Rezension

Düster und atmosphärisch

A Tempest of Tea -

A Tempest of Tea
von Hafsah Faizal

Bewertet mit 4 Sternen

Darum geht's:

[Klappentext gekürzt]: Die Straßen von White Roaring gehören Arthie Casimir, kriminelles Superhirn, Waise und Sammlerin von Geheimnissen. In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt die Waise Arthie Casimir tagsüber die Reichen der Stadt – und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire, die von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet werden.
Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine Crew für eine unmögliche Mission zusammen. Doch nicht alle sind wirklich auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung mächtiger Vampire wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.

Meine Meinung:

Das Cover ist wirklich traumhaft schön und passt nicht nur unfassbar gut zur düsteren Atmosphäre der Geschichte - ein Blick unter den Schutzumschlag lohnt sich definitiv!

Die Handlung wirbt ja mit vielen mystischen Elementen, Gänsehaut und einem düsteren Diebesbanden-Feeling wie z.B. in Six of Crows von Leigh Bardugo. Und auch wenn diese Geschichte ganz anders ist, konnte ich doch auch einige Elemente darin wiederfinden. Besonders positiv aufgefallen ist mir dabei der Multiperspektivismus, der wirklich sehr geschickt und spannungssteigernd eingesetzt wurde.

Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und anfangs habe ich bei all den Namen etwas Zeit gebraucht, mich zurechtzufinden, wobei ich bis zum Ende keine wirklich hundertprozentige Bindung zu den Figuren herstellen konnte, da sie mir immer noch ein bisschen fern und verschwommen vorkamen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Fokus vielmehr auf der Stimmung und dem Schreibstil lag.

Letzteren mochte ich nämlich auch sehr gerne. Hafsah Faizal hat eine sehr besondere Art zu erzählen. Zwischenzeitlich gab es in der Handlung einige Längen, doch ihre mystischen Worte haben das Leseerlebnis dennoch einzigartig gemacht.

Insgesamt ist "A Tempest of Tea" ein düsteres Buch, dass die Thematiken Fantasy und Vampire auf außergewöhnlich-düstere Weie miteinander verbindet. Und auch wenn meine Erwartungen nicht in allen Bereichen erfüllt wurden, habe ich das Lesen doch sehr genossen und empfehle Arthies Geschichte gern weiter! :)