Rezension

Das richtige für Serienjunkies

Sport und Mord gesellt sich gern - Mila Roth

Sport und Mord gesellt sich gern
von Mila Roth

Bewertet mit 5 Sternen

Mila Roths Serie hat mich angesprochen, obwohl sie nicht zu 100% realistisch ist und so gar nicht an das von mir geliebte CSI-Format erinnert. Ihre Geschichten sind auf ihre Weise spannend und auch humorvoll, auf den weniger als 200 Seiten spielen sich temporeiche Fälle ab und sie machen süchtig.

Zum Inhalt:

Markus Neumann arbeitet beim Institut für Europäische Meinungsforschung, das in Wirklichkeit ein europaweit agierender Geheimdienst ist. Bei einem seiner Einsätze hat er die Zivilistin Janna Berg in seine Arbeit hinein gezogen. Seither unterstützt sie ihn hin und wieder als freie Mitarbeiterin.

Kurz nach dem letzten Einsatz sterben mehrere junge Profisportler, die im gleichen Sportzentrum trainiert haben. Das Institut lässt Markus zwei Tickets für den Herbstempfang des Sportzentrums zukommen und Janna soll ihn als Tarnung begleiten. Während Markus sich mit einem Informanten trifft, begegnet Janna dem Besitzer des Zentrums, Lars Brenkow, der sie umgarnt und zum Essen einlädt.

Markus ist davon gar nicht begeistert, natürlich nur, weil Janna sich bei einem Treffen in Gefahr bringen würde und nicht etwa, weil er eifersüchtig ist  ;) … mit seinen Bedenken soll er Recht behalten, denn Janna wird überrumpelt und muss mit all ihrer Kraft ums Überleben kämpfen.

 

Die Protagonisten:

Janna hat nach dem Unfalltod ihrer Cousine deren Zwillinge bei sich aufgenommen. Damals war sie 27 Jahre alt und wurde von ihrem Freund verlassen, weil der sich der neuen Situation nicht mehr gewachsen fühlte. Seither war sie kurz mit einem Zahnarzt zusammen, der ihr zwar eine sichere Zukunft hätte bieten können, aber Janna hat gemerkt, dass ihre Gefühle für ein gemeinsames Leben nicht ausreichen. Sobald sie in Markus Nähe kommt, spürt sie ein Kribbeln, dass sie unterdrückt, da sie weiss, dass sie bei dem meist verschlossenen Womainzer keine Chance hat.

Markus ist sich seiner Ausstrahlung und der Anziehungskraft, die er auf Frauen ausübt, sehr bewusst. Das Bett teilt er sich aber nur gelegentlich mit der einen oder anderen Zufallsbekanntschaft.

Dass Jana auf seine Nähe reagiert, nimmt er wohlwollend zur Kenntnis, mehr aber auch nicht. Allerdings wundert er sich immer wieder über sich selbst, wie sie es schafft, dass er sich ihr gegenüber etwas öffnet und ihr kurze Augenblicke in sein Seelenleben gewährt.

 

Das Cover:

Auch bei diesem Band ist auf dem Cover wieder der Schatten einer Frau mit einem Mixer in der Hand (Szene aus Band 1), sowie dem Schatten eines Mannes mit einer Pistole zu sehen. Dazwischen befindet sich ein Ergogerät, dass mit einem Sprengsatz verbunden ist. Es dürfte nicht schwer zu erraten sein, dass dieses Rad eine entscheidende Rolle spielt.

 

Meine Meinung:

Als erstes solltet Ihr Euch die Empfehlungen der Autorin ansehen und Euch Gedanken darüber machen, ob diese Serie wirklich etwas für Euch ist. Diese Vorabendserie im Buchformat ist allen Serienjunkies gewidmet und erinnert mich immer wieder an die TV-Serie “Agentin mit Herz”, die für Mila Roth auch die Inspiration für diese Buchserie war. Ich war geradezu süchtig nach Amanda und Lee und heute sind es die Bände über Janna und Markus, die ich sehnlichst erwarte. Solltet Ihr nach der Lektüre der Empfehlungen von Mila Roth zur Überzeugung gelangen, dass auch ihr zur Zielgruppe gehört, dann empfehle ich Euch, mit Band 1 zu beginnen.

Wer trotzdem quer einsteigen möchte, kann sich das Personenverzeichnis, das in jedem Band enthalten ist, zur besseren Orientierung vornehmen.

Mila Roths Serie hat mich angesprochen, obwohl sie nicht zu 100% realistisch ist und so gar nicht an das von mir geliebte CSI-Format erinnert. Ihre Geschichten sind auf ihre Weise spannend und auch humorvoll, auf den weniger als 200 Seiten spielen sich temporeiche Fälle ab und sie machen süchtig.