Alle Rezensionen von Lesegenuss

Winterglitzern - Cara Lindon

Winterglitzern
von Cara Lindon

Ein Buch, das man nicht weglegen kann. Sehnsucht nach Cornwall

Alys, Bree und Chesten, drei Freundinnen, deren einzelne Geschichte die Autorin in der Cornwall Seasons Reihe erzählt. Der zweite Band "Winterglitzern" handelt von Bryluen, kurz genannt Bree. Vor über zehn Jahren, direkt nach ihrem Highschool Abschluss, verließ sie ihre Heimat und war in den vergangenen Jahren als Curvy Model sehr gefragt.

Die Malerin
von Mary Basson

Ein Leben im Schatten von Kandinsky

"Die Malerin ist aufgegliedert in fünf Teile und erzählt die Geschichte der deutschen Malerin Gabriele Münter. Es beginnt im Sommer 1902 in Kochel und endet im Winter 1957 in Murnau. Dort in Kochel waren Professor K., wie seine Studenten ihn nannten, für einige Zeit, um naturnahen Unterricht abzuhalten.

Sturmherz - Corina Bomann

Sturmherz
von Corina Bomann

"Sturmherz" - eine Geschichte, voller Liebe geschrieben.

Als Alexa Petri von Berlin nach Hamburg fährt, da ihre Mutter mit einem Schlaganfall im Krankenhaus liegt, ahnt sie noch nicht, wie dieser Besuch ihr Leben ändern wird. Die 38-Jährige hat einen tollen Job als Literaturagentin, ihre Mutter führt einen alteingesessenen Buchladen. Das Verhältnis beider zueinander ist ein Leben lang schon sehr schwierig.

Bevor die Stadt erwacht - Kerstin Hohlfeld

Bevor die Stadt erwacht
von Kerstin Hohlfeld

Eine herzerwärmende und bewegende Geschichte.

Es beginnt mit dem Verschwinden eines Weihnachtsbriefes, den der kleine Elias an den Weihnachtsmann geschrieben hatte. Seine Mutter Amelie arbeitete in "Walthers Feinkost" und zeigt diesen stolz den Kolleginnen. Sie wollte ihn nach Dienstschluss gleich zur Post bringen. Doch da ist der Brief unauffindbar.

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten
von Anne Jacobs

Im Sog der Vergangenheit

Im Mai 1990 begibt sich die siebzigjährige Franziska auf eine Reise in die Vergangenheit. Es geht in die alte, verlorene Heimat in Mecklenburg-Vorpommern. Das ehemalige Gut Dranitz lag nicht weit hinter dem Grenzübergang. Die Mecklenburgischen Seen mit ihren herrlichen Orten, für Franziska aber gab es nur ein Ziel: Dranitz. Was würde davon noch da sein?

Die Schatten von Ashdown House
von Nicola Cornick

Ein Roman, wo es um Geheimnisse und Vergangenheit geht, verknüpft mit der Gegenwart - genau meins.

In ihrem Buch "Die Schatten von Ashdown House" beschreibt die Autorin auf eine sehr spannende als auch fesselnde Art die Geschichte von drei Frauen, die mit dem Ashdown House verbunden sind. Der Roman spielt auf drei Zeitebenen.

Das Glück an Regentagen - Marissa Stapley

Das Glück an Regentagen
von Marissa Stapley

Ein stiller, gefühlvoller Roman - ein Juwel

Ein magisch-zauberhaftes Cover, ein ansprechender Buchtitel als auch der Klappentext, der von Liebe und Verlust spricht,  ausschlaggebend dafür, dass ich "Das Glück an Regentagen" lesen wollte.

So was passiert nur Idioten. Wie uns. - Sabine Schoder

So was passiert nur Idioten. Wie uns.
von Sabine Schoder

Eine gute Fortsetzung der Geschichte um Viki und Jay

Die Autorin Sabine Schoder hat mit "So was passiert nur Idioten wie uns" eine Fortsetzung um Viki und Jay geschrieben. Bevor ich diesen Band lesen konnte, habe ich mir erst einmal "Liebe ist was für Idioten. Wie mich" aus der Bücherei geholt. Ich war irrtümlich davon ausgegangen, das Buch schon gelesen zu haben.

Ein Stück vom Winterglück
von Abby Clements

Romantisch, gefühlvoll, unterhaltsam

Hazel und Lia, Zwillingsschwestern, vor 29 Jahren kamen sie in dem kleinen Ord Bidcombe zur Welt. Mit 18 zogen sie von zuhause aus und gingen nach London. Lila besuchte dort die Ballettschule, Hazel studierte Bühnenbild. Zusammen bewohnten sie eine kleine Wohnung in ostlondon. Zu ihrer Wohngemeinschaft gehörte auch Pablo, ein Kater. Hazel hatte ihn mitgebracht.

Sternenwinternacht - Karen Swan

Sternenwinternacht
von Karen Swan

Der Zauber einer Sternenwinternacht

Karen Swan entführt uns mit ihrem neuesten Roman "Sternenwinternacht" in die Rocky Mountains. Dort leben Mitch und Meg in einer Blockhütte, die sie beide lieben. Es war Mitte März und in etwas über zwei Wochen wollen die beiden heiraten. Sie sind begeisterte Snowboarder. Nun aber saßen sie fest, denn ein schlimmer Schneesturm hatte sie von der Außenwelt abgeschnitten.

Die Jahre der Schwalben - Ulrike Renk

Die Jahre der Schwalben
von Ulrike Renk

Großartige Fortsetzung der Ostpreußen-Saga, die auf wahre Begebenheiten beruht

Seit neun Monaten ist Frederike nun mit Alexander zu Stieglitz verheiratet und lebt auf dem großen Gut Sobotka. Was sie bis zur Hochzeit nicht wusste, war, dass Ax an Tuberkulose litt und die Krankheit gleich zu Beginn ihrer Hochzeitsreise wieder ausgebrochen war. Nun ist er schon seit Monaten in Davos und Frederike muss sich allein um das Gut kümmern.

Weihnachten mit dir - Debbie Johnson

Weihnachten mit dir
von Debbie Johnson

Gefühlvoll, romantisch, chaotisch - Höhen und Tiefen des Lebens

Becca Fletcher ist die Schwester von Laura, der Protagonistin aus dem Roman "Frühstück mit Meerblick". In diesem Buch hat man Becca nur immer in Gesprächen am Telefon erlebt, nunmehr spielt sie die Hauptcharaktere in "Weihnachten mit dir". Die Story beginnt vor dreißig Jahren zu Weihnachten bei den Fletchers. Es erklärt, warum Becca Weihnachten verabscheut.

Das Lavendelhaus - Hilary Boyd

Das Lavendelhaus
von Hilary Boyd

Späte Liebe - es gibt immer Hoffnung

Vor vier Jahren verließ Christopher Nancy nach vierunddreißig Jahren Ehe - wegen einer Jüngeren. Ein Schock, doch dann ein Jahr später zog sie nach Applecroft, ein kleines Dorf in der Nähe von Brighton. Dort lebte ihre Tochter mit Familie.

Das saphirblaue Zimmer - Karen White, Beatriz Williams, Lauren Willig

Das saphirblaue Zimmer
von Karen White Beatriz Williams Lauren Willig

Im Sog der Vergangenheit - eine außergewöhnliche Familiensaga Irrungen, Wirrungen des Lebens

"Das saphirblaue Zimmer" ist ein gemeinsames Werk der Autorinnen Beatriz Williams, Lauren Willig und Karen White. Der Roman handelt von drei Frauen, Olive, Lucy und Kate. Dass sie familiär miteinander verbunden sind, stellt sich nach wenigen Kapiteln heraus bzw. man kann es erahnen. Handlungsort ist New York.

Winterzauber in Paris - Mandy Baggot

Winterzauber in Paris
von Mandy Baggot

Fantastisch, magisch, Paris verzaubert

Ava Devlin war fertig, mit den Männern, mit der Liebe, mit allem. Kurz entschlossen wagt sie eine radikale Veränderung, im Moment mussten ihre Haare daran glauben. Alles andere musste sie schauen. Nur gut, dass da Debs war, ihre beste Freundin schon seit vielen Jahren. Kurzentschlossen fährt Ava mit Debs nach Paris, wo diese für einige Artikel Recherche betreiben wolte.

Winterzauber. Eine Liebe am See - Zora Gienger

Winterzauber. Eine Liebe am See
von Zora Gienger

Unterhaltsam - lesenswert, eine wunderschöne Geschichte

"Winterzauber - Eine Liebe am See", der Titel allein macht schon Lust, das Buch zu lesen.

Wie der Wind und das Meer - Lilli Beck

Wie der Wind und das Meer
von Lilli Beck

Eine einzigartige Geschichte, nachdenklich berührend, eben besonders.

Mit "Wie der Wind und das Meer" von der Autorin Lilli Beck nimmt diese den Leser mit auf eine Zeitreise. Der Roman spielt sich auf zwei Zeitebenen ab und wird in fünf Teilen erzählt. Beginnend im April 1945, den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs bis hin ins Jahr 1989.

Fremde Tochter - Michel Bussi

Fremde Tochter
von Michel Bussi

Im Sog der Vergangenheit - ein Roman, der sich zu lesen lohnt!

 "Fremde Tochter" ist inzwischen das dritte Buch, welches ich von dem Autor Michel Bussi gelesen habe. Es beginnt Ende August 1989. Handlungsort die Schäferei von Arcanu. Die 15-jährige Clothilde schreibt gerade ihre Gedanken in ihr Tagebuch, als sie gerufen wird. Die Eltern wollten mit ihr, dem achtzehnjährigen Bruder nach Prezzina fahren. Doch dort kommen sie nie an.

Das große Buch vom Kleinen Eisbären - Hans de Beer

Das große Buch vom Kleinen Eisbären
von Hans de Beer

10 der beliebtesten Geschichten des kleinen Eisbären Lars im Sammelband

Alle beliebten Geschichten des kleinen Eisbären Lars in einem Band.
Angereichert mit Illustrationsskizzen des Bilderbuchkünstlers Hans de Beer

Kleiner Eisbär - Lars und die verschwundenen Fische
von Hans de Beer

Liebevolle Illustrationen, eine wunderbare Geschichte zu einem aktuellen Thema

Buchanfang:
Am Nordpol ist es längst Frühling. Lars, der kleine Eisbär, steckt seine Nase aus seiner Winterhöhle und schnuppert. "Es ist schön warm!", ruft er. "Viel zu warm", brummt Vater Eisbär.

Seiten