Rezension

Die erste Akte

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser -

Akte Nordsee - Am dunklen Wasser
von Eva Almstädt

Bewertet mit 4 Sternen

Bei „Akte Nordsee: Am dunklen Wasser“ handelt es sich um den 1. Fall der Rechtsanwältin Fentje Jacobsen, wer jetzt eine schicke, kühle Anwältin in einem modernen Büro erwartet, liegt falsch. Fentje hat ihre Kanzlei auf dem Bauernhof ihrer Großeltern und kümmert sich morgens erst um die Schafe, bevor sie in die Kanzlei geht. Außerdem lebt sie mit ihren Großeltern, ihrem Bruder und ihrer pubertären Nichte zusammen. In ihrem ersten Fall wird sie mit der Verteidigung eines jungen Mannes betraut, der seine Freundin ermordet haben soll. Diesen Fall hat sie auf eher ungewöhnliche Weise bekommen: sie hat zusammen mit dem jungen Mann die Leiche gefunden. Natürlich ist ihr Ehrgeiz geweckt und sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Bei ihren Ermittlungen, trifft sie auf den Journalisten Niklas John und während sie die Unschuld ihres Mandanten beweisen will, will Niklas seine Schuld beweisen. Dabei kommt das ungleiche Duo einem größeren Geheimnis auf die Spur.

Die Autorin Eva Almstädt konstruiert hier wie gewohnt einen spannenden Fall und durch verschiedene Spuren, neuen Erkenntnissen und neuen Verdächtigen wird ein kontinuierlicher Spannungsbogen aufgebaut, der den Leser zum miträtseln einlädt und mit Sicherheit auf die ein oder andere falsche Fährte lockt, bevor das Verbrechen (natürlich) aufgeklärt wird. Da es sich hier um den Start einer neuen Reihe handelt, werden den Charakteren und ihren Lebensumständen natürlich etwas mehr Platz gewidmet.

Ansonsten zeichnet sich auch dieser Krimi durch Eva Almstädts flüssigen Schreibstil und ihren lebensnahen Figuren aus, durch die rasche Abfolge der Ereignisse wird man als Leser richtig mitgerissen und kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Ich würde sagen, wer die Pia-Korittki-Reihe liebt, wird hier auch nicht enttäuscht, ich persönlich habe die neuen Ermittler sehr genossen, es war einfach ein frischer Wind.