Rezension

Amüsantes Liebeskarussell

Ashington – Verliebt in einen Earl -

Ashington – Verliebt in einen Earl
von Abbi Glines

Bewertet mit 5 Sternen

Für Fans von Bridgerton und Co.

„Ashington – Verliebt in einen Earl“ ist für Abbi Glines ein Ausflug in ein völlig neues Genre.

Die 18-jährige Lady Miriam trägt eine riesige Verantwortung auf ihren Schultern. Nach dem Tod des spielsüchtigen Vaters ist die Familie verarmt und vor allem ihre kleine Schwester blickt in eine ungewisse Zukunft. Deshalb ist Miriam bereit, sich auf den Londoner Heiratsmarkt zu begeben, um einen wohlhabenden Ehemann zu finden. Ihr eigenes Glück ist ihr dabei völlig egal. Hugh Compton, der Earl of Ashington, sucht gerade eine passende Ehefrau, als Miriam seine Aufmerksamkeit von der eigentlichen Kandidatin ablenkt. Aber da ist auch noch sein Halbbruder Nicholas, der unbedingt Hughs Pläne verhindern will.

 

Ich liebe die Bücher von Abbi Glines und ich bin ein Fan von Regency-Romanen. Ich hätte nie erwartet, dass es beides jemals in Kombination geben würde, aber hier ist es. Abbi Glines ist der Sprung in ein anderes Genre fantastisch gelungen und doch erkennt man ihren Stil wieder.

Unsere romantische Heldin Miriam ist ein Sonnenschein und unglaublich sympathisch. Ich mag ihre Bodenständigkeit und ihre direkte Art, mit der sie offenbar auch ihre Verehrer beeindruckt. Sie würde all ihr Glück für ihre Schwester opfern und hat keine Lust auf die Rivalitäten und dummen Spielchen der Compton Brüder.

Hugh ist der pflichtbewusste Titelträger, der ganz bewusst eine bestimmte Art von Ehefrau sucht. Er verbirgt ein Geheimnis, von dem niemand erfahren darf. Sein Halbbruder Nicholas ist ein liebenswerter Charmeur, der jedoch Kollateralschäden in Kauf nimmt, wenn es um die Rache an seinem Bruder geht.

Die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven der drei Hauptfiguren erzählt. Die schwungvolle Dynamik reißt einen beim Lesen mit und es macht Spaß, das Liebeskarussell zu verfolgen. Die amüsanten Schlagabtausche sind witzig und Miriam kann man nur lieben. Ein Highlight sind auch die großartigen Nebenfiguren, die zusätzlich für Unterhaltung sorgen.

 

Mein Fazit:

Meiner Meinung nach darf sich die Autorin ruhig weiter in der Regency-Ära austoben. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!