Rezension

Teil zwei der Dreamer-Trilogie

Wie Träume bluten -

Wie Träume bluten
von Maggie Stiefvater

Bewertet mit 4 Sternen

Nachdem ich im letzten Jahr endlich die Geschichte rund um die Ravenboys gelesen habe, war ich natürlich sehr gespannt, auf dieses Spin-Off rund um die Lynch-Brüder.
Besonders die Figur von Ronan hat mir in der Ravenboys-Reihe schon so gut gefallen und da ist aber auch einfach noch so viel offen geblieben, dass ich es toll finde, dass wir da endlich mehr erfahren.
Der zweite Teil beginnt einige Wochen nach dem Ende von "Wie der Falke fliegt" und auch hier geht es natürlich weiter mit den Träumen, den Schobern, Kunst,...
Allerdings hat dieser Teil auch etwas von einem typischen zweiten Teil. Hier geschieht weniger als im ersten Band, dafür nimmt sich Maggie Stiefvater hier die Zeit für Beschreibungen und Erklärungen.
Mir hat es gut gefallen, dass die Geschichte wieder aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, so dass man einfach einen besseren Überblick und Einblick in unterschiedliche Sichtweisen erhält. Außerdem bieten die Rückblenden so manch eine Erklärung.
Allerdings bleibt noch recht viel mysteriös und ich bin schon gespannt, wie am Ende alles zusammen geführt werden wird.