Buch

Gebrauchsanweisung für die Welt - Andreas Altmann

Gebrauchsanweisung für die Welt

von Andreas Altmann

"Ein begnadeter Reisereporter." Berliner Morgenpost

Rezensionen zu diesem Buch

1 Stern wert

Kein Buch nach meinem Geschmack.. =/
Am Anfang hat mich das Buch noch ein wenig interessiert.. Hier und da ist das auch bis zum Schluss der Fall gewesen. Aber an sich ist das Buch einfach viel zu langatmig - manche Passagen hätte man ruhig ein bisschen kürzen können. Zumal sehr viel Frust oder so aus den Zeilen spricht.. :( Auch finde ich es nicht korrekt, wie er "uns" manches Mal betitelt.. =/
Außerdem ist es vom Schreibstil her nicht so ganz mein Fall. Ständig schiebt er noch...

Weiterlesen

Nein!

Bei diesem Buch war ich leider mehr als enttäuscht.
Vielleicht hatte ich auch eine völlig falsche Vorstellung.
Gerade wenn man als Reporter so viel erlebt hat, ist die Grundlage für ein (gutes) Buch doch schon fast gestellt.
Ich habe ein Buch voller lustiger, unglaublicher, trauriger oder nachdenklichen Anekdoten erwartet.
Nattürlich kann der Autor auch seine Meinung von der Welt darstellen - ich bitte darum und fordere dazu auf ... doch nicht SO!!!
Ich habe ich...

Weiterlesen

Eigentlich habe ich einen großen Respekt vor Büchern...

Ich weiß nicht, ob ich einen Buchkauf jemals so bereut habe… Ob ich von einem Buch, auf dessen Lektüre ich mich so gefreut habe, jemals so enttäuscht gewesen bin… Noch nicht einmal Walter Moers mit seinem Labyrinth der träumenden Bücher hat das geschafft.
Obwohl es erstaunliche Parallelen der beiden Werke gibt: da wäre die Abenteuer- und Reiselust des Protagonisten… fernerhin die Neigung, über Details ins Schwafeln zu kommen, die niemanden interessieren - nein, jetzt tue ich Walter...

Weiterlesen

Provokativ, arrogant --> einfach unnötig!

Äußerst provokativ, stellenweise auch arrogant geht es in „Gebrauchsanweisung für die Welt“ zu. Ich konnte mich mit dem (manchmal stockenden, manchmal langatmigen) Stil nicht anfreunden und auf was genau das Autor hinaus wollte, wurde mir auch nicht immer klar. Teilweise geht meine Meinung in eine völlig andere Richtung, was sicher auch noch zu meiner Einstellung dem Buch gegenüber beiträgt (Das Verherrlichen von Drogen geht gar nicht!!!). Aus vielen Zeilen scheinen der reine Frust und die...

Weiterlesen

Eine Liebeserkärung ; wunderbar ehrlich provozierend !!!

Dieses Buch ist nichts für all die Spießer . Für all die Bürohengste . Nichts für die , die nur reden und nie handeln.

Diesess Buch ist für all die Weltverbesserer. Für all jene die gern reisen . Für die Mutigen unter uns.

Ich las das Buch während der Zeit als Animateurin in Griechenland. Hatte kein Geld für eine Weltreise. Jedoch musste mein Fernweh

gestillt werden. Altmann hält nicht viel von Animation , ich auch nicht , jedenfalls nicht mehr . Jedoch kam ich so ein...

Weiterlesen

Provokation pur

Eine Gebrauchsanweisung für die Welt ist dies Buch nicht - nein, es ist eher ein die Meinung des Autors verherrlichendes Werk, was provoziert. Es ist deutlich zu spüren, daß der Autor auch genau dies will. Seine Kommentare über andere Leute und deren Verhalten - ich mußte doch sehr an mich halten.
Noch dazu ist dies Buch sehr zäh geschrieben, einfach kein Buch, das man gerne liest. Ich selbst hatte mir deutlich anderes versprochen.

Weiterlesen

Totale Themaverfehlung und ziemlich überflüssiges Buch - passt überhaupt nicht in die "Gebrauchanweisung für..."-Reihe

Zwei Dinge vorweg: Nein, ich kannte Herrn Altmann vor der Lektüre dieses Buches nicht, hatte noch nie etwas von ihm gelesen. Deshalb kann ich nicht sagen, ob dieses Buch „typisch Altmann“ ist, sein stärkstes, sein schwächstes Werk. Und er hat sich eine schwere Aufgabe zugemutet, ein Buch gleich über die ganze Welt zu schreiben. Denn jeder hat so seine eigenen Vorstellungen, was in ein solches Buch hinein muss und was draußen bleiben kann. Ja, ich kenne die „Gebrauchsanweisung für...“-Reihe....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Freizeit Reise Kochen
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783492276085
Erschienen:
September 2012
Verlag:
Piper Verlag GmbH
2.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 1.2 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 19 Regalen.