Rezension

ein zäher, aber würdiger zweiter Band ♥

Wie Träume bluten -

Wie Träume bluten
von Maggie Stiefvater

Bewertet mit 3.5 Sternen

Aber so ein Weltuntergang war schließlich noch lange kein Grund sich gehen zu lassen.

Seite 11

 

Die Ley Linien werden immer schwächer und die Träumer sind in Gefahr. Was wird aus ihnen, wenn sie nicht mehr träumen können und was geschieht mit dem was sie in diese Welt geträumt haben?

Ronan hat nicht vor das herauszufinden, sondern macht sich auf die Suche nach einer Lösung begleitet von der Hennessy.

Dann ist da noch Jordan, die eine andere Spur verfolgt und gemeinsam mit Declan tief in die Geschäfte der Unterwelt eintaucht. Und Carmen, die Jägerin, deren Welt immer komplizierterer wird. Sind es wirklich die Träumer, die die Welt vernichten werden? Oder doch etwas Anderes?

 

Ein Held zu sein war kompliziert.

Seite 229

 

Ich kann einfach kein Buch von Maggie Stiefvater ungelesen lassen und habe mich riesig auf die Fortsetzung von „Wie der Falke fliegt“ gefreut. Das Buch schließt nahtlos an, es wurde aber ein bisschen was geklärt, so dass die lange Pause nicht schlimm war und ich gut in die Geschichte hineingefunden habe.

 

Ich liebe den Schreibstill, er ist melancholisch, wortgewaltig und wunderschön und trotzdem kann ich verstehen, dass es nicht für jeden was ist. Mir hat er wieder sehr gut gefallen, allerdings war dieses Buch eindeutig das zäheste von allen meinen M. S. Büchern. Es gab viele Längen und die Handlung geht nicht wirklich vorwärts. Am Ende des Buches habe ich mich gefragt, was jetzt eigentlich passiert ist und wofür das gut war. Ich freue mich riesig auf das Finale, hoffe aber auch, dass dort wirklich viel aufgeklärt wird und die Handlungsstränge zusammenfinden. Besonders was Carmen angeht, habe ich noch einige Fragen ^-^ Ich habe dutzende wunderschöne Zitate angestrichen, denn M . S. ist eine richtige Wort-Akrobatin und Künstlerin ♥ Auch die Gefühle der Figuren kamen unglaublich gut rüber. Es ist kein Heile Welt Buch und das habe ich beim Lesen sehr gefühlt.

 

Die Figuren sind weiterhin sehr toll, Kratzbürstig und rau, verloren und verletzt und trotzdem einfach gut. Ich liebs ♥ An Band 1 reicht es nicht ganz heran, aber trotzdem ist „Wie Träume bluten“ eine würdige und gute Fortsetzung und meine Liebe für Maggie Stiefvaterbücher bleibt ♥

 

„Wenn du einen Menschen tötest und nicht willst, dass jemand es erfährt, dann tu es nicht dort, wo die Bäume dich sehen.“

Seite 128