufig bleibt.

Schneemann - Jo Nesbø

Schneemann
von Jo Nesbø

Klasse Krimi-Thriller

'Schneemann', der siebte Fall mit Harry Hole, ist spannend bis zum Schluss wie auch schon die anderen Bände dieser Reihe. Mit seiner neuen Kollegin Kathrine Bratt ist Harry Hole auf der Suche nach einem Serienmörder, der seit Jahren unerkannt Mütter verschwinden lässt und am Ort seiner Tat immer einen Schneemann hinterlässt.

Das Erbe des Zauberers - Terry Pratchett

Das Erbe des Zauberers
von Terry Pratchett

Die Emanzipation zieht auch in die Scheibenwelt ein

Statt wie es der Tradition entspricht, sein Erbe dem achten Sohn eines achten Sohnes zu vermachen, fällt die Wahl des Zauberers Drum Billett auf die erste Tochter des Schmiedes nach sieben Söhnen. Kein leichtes Los für die kleine Eskaterina, denn Zauberinnen gibt es nicht und hat es auch noch nie gegeben.

Die unheimliche Bibliothek - Haruki Murakami

Die unheimliche Bibliothek
von Haruki Murakami

Düstere Geschichte mit heiteren Momenten und herrlich passenden Illustrationen

Ein Junge gibt zwei Bücher in der Bibliothek ab, die er bereits von vorhergehenden Besuchen kennt und möchte sich ein neues ausleihen. Dazu sucht er einen alten Herrn auf, der ihm zwar weiterhilft, ihn jedoch in einem Labyrinth unterhalb der Bibliothek einkerkert. Zwar sind die Überlebenschancen düster, doch die Verpflegung ist überraschend gut.

Die Liebesblödigkeit. 5 CDs - Wilhelm Genazino

Die Liebesblödigkeit, 5 Audio-CDs
von Wilhelm Genazino

Ein alternder Mann

Ein Mittfünfziger stellt fest, dass das Alter über ihn kommt. Als hauptberuflicher Apokalyptiker daran gewöhnt, sich das Unheil der Welt auszumalen, fällt es ihm nicht weiter schwer, auch das eigene vor Augen zu sehen. Zwei Frauen liebt er und wird von ihnen geliebt, ohne dass sie voneinander wissen.

Ein feiner dunkler Riss - Joe R. Lansdale

Ein feiner dunkler Riss
von Joe R. Lansdale

Der Sommer, in dem Stanley seinen Glauben an den Weihnachtsmann verlor

Sommer 1958, ein kleiner Ort in Texas. Stanley, gerade 13 Jahre alt, muss erfahren dass der Weihnachtsmann nicht existiert - und es somit wohl auch keinen Osterhasen gibt. So etwas nennt man wohl eine behütete Kindheit ;-) Doch damit ist es in diesem Sommer vorbei.

Die irgendwie richtige Richtung - Gideon Lewis-Kraus

Die irgendwie richtige Richtung
von Gideon Lewis-Kraus

Eher schwere Kost...

Eine Pilgerreise verspricht der Untertitel dieses Buches, doch eigentlich handelt es sich eher um drei. Wobei die Dritte dann doch keine ist, sondern vielmehr eine Vater-Sohn-Zusammenführungsunternehmung oder sowas in der Art.

Die Eistoten - Christian Buder

Die Eistoten
von Christian Buder

Starker Beginn, schwaches Ende

Es gibt eine neue Ermittlerin im Krimi-Bereich: Alice, eine 11jährige Hochbegabte mit der (zweifelhaften?) Gabe, tote Philosophen zu sehen und sich mit ihnen unterhalten zu können. Insbesondere Wittgenstein gesellt sich immer wieder an ihre Seite.

Blink! - Malcolm Gladwell

Blink!
von Malcolm Gladwell

Ein Plädoyer für die Intuition

Wer möchte nicht gerne wissen, wie es um die Zuverlässigkeit seines ,Bauchgefühls' bestellt ist? Kann oder soll man sich vielleicht sogar darauf verlassen, mehr als auf rationale Entscheidungen?

Wo die Angst ist - Dinah Marte Golch

Wo die Angst ist
von Dinah Marte Golch

Spannende Inszenierung

Ein türkischer Jugendlicher, der eine erfolgreiche Antirassismusinitiative gegründet hat, wird kurz vor Weihnachten brutal zusammengeschlagen und dabei lebensgefährlich verletzt. Tatverdächtig ist ein Nazi, den ein Zeuge vor Ort gesehen hat und der noch Schlimmeres verhinderte. Dem Vater des Opfers gehen die Ermittlungen zu langsam voran und er beginnt, auf seine Art den Hinweisen nachzugehen.

Diebe! - Will Gatti

Diebe!
von Will Gatti

Das Leben im Slum

Baz und Demi sind zwei Straßenkinder in einer nicht näher genannten südamerikanischen Stadt, die bei Fay, einer nicht mehr ganz jungen Frau, zusammen mit anderen Kindern im dortigen Slum Barrio leben. Denen bringt Fay das Stehlen bei und kassiert dann am Abend die gemachte Beute.

2084 - Noras Welt - Jostein Gaarder

2084 - Noras Welt
von Jostein Gaarder

Mehr Sachbuch als Jugendroman

in brisantes Thema: Die 15jährige Nora, die sich schon immer für ihre Umwelt interessiert hat, reist in ihren Träumen in die Zukunft. Dort erkennt sie sich selbst als die ebenfalls 15jährige Nova, aber auch sich selbst als die Urgroßmutter Uma. Die Beiden leben in einer Zeit (2084), in der der Klimawandel bereits extreme Umwälzungen auslöste.

Das Buch der Fälscher - Charlie Lovett

Das Buch der Fälscher
von Charlie Lovett

Toller Schmöker nicht nur für Bibliophile

Peter Byerly, amerikanischer Antiquar mit leicht autistischen Zügen, fährt einige Monate nach dem überraschenden Tod seiner Frau Amanda in ihr soeben erst fertig gestelltes Cottage in Kingham, Großbritannien. Noch völlig benommen von dem Verlust entdeckt er in einem Antiquariat ein Bild einer Frau, das seiner Amanda verblüffend ähnlich sieht.

Arthur oder Wie ich lernte, den T-Bird zu fahren - Sarah N. Harvey

Arthur oder Wie ich lernte, den T-Bird zu fahren
von Sarah N. Harvey

Arthur die Artischocke

Royces Großvater ist ein Ekel wie es im Buche steht. Offenbar von sich und der Welt enttäuscht, schnauzt er alles und jeden an, ist mit nichts zufrieden und Mitmenschlichkeit scheint ein Fremdwort für ihn zu sein. Doch ist er mittlerweile in einem Alter, in dem es ohne Hilfe nicht mehr geht. Seine Tochter ist nicht in der Lage, sich in der Form um ihn zu kümmern wie es notwendig wäre.

The Sandman - The Kindly Ones - Neil Gaiman

The Sandman - The Kindly Ones
von Neil Gaiman

Great stories again

This time the Sandman is in real trouble. The little son of a young woman has been kidnapped and she is persuaded of the blame of the Lord of Dreams. In search of her child, she meets The Three Furies, whose duty is practicing bloody revenge without a soupçon of pity. And so their next object will be the Sandman...

Der Tod des Landeshauptmanns
von Eugen Freund

Der Titel verspricht zuviel

Eines ist bei diesem Titel bereits klar: Das Buch handelt ganz offensichtlich von den Hintergründen des Todes Jörg Haiders. Und auch der Klappentext bestätigt dies: War es der US-Geheimdienst? Oder der Mossad? Oder kroatische Extremisten? In jedem Falle eine Menge Stoff, um daraus einen spannnenden Krimi mit realem Hintergrund zu produzieren.

Das Rosie-Projekt - Graeme Simsion

Das Rosie-Projekt
von Graeme Simsion

Die perfekte Ehefrau

Don, Professor für Genetik, sucht eine Frau. Nichts leichter als das sollte man denken, denn rein objektiv betrachtet erfüllt er alle Anforderungen: durchaus attraktives Äußeres (wenn auch eher im Verborgenen) und ein Job mit hohem gesellschaftlichem Ansehen und überdurchschnittlichem Verdienst.

Weil ich Layken liebe - Colleen Hoover

Weil ich Layken liebe
von Colleen Hoover

Schön - aber nicht schnulzig!

Geht man nach dem Titel, glaubt man eine mehr oder weniger schnulzige Liebesgeschichte vor sich zu haben - und wird tief enttäuscht sein, wenn man sich genau darauf gefreut hat. Der englische Titel trifft es um Längen besser: Slammed - Aufprall, Kollision, Zusammenstoß. Zudem ist er herrlich doppeldeutig, denn im Buch spielen Poetry Slams eine wesentliche Rolle.

Seiten