Rezension

prima

Sport und Mord gesellt sich gern - Mila Roth

Sport und Mord gesellt sich gern
von Mila Roth

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchrückentext: ==

Wer Sport treibt, lebt gefährlich Drei international bekannte deutsche Sportler werden im Abstand von wenigen Monaten ermordet. Gleichzeitig tauchen immer wieder Computerchips für satellitengesteuerte Waffensysteme auf dem Schwarzmarkt auf. Das Institut stellt eine Verbindung her, als in einer TV-Aufzeichnung eines der Opfer in Gesellschaft eines Waffenhändlers entdeckt wird. Markus Neumann wird auf den Fall angesetzt. Auf einer Sportgala soll er Kontakt zu einem Informanten aufnehmen. Zur Tarnung bittet er Janna, ihn zu begleiten, und prompt wird sie erneut in die Ermittlungen verstrickt. Einer der Hauptverdächtigen, der Gastgeber der Gala, findet nämlich ausgerechnet an ihr Gefallen und bittet sie, mit ihm auszugehen. Das Institut versucht, über diesen Kontakt den Waffenhändlerring zu infiltrieren. Doch kann Markus die Hintergründe noch rechtzeitig aufklären, oder wird der Spruch »Sport ist Mord« für Janna bittere Wahrheit?

== Alle Fälle des Agentenduos: ==

Band 1 „Spionin wieder Willen“ (150 Seiten)
Band 2 „Von Flöhen und Mäusen“ (135 Seiten)
Band 3  „Freifahrtschein“ (130 Seiten)
Band 4 "Operation Maulwurf" (174 Seiten)
Band 5 "Katzenfische" (153 Seiten)
Band 6 "Sport und Mord gesellt sich gern" (170 Seiten)

== Das Cover: ==

Das Cover finde ich auch sehr gelungen: Das Agentenduo in Posen a là James Bond, mittig ein Ergotrainer mit Zünder - analog zum Agentenfall. Die Cover der Bücher des Agentenduos sind immer gleich gestalten, nur in der Mitte befindet sich immer - passend zum jeweiligen Fall - ein Leitmotiv. So ist ein Wiedererkennungswert gegeben.

== Leseeindruck: ==

Das Geheimagentenduo Markus Neumann und Janna Berg waren mir bereits aus dem Vorgänger-Sammelband I "Spionin wider Willen"  (Fall 1 bis 3) bekannt und ebenso sympathisch, sowie aus Band 5 dem Fall "Katzenfische". Somit hatte ich auch keine Probleme in den Fall reinzukommen und mit den Protagonisten warm zu werden.

Wie man anhand des Buchrückentextes schon im Vorfeld weiß, handelt der neue Fall der beiden um Computerchips für satellitengesteuerte Waffensysteme, die plötzlich auf dem Schwarzmarkt auftauchen. Parallel dazu werden drei international bekannte Sportler innerhalb eines kurzen Zeitraums ermordet. Markus soll in diesem Fall ermitteln und benötigt wie immer Jannas Mitwirken Doch dieses Mal gerät sie selbst ziemlich in Gefahr. Aber Markus ist natürlich zur Stelle, um sie zu retten…

Da die Fälle von Markus und Janna jeweils abgeschlossene Kurzkrimis sind, muss man die Vorgängerbände nicht kennen, um gut in diesen Krimi reinzukommen. Der Fall ist spannend und schlüssig verfasst, die Charaktere werden detailliert und authentisch beschrieben. Während des Lesens ermittelt man mit, macht sich Gedanken und taucht ganz in die Handlung ein.

Auch in diesem Band finde ich es wieder sehr hilfreich, dass vor Kapitelunterteilungen jeweils Ort, Örtlichkeiten und Zeitangaben genannt werden. So weiß der Leser immer genau, wo er sich gerade mit wem befindet.Die Kapitel sind angemessen kurz, die Schrift ideal groß lesbar. Dieser Krimi umfasst 170 Seiten, ist somit gut in einem Rutsch lesbar. Ebenfalls wieder sehr hilfreich finde ich das Personenregister, so dass man während des Lesens immer nachschlagen kann, wer wer ist, wenn man mit den Charakteren durcheinander kommen sollte, was aber nicht passieren wird, da nur etwa ein knappes Dutzend Personen in diesem Krimi vorkommen. Allerdings könnte ich mir dieses Register auch sehr gut vorne im Buch vorstellen, weil wenn man es erst nach dem Auslesen bemerkt, braucht man es ja nicht mehr.

Insgesamt habe ich mich wiese bestens unterhalten gefühlt und vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen!

by esposa1969