Alle Rezensionen von Yexxo

Eine kurze Geschichte der Menschheit - Yuval Noah Harari

Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari

Gut geschrieben aber voller Fehler...

Gut geschriebene Sachbücher sind ja bedauerlicherweise immer noch recht rar in der deutschen Sprache. So hatte ich mich auf dieses Buch wirklich gefreut, da ihm diesbezüglich doch schon einige Lobeshymnen vorauseilten. Doch leider hielt meine Freude nicht allzu lange an.

Das Lächeln des Elefanten - Marco Missiroli

Das Lächeln des Elefanten
von Marco Missiroli

Pietros Liebe

Pietro, ein ehemaliger Priester aus Rimini, der mit seinem Gott hadert, erhält nach vielen Jahren von seiner einzigen Liebe einen Brief aus Mailand. Mit all seinen Sachen zieht er daraufhin in diese Stadt und beginnt ein neues Leben als Portier in einem Mietshaus.

Alle Jahre Widder - Martin Klein

Alle Jahre Widder
von Martin Klein

Weihnachtsprobleme...

Weihnachten steht vor der Tür - und Meister Matthäus, Leiter der Abteilung 'Auslieferung', muss sich mit dem Vorsitzenden der Himmlischen Rentiergewerkschaft, Herrn Kaurismäki, auseinandersetzen. Die Rentiere sind völlig überlastet, da mittlerweise ALLE Menschen (egal, welcher Religion oder welchem Land sie angehören), Weihnachtsgeschenke beanspruchen.

Empfindliche Wahrheit - John le Carré

Empfindliche Wahrheit
von John Le Carré

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar (Ingeborg Bachmann)

Tja, allerdings wohl nur dann, wenn sie nicht die Aktivitäten irgendwelcher Geheimdienste betrifft. Kommt einem das nicht bekannt vor?

Schwupp und weg (Bd.1)
von Philip Reeve

Von Schlenderinseln, Seegrasaffen, Wassernixen und vielem mee(hr)...

Der 10jährige Oliver ist überglücklich: Endlich keine Abenteuer mehr! Denn seine Eltern sind Entdecker und so reist er mit ihnen schon sein ganzes Leben durch die Welt, von einer Entdeckung zur nächsten. Doch langsam hat er genug davon, denn er hätte gerne ein eigenes Zimmer, Freunde und (kaum zu glauben) er möchte endlich in die Schule gehen.

Spieltrieb - Juli Zeh

Spieltrieb
von Juli Zeh

Deprimierende Aussichten

Puh, wenn Frau Zeh hier das Wesen künftiger Generationen beschreibt, dann bin ich ausgesprochen froh, bereits mindestens die Hälfte meines Lebens (oder sogar mehr) hinter mich gebracht zu haben.

In der Nacht - Dennis Lehane

In der Nacht
von Dennis Lehane

Das richtige Leben im falschen...

Boston, 1926. Joe, knapp 20 Jahre alt, will nur eines: nach seinen Regeln leben. Er will sich von niemandem sagen lassen, was er wie und warum zu tun hat. Und so entscheidet er, sein Leben in der Nacht zu leben. Denn nur dort zählen die Regeln, die sich ein echter Mann selbst auferlegt.

Schundroman - Bodo Kirchhoff

Schundroman
von Bodo Kirchhoff

Ganz ok, aber auch nicht mehr

Bodo Kirchhoff - ohne jemals von ihm etwas gelesen zu haben, war dieser Name für mich immer der Begriff von anspruchsvoller Literatur, die man nicht so einfach nebenher konsumieren kann. Und nun ein Schundroman? Ein Krimi? Na da bin ich ja mal gespannt.

Das Falsche in mir - Christa Bernuth

Das Falsche in mir
von Christa Bernuth

Innenansicht eines Getriebenen

Serienmörder sind ja schon seit geraumer Zeit schwer in Mode ;-), kaum ein Thriller kommt ohne ihn aus (Wo bleibt hier die Gleichberechtigung ;-) ?). Auch Christa Bernuth hat einen Solchen als Protagonisten für ihren neuesten Roman gewählt und dennoch unterscheidet sich ihr Buch deutlich von den meisten dieser Art.

Die Marseille-Connection - Massimo Carlotto

Die Marseille-Connection
von Massimo Carlotto

Beeindruckendes Panorama der Unterwelt Marseilles

An alle interessierten Leserinnen und Leser!!! Kauft dieses Buch auf keinen Fall wegen des Klappentextes und/oder des Titels. Beides hat nur WENIG mit dem Inhalt zu tun!

Das Pferd, das den Bussard jagte - Maarten 't Hart

Das Pferd, das den Bussard jagte
von Maarten 't Hart

Melancholisch-amüsante Geschichten

12 Geschichten aus dem Leben Maarten 't Harts - zumindest erwecken sie diesen Eindruck, da er fast in allen namentlich als Hauptperson in Erscheinung tritt, als Kind, Jugendlicher und Erwachsener. Dennoch bleiben Zweifel, ob tatsächlich 'nur' die Erinnerung hier die Feder führte oder nicht doch zumindest gelegentlich die Phantasie die Führung übernahm.

Duell - Arnaldur Indriðason

Duell
von Arnaldur Indriðason

Kampf des Jahrhunderts

Island 1972, Ost gegen West, Boris Spasski gegen Bobby Fischer. Die ganze Welt steht kopf und schaut nach Island, denn dort wird DAS Schachturnier ausgetragen. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt wird in einem Kino des Austragungsortes ein Jugendlicher erstochen - und die Frage stellt sich, ob es mit dem soeben stattfindenden Jahrhunderteignis zusammenhängt...

Bericht eines Schiffbrüchigen - Gabriel García Márquez

Bericht eines Schiffbrüchigen
von Gabriel García Márquez

Eindrücklicher Tatsachenbericht

Diese Geschichte, die sich tatsächlich ereignet hat, ist schnell erzählt: Mann geht über Bord und treibt 10 Tage ohne Essen, Trinken und Werkzeuge auf einem Floß auf dem Meer bevor er das Festland erreicht. Sollte jemand einen Bericht à la Robinson Crusoe erwarten, wird er/sie enttäuscht. An tatsächlichen Ereignissen geschieht wenig bis nichts.

Das Wüten der ganzen Welt - Maarten 't Hart

Das Wüten der ganzen Welt
von Maarten 't Hart

Spannend, gefühlvoll, komisch - alles in einem

Alexander, der Ich-Erzähler dieses Buches, erzählt rückblickend aus der Sicht als 50Jähriger seine Lebensgeschichte. Aufgewachsen in der niederländischen Provinz, als Sohn eines Lumpenhändlers ständig ermahnt und angehalten zum Sparen, gelingt es ihm trotz aller widrigen Umstände, seine stetig größer werdende Liebe zur Musik zu bewahren und auszuleben.

Der Wald ist Schweigen - Gisa Klönne

Der Wald ist Schweigen
von Gisa Klönne

Ungewoehnlich - aber spannend!

Mitten im Wald wird auf einem Hochsitz eine nackte Leiche aufgefunden, das Gesicht von Kraehen zerhackt. Mit der Aufklaerung wird Judith Krieger betraut, zusammen mit ihrem jungen, unerfahrenen Kollegen Korzilius. Doch die erfahrene Kommissarin ist nicht bei der Sache: Seit ihr bester Freund und Kollege Patrick vor zwei Jahren im Dienst erschossen wurde, ist sie wie betaeubt.

Miss Read und das neue Haus - Miss Read

Miss Read und das neue Haus
von Miss Read

Sehr beschaulich - vielleicht etwas zu viel?

Es war mein erstes Miss Read Buch, und ich glaube, auch mein letztes. Es liegt nicht daran, dass nichts Aufregendes passiert. Mir ist es einfach - zu beschaulich, zu einseitig.

Die Webers, eine deutsche Familie 1932-1945 - Hans-Georg Noack

Die Webers, eine deutsche Familie 1932-1945
von Hans-Georg Noack

Nicht nur für Jugendliche!

Es wird die Geschichte der Familie Weber in den Jahren 1932-45 erzählt, eine Geschichte die sich vermutlich so oder so ähnlich tausendfach in vielen anderen Familien ebenfalls ereignet hat.

Hannas Töchter - Marianne Fredriksson

Hannas Töchter
von Marianne Fredriksson

Liebevolle und spannende Familiengeschichte

Das Thema des Romans ist schnell erzählt: Die Lebensgeschichte dreier Frauen einer Familie in Schweden aus aufeinanderfolgenden Generationen, Großmutter, Mutter, Tochter. Daneben wird der Leserin und dem Leser in beeindruckender Art und Weise die Entwicklung der schwedischen Gesellschaft über zwei Jahrhunderte vor Augen geführt.

Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin - Kathrin Passig, Sascha Lobo

Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin
von Kathrin Passig Sascha Lobo

Selbsthilfe mal ganz anders

Der Titel klingt vielversprechend - wer wünscht sich denn nicht, Dinge geregelt zu kriegen ohne einen Funken Selbstdisziplin? Und das Buch enttäuscht tatsächlich nicht, wenn auch auf ganz andere Art und Weise als erwartet. Hier gibt es (so gut wie) keine Tipps und guten Ratschläge, wie man das ständige Aufgaben-vor-sich-Herschieben überwindet oder vermeidet.

Die Perlmutterfarbe - Anna M. Jokl

Die Perlmutterfarbe
von Anna M. Jokl

So aktuell wie eh und je!

Hm, ein Kinderbuch? Ein Erwachsenenroman? Die Autorin nannte es 'Ein Kinderroman für fast alle Leute' - und das trifft es wohl am besten. Zu empfehlen ab 10-12 (?) ist es aber auch für Erwachsene ein Gewinn zu lesen.

Seiten