Rezension

unterhaltsam und authentisch

Sisi - Kaiserin wider Willen -

Sisi - Kaiserin wider Willen
von Allison Pataki

Bewertet mit 4 Sternen

Kaiserin Elisabeth von Österreich zu werden stellt sich die junge Sisi traumhaft vor. Die Realität jedoch ist geprägt von Etikette, strengem Zeremoniel l  und Bevormundung durch Erzherzogin Sophie, ihre Schwiegermutter und Tante.

Beginnend im Jahre 1853 schildert die Autorin den Werdegang Sisi`s von der freiheitsliebenden, bayrischen Prinzessin zur Königin von Ungarn und Kaiserin von Österreich im Juni 1867.  In gut recherchierten Episoden erfahre ich von Ängsten, Trauer und persönlichen Eigenarten. Ihren Vorlieben und  Sehnsüchten. Eingeflochtene Gedichte der Kaiserin Sisi  geben Einblicke in ihre Gedankenwelt.

Zitat: Wie war ich einst so jung und reich an Lebenslust und Hoffen; Ich wähnte nichts an Kraft mir gleich, die Welt stand mir noch offen. Von Sisi

Einzeln in sich abgeschlossene Kapitel erzählen in unterhaltsamer Weise aus dem Leben der vergötterten Kaiserin Sisi, welche bereits zu Lebzeiten zum Mythos wurde. Als schönste Frau Europas gerühmt fühlte sich die Monarchin dennoch einsam. Im Laufe des authentischen Buches bekomme ich Einblicke in ihr Leben als Ehefrau und Mutter, sowie die von ihr geforderten Pflichten am Hof. Eingearbeitete Zitate von Goethe, ihrem Lieblingsdichter, sowie Auszüge von Sisis Korrespondenz runden die Erzählung ab.