Rezension

Ein interessanter Einblick in Sisis Leben

Sisi - Kaiserin wider Willen -

Sisi - Kaiserin wider Willen
von Allison Pataki

Bewertet mit 4 Sternen

Wer kennt sie nicht, die Kaiserin von Österreich, genannt Sisi. Als Kind habe ich die Verfilmungen geliebt, das weihnachtliche Highlight neben den Geschenken. Als junge Frau hat mich dann allgemein der Charakter Sisi fasziniert und ich habe so einiges über sie gelesen. Von daher konnte ich nun auch um dieses neue Buch um sie keinen Bogen machen.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, er hat mich gut mitgenommen in das Leben der Kaiserin und ich konnte mir alles bildlich vorstellen. So einige Male, vor allem am Anfang, habe ich mich ziemlich in die Filme versetzt gefühlt - nur Helene wurde, finde ich, recht negativ gezeichnet. Ich hatte sie ebenfalls als eine nette junge Frau im Kopf.

Das aus Sisi mit der Zeit, vielleicht auch bedingt durch ihr strengens Leben am Hof und den Entzug der Kinder, eine relativ egozentrische und melancholische Person wurde, wusste ich bereits. Vor allem ihren Kult, den sie um ihre Schönheit betrieb. Ich fand jedoch, das auch dieser Charakterzug in diesem Roman sehr sympathisch rüberkam.

Alles in allem kann ich sagen, das ich das Buch sehr gerne gelesen habe. Es war für mich eine schöne Auffrischung von Sisis Leben - schon mit einem Hauch Romantik und Sisi in einen sympathischen Blickwinkel gerückt (wo ich in meiner Erinnerung auch anders gelesen habe). Sehr gerne hätte ich noch weiter gelesen, aber das Buch endet mit der Krönung als Königin von Ungarn.

Was mir auch gut gefallen hat, das die Autorin in einem Interview am Ende des Buches preisgab, was Fiktion war und was der Wahrheit entsprach.