Alle Rezensionen von kleineHexe

Von ganzem Herzen ... -

Von ganzem Herzen ...
von Jane Austen

wunderschön illustriert

Jane Austen (1775 – 1817), bekannte Schriftstellerin der Regencyzeit, die einige Klassiker geschrieben hat, wird hier in einer ganz besonderen Biographie vorgestellt.

Das inoffizielle Backbuch für Harry Potter Fans -

Das inoffizielle Backbuch für Harry Potter Fans
von Tom Grimm

neue und bewährte magische Rezepte

Tom Grimm hat mittlerweile viele Koch- und Backbücher für Harry-Potter-Fans geschrieben, die jedesmal ganz bezaubernd illustriert wurden. Es findet sich jedesmal ein Grundstock an gleichen sowie eine Ergänzung durch ganz neue Rezepte im Buch; so auch diesesmal.

Wo auch immer ihr seid -

Wo auch immer ihr seid
von Khuê Pham

beeindruckend erzählt

Khuê Phạm erzählt die Geschichte einer vietnamesischen Familie in verschiednen Strängen, springt dabei durch die Jahrzehnte, so dass der Leser nach und nach über dren Leben erfährt. So leben die Großeltern mit ihren Kindern in Vietnam; der älteste Sohn, Minh, wird 1968 nach Deutschland geschickt um dort zu studieren, wiederzukommen und der Familie ein besseres Leben zu ermöglichen.

Lady Hardcastle und der Tote im Wald -

Lady Hardcastle und der Tote im Wald
von T. E. Kinsey

kurzweilige, humorvolle und angenehme Unterhaltung

Florence Armstrong, von Freunden darf sie Flo genannt werden, ist seit nun mehr vierzehn Jahren als Kammerzofe von Lady Emily Hardcastle tätig.

Vom perfekten Chaos zur kreativen Ordnung -

Vom perfekten Chaos zur kreativen Ordnung
von Katharina Auerswald

erfrischend geschriebener, hilfreicher Praxisratgeber

Katharina Auerswald, unter anderem als Aufräum-Coach tätig, zeigt in diesem Buch auf, wie man zonen- oder zimmerweise aus dem Chaos in die Ordnung zurückgelangt. Viele Beispiele aus ihrem Leben und auch von Teilnehmern ihrer Kurse sowie Kunden, die sie zum Coachen gebucht haben, ergänzen die verschienenen Anleitungen sehr anschaulich.

Resin gießen -

Resin gießen
von Kathrin Müller

sehr hilfreicher und inspirierender Praxis-Ratgeber

Kathrin Müller führt leicht verständlich in die Grundlagen ein, bespricht beispielsweise Vorgehen, häufige Fehler, Sicherheitshinweise, Formherstellung, Einfärben, das Schleifen und Polieren. Dem schließen sich die vorgestellten Projekte an, die sehr gut verständlich und sowohl im Text als auch in Fotoreihen Schritt-für-Schritt gezeigt und erklkärt werden.

Einfach färben mit Pilzen und Pflanzen -

Einfach färben mit Pilzen und Pflanzen
von Veronika Wähnert

praxisnah und sehr hilfreich erklärt

Die Autoren Wolfgang Friese und Veronika Wähnert beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Pilzen und Pflanzen und vermitteln in diesem Buch sehr anschaulich und reichlich bebildert Grundlagenwissen, Pflanzenportraits sowie verschiedene Anleitungen zum Färben mit den vorgestellten Pflanzen.

Wohlfühlsuppen für jeden Tag -

Wohlfühlsuppen für jeden Tag
von

Die brocke ich mir gerne ein

Nach Jahreszeiten geordnet bietet dieses Buch insgesamt 200 Rezepte für ganz unterschiedliche Suppen, die ihren Ursprung unter anderem in Frankreich, Italien, Kuba, Mexiko, Vietnam, Indien, China, Portugal oder Malta haben.

Pizza -

Pizza
von Judith Marnet

Willse du eine Pizza? Pizza wundaba!

Vorne im Buch findet sich der Hinweis, dass die Einleitung von Judith Marnet geschrieben wird; einen Hinweis, dass sie auch den Rest des Buches geschrieben hat oder eine Erwähnung ihres Namens auf dem Cover kann ich nicht finden.

Classic Cocktails -

Classic Cocktails
von Cihan Anadologlu

umfangreiche Sammlung an klassischen Cocktails

Cihan Anadologlu ist als Bartender schon um die Welt gereist und vermittelt in diesem Buch dem Leser die besten 200 Cocktail-Rezepte. Es handelt sich um die kleine Ausgabe; die Größe dieses Buches finde ich sehr angenehm. Der Inhalt läßt sich gut lesen; alles ist übersichtlich und gut nutzbar, was bei kleineren Ausgaben nicht unbedingt immer der Fall ist.

Kreativer Schmuck aus Holz -

Kreativer Schmuck aus Holz
von Sarah King

gute Einführung sowie Schritt-für-Schritt-Vermittlung von 15 verschiedenen Schmuck-Projekten

Zunächst führt Sarah King ausführlich in Grundlagen ein, beschreibt die Verwendung und Auswahl, Arbeitsschritt, wie das Trocknen oder die Wahl der passenden Holzsorte. Dem folgen Grundtechniken zur Holzformung, beispielsweise Aussägen oder Fräsen, was alles Schritt-für-Schritt in Text sowie Begleitfotos im Rahmen von hergestellten Schmuckstücken gezeigt wird.

Werken mit Holz -

Werken mit Holz
von Tom Trimmins

Schritt-für-Schritt Grundlagenwissen und Projekte

Tom Trimmins vermittelt zunächst Grundlagenwissen zu Holz, verschiedenen Werkzeugen wie unterschiedlichen Sägen oder Hobel sowie einer Werkbank. Besonders anschaulich und interessant waren für mich die verschiedenen Hobel samt konkreter Verwendung, Einstellung, Wartung und auch, worauf man beim Kauf gebrauchter Geräte achten muss.

Brothandwerk -

Brothandwerk
von Sasa Noël

gut und anschaulich erklärt

Zunächst führt Sara Witner im Kapitel „Backschule“ in das Backen von Brot ein, zeigt die Ausrüstung, Zutaten, das Ansetzen von Sauerteig sowie die einzelnen Arbeitsschritte bis zum Backen und Lagern. Dem schließen sich 16 Kapitel an, in denen Bäckerinnen und Bäcker samt ihrer Geschichte sowie einigen ihrer Rezepte vorgestellt.

Locker-lässig-lecker Kombidämpfen -

Locker-lässig-lecker Kombidämpfen
von Markus Grillenberger

Rezepte für Profigeräte

Markus Grillenberger, gelernter Koch, will in diesem Buch Rezepte vermitteln, die man mit einem Kombidämpfer zubereiten kann. Die Rezepte sind nach Jahreszeiten geornet, was ich sehr praktisch finde.

Winterliche Tea Time mit Jane Austen -

Winterliche Tea Time mit Jane Austen
von

bezaubernder Genuss beim Lesen und Nachbacken

Dieses wunderschön illustrierte Buch möchte das Erleben der winterlichen Zeit Jane Austens vermitteln und das gelingt auch perfekt. Angefangen vom ansprechend gestalteten Cover, das im oberen Bereich leichte Leinenoptik und im unteren Bereich mattes Fotopapier ertasten läßt, setzt sich die liebevolle Gestaltung auf Vor- und Nachsatzblatt und jedem einzigen Blatt des Buches genießen.

Magic Food -

Magic Food
von Mauro Bergonzoli

schön gestaltetes Kochbuch mit 77 veganen Rezepten

Franziska Gräfin Fogger von Babenhausen stellt in ihrem Kochbuch „Magic Food“ 77 vegane Rezepte vor, die sie nach einem Stenteinsatz im Herzen bei ihrem Ehemann Maestro Mauro Bergonzoli, nach Umstellung auf vegane Küche, selber entwickelt hat.

Fermentista -

Fermentista
von Andrea Bierwolf

sehr einfach erklärt, besonders gut für Neueinsteiger geeignet

Frau Bierwolf, Ernährungsberaterin, Herstellerin und dem Buch zu entnehmen Vertreiberin verschiedener fermentierter Produkte, erläutert mit einfachen Worten in diesem Buch, wie Fermentation von statten geht und zeigt aufbauend darauf in einzelnen Kapiteln die Herstellung von Sauerkraut, Kombucha, Essig Milch- und Wasserkefir, Joghurt sowie Sauerteig.

Das große Buch der Selbstversorgung -

Das große Buch der Selbstversorgung
von Dick Strawbridge

von allem ein klein wenig, aber nichts konkret oder hilfreich

Vater und SohnStrawbridge sind in England, so kann man im Buch lesen, wohl durch eine Fernsehserie bekannt. Sie haben in verschiednen Situationen gelebt, mal kaum mit Garten, mal in einem Hof mit ordentlich Fläche und wurden bei ihrem Umzug sowie Gartenarbeit mit der Fernsehkamera begleitet.

Einfach hausgemacht - Herzhaftes & süßes Ofenglück -

Einfach hausgemacht - Herzhaftes & süßes Ofenglück
von

abwechslungsreich, bodenständig, gelingsicher und sehr gut erklärt

Dieses Buch, quasi ein Zwillingsband zum im letzten Jahr erschienenen „Backen – pikant & deftig“ enthält die besten 100 herzhaften sowie süßen Back-Rezepte aus acht Jahren „Einfach Hausgemacht“, unterteilt in die Kapitel „Vorspeisen & kleine Gerichte“, „Aufläufe, Gratins & Pies“, „Braten & Schmorgerichte“, „Leckeres vom Blech“ sowie „VHeiß geliebte Desserts“.

Stilvoll Wohnen -

Stilvoll Wohnen
von Anna Wintour

hochwertiger Fotoband mit Interieuren rund um die Welt

Das Buch wurde herausgegeben von Architectural Digest, dessen Chefredakteur Oliver Jahn sowie Anna Wintour, Chefredakteurin der Vogue, haben jeweils ein Vorwort geschrieben.

Seiten