Rezension

Ein Leben für die Musik

Das letzte Land - Svenja Leiber

Das letzte Land
von Svenja Leiber

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein Panorama des ganzen .Jahrhunderts breitet Svenja Leiber in ihrem Roman "Das letzte Land" vor uns aus. Es ist zugleich die Lebensgeschichte des Musikers Ruven, der vor dem ersten Weltkrieg in bäuerlicher Umgebung in Norddeutschland geboren wurde und eher zufällig durch die Begegnung mit fahrendem Volk in Berührung mit dem Geigenspiel geriet. Eine Begegnung, die sein weiteres Leben prägen wird. Denn entgegen allem Unverständnis und allen Widerständen seiner Umgebung studiert Ruven die Violine zunächst bei einem Nachbarn, dann bei einem jüdischen Professor. Doch die Zeiten und Umstände sind schwierige, Nationalsozialismus, Krieg, Armut und Enge der Provinz, schließlich vielleicht auch mangelndes Genie verhindern für Ruven nicht nur die Musikerkarriere, sondern nehmen ihm auch die geliebten Menschen. Am Ende schaut er auf ein ziemlich gescheitertes Leben,besonders auch im Verhältnis zu seiner Tochter. Sprachgewaltig und berührend.