Alle Rezensionen von Mundolibris

Die Montez-Juwelen - Sabine Vöhringer

Die Montez-Juwelen
von Sabine Vöhringer

Ein tolles Debüt...

Bislang war die Autorin ein für mich unbeschriebenes Blatt. Kurz nach dem Erscheinungstermin war dann hier in Frankfurt eine Lesung mit der Autorin, klarer Fall das musste ich hin und habe das Buch gleich mitgenommen.

Ich muss gestehen, dass sich das gelohnt hat, denn es erwartete mich ein spannender Krimi gewürzt mit einem ordentlichen Teil Münchner Lokalkolorit.

Selfies
von Jussi Adler-Olsen

Kauf- und Leseempfehlung

Nachdem der Sechste Band doch ein klein wenig schwächer war, mich jedoch immer noch sehr gut unterhalten konnte, hat Adler-Olsen mit Band sieben nochmals eine Schippe draufgelegt. Schwierig für mich, weiß ich doch jetzt nicht wie ich das Buch bewerten soll.

Geschickte Wendungen und die gewohnt kritische Vorgehensweise machen diesen Thriller so genial.

Die Flügel der Freiheit - Tilman Röhrig

Die Flügel der Freiheit
von Tilman Röhrig

Kauf- und Leseempfehlung

Vorab kann ich sagen, dass mich der Autor mit seinem Buch sehr gut unterhalten konnte. Zugegeben der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig, doch das war nach einigen Seiten schnell passiert.

Dank der schönen Beschreibung der Figuren und der Schauplätze gelang es leicht, sich in die Figuren hineinzuversetzen.

Frankfurter Kaddisch - Dieter Aurass

Frankfurter Kaddisch
von Dieter Aurass

Kauf- und Leseempfehlung

Das Buch erstaunt mich, denn es ist ein Debütroman von einem Schriftsteller, der so rein vom Lesen her eher ein alter Hase zu sein scheint. Das Buch ist in meinen Augen eine runde Sache, denn das für einen Kriminalroman notwendige Gefühl für die Spannung liegt dem Autor offensichtlich im Blut.

The Extinction Cycle - Buch 2: Mutierte Bestien - Nicholas Sansbury Smith

The Extinction Cycle - Buch 2: Mutierte Bestien
von Nicholas Sansbury Smith

Noch besser wie Band 1...

The Extinction Cycle – Mutierte Bestien ist der zweite Band einer Buchreihe, die hier eins zu eins wie in den USA übernommen wurden. In den USA sind bislang 6 Teile  erschienen, die auch alle vom Festa Verlag in deutscher Sprache veröffentlicht werden sollen.

Die Gästeliste - Sanne Averbeck

Die Gästeliste
von Sanne Averbeck

Kauf- und Leseempfehlung

„Die Gästeliste“ ist für mich der zweite Thriller den ich von der Autorin gelesen habe und bisher konnte sie mich mit beiden begeistern. Es fällt auf wie wandelbar die Autorin ist und wie sehr sie sich mit jedem Buch, mal abgesehen von ihren Kurzgeschichten steigert, insbesondere auch was die Tiefe ihrer Figuren angeht.

Zapfig - Felicitas Gruber

Zapfig
von Felicitas Gruber

Absolute Kaufempfehlung

Zapfig ist der vierte Band der Krimireihe um die Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth des Münchner Autorenduos Brigitte Riebe und Gesine Hirsch.

Nur wenige Autoren gelingt es über so viele Romane einer Buchreihe die Spannung aufrecht zu erhalten, Felicitas Gruber gelingt dies aufs Beste.

Kick Off: Fünf Ladies auf Abwegen - Jo Berger

Kick Off: Fünf Ladies auf Abwegen
von Jo Berger

Für Krimifreunde mit Humor...

Kick Off ist nun der zweite Roman den ich von Jo Berger gelesen habe.
Wie schon vor drei Jahren konnte mich Jo Berger vollends begeistern.
In Kick off dreht sich alles um 5 völlig unterschiedliche Frauen auf dem Weg den beiden Bankerinnen zu helfen ihrem Arbeitgeber eins auszuwischen.

Sterne über der Alster
von Micaela Jary

Empfehlung...

In der Rezension zum ersten Band der Alsterufersaga schrieb ich, dass das Buch auch eine Liebeserklärung an die Stadt Hamburg sei. Kurz  gesagt, dies ist auch hier wieder der Fall, man spürt die Liebe der Autorin zur Stadt an der Elbe bzw Alster.

Blut will Blut - André Kussmaul

Blut will Blut
von André Kussmaul

Empfehlung

„Pandämonium“ habe ich seinerzeit verschlungen und war total begeistert.

Auch hier wusste mich der Autor zu überzeugen. Der Thriller ist solide und spannend und konnte mich sowohl sprachlich als auch von der Spannung her überzeugen.

Sehr gut beschriebene Figuren, die zum großen Teil auch in der Tiefe überzeugen konnten.

Die Kirschvilla - Hanna Caspian

Die Kirschvilla
von Hanna Caspian

Tipp...

Nach den ersten einhundert Seiten dachte ich so bei mir „Das Buch ist so schön und bewegend“ es wäre schade dies jetzt im Galopp runterzulesen. Daher habe ich mich dazu entschlossen, jeden Tag nur ein paar wenige Seiten zu lesen. Und so konnte ich das Buch auf mehr als 4 Wochen verteilt genießen. Im Nachhinein betrachtet war dies eine richtig gute Entscheidung.

Roter Ozean - Ute Bareiss

Roter Ozean
von Ute Bareiss

Ein tolles Debüt...

Roter Ozean ist ein rasantes Thrillerdebüt der Autorin. Nach der Lektüre des Rückentextes habe ich eher mit einem politischen Thriller gerechnet als mit einem so rasanten und actionreichen Thriller. Schon die zwei Seiten des Prologs ließen aufhorchen und fesselten mich gleich zu Beginn an das Buch.

Die Figuren wirken gut durchdacht und glaubhaft.

Zeilengötter - Astrid Korten

Zeilengötter
von Astrid Korten

Erschreckend real...

Die Königin des Thrillers hat wieder zugeschlagen. Erschreckend real beschreibt Astrid Korten  die Beziehung einer jungen Frau mit einem Autor. Als diese dann selbst zu schreiben beginnt, zeigt sich das wahre Gesicht des Autors. Es ist schlicht unmöglich zu erkennen was entspricht der Realität und was dem Wahn des Autors.

Trümmerkind
von Mechtild Borrmann

Sehr berührend

Bücher aus der Zeit während und um den zweiten Weltkrieg faszinieren mich schon immer. Warum das so ist, ich weiss es nicht genau ich denke mir aber, dass es daran liegt dass viele Onkels und Tanten diese Zeit erlebt haben und davon erzählt haben.

The Extinction Cycle - Buch 1: Verpestet - Nicholas Sansbury Smith

The Extinction Cycle - Buch 1: Verpestet
von Nicholas Sansbury Smith

Großartige, hochspannende Unterhaltung...

The Extinction Cycle – Verpestet ist der erste Band einer Buchreihe, die hier eins zu eins wie in den USA übernommen wurden. In den USA sind bislang 6 Teile  erschienen, die auch alle vom Festa Verlag in deutscher Sprache veröffentlicht werden sollen.

Das Buch ist eine Dystopie und ein Horrorschocker zugleich und es beschreibt die Folgen einer viralen Zombieapocalypse.

Bluescreen - Dan Wells

Bluescreen
von Dan Wells

Sehr gute und solide Unterhaltung...

Spätestens nach der Lektüre der Partials-Reihe bin ich bekennender Dan Wells-Fan. Auch dieses Mal hat er mich gleich auf den ersten Seiten abgeholt und gefesselt. Es fällt bei dieser Geschichte wirklich nicht leicht das Buch aus den Händen zu legen, denn wie man es vom Autor gewöhnt ist, nimmt einen sein Schreibstil gleich gefangen.

Multiversum 02 - Petra Mattfeldt

Multiversum - Die Rückkehr
von Petra Mattfeldt

Meine Empfehlung für junge und junggebliebene Leseratten....

Einige Jahre später spielt der zweite Teil von Multiversum, Tom mittlerweile Agent des MI6 steht vor seinem ersten Auftrag. Es geht wieder ins 13. Jahrhundert und dort werden er und seine Kameraden eine Überraschung erleben, mit der keiner so gerechnet hätte. Wenn ihr mehr erfahren wollt, empfehle ich Euch das Buch zu kaufen, es lohnt sich.

Das Ende des Teufelsfürsten - Silvia Stolzenburg

Das Ende des Teufelsfürsten
von Silvia Stolzenburg

Wieder sehr zu empfehlen

„Das Ende des Teufelsfürsten“ ist der dritte Teil der Trilogie um Vlad Draculea und wie ich finde ein würdiger Abschluss.

Wer bei der Story um Vlad Draculea noch Vampiren sucht ist hier auf dem Holzweg, denn damit hat das Buch rein Garnichts zu tun. Es handelt sich vielmehr um ein Buch welches Vlad Draculea den Lesern näherbringen soll und zeigt wie er wirklich gewesen sein könnte.

Alles schläft, einer wacht! - Katrin Rodeit

Alles schläft, einer wacht!
von Katrin Rodeit

Wieder sehr zu empfehlen

Nun ist es also passiert. Der letzte Band um die sympathische Ermittlerin Jule Flemming.

Wie schon in den drei vorherigen Teilen konnte mich Katrin Rodeit auch mit dem vierten Band recht schnell abholen. Die bekannten Figuren und dazu einige neue, nicht minder interessante Figuren, eine sehr spannende Story und fertig ist wieder ein toller Kriminalroman.

Im Wald - Nele Neuhaus

Im Wald
von Nele Neuhaus

Wieder einmal ganz großes Kino...

Der bislang persönlichste Fall für Oliver von Bodenstein und Pia Sander vom K11, denn Oliver von Bodenstein kennt eines der Opfer und das Umfeld des/der Tatorte.

Seiten