Rezension

Eine Rebellin aus dem Hause Bridgerton

Bridgerton - In Liebe, Ihre Eloise -

Bridgerton - In Liebe, Ihre Eloise
von Julia Quinn

Bewertet mit 4.5 Sternen

Für mich der Band mit den charakterstärksten Figuren, die die Kunst der Unterhaltung verstehen

Eloise Bridgerton ist das Kind von bilderbuchprächtiger Liebe. Auch sämtliche ihrer vier älteren und verheirateten Geschwister führen überaus glückliche Ehen. Wie könnte Eloise sich da nicht pure Perfektion in ihrer eigenen Ehe wünschen? Londons heiratsfähige Gentlemen sind für eine solche Ehe nicht würdig – aber wie sieht es in anderen Gegenden von England aus? Als ihr Brieffreund Sir Phillip Crane ihr einen unkonventionellen Heiratsantrag macht, bricht Eloise also auf nach Gloucestershire. Aber kann ein Mann jemals mit Eloises Ansprüchen an die Ehe mithalten – insbesondere ein Mann wie Phillip?

Da ich die Bridgertons von Band eins an begleitet habe, hatte ich mich eigentlich besonders auf den vierten Band gefreut. Nachdem dieser mit meinen Erwartungen gar nicht mithalten konnte, hat dieser fünfte Band die kürzliche Enttäuschung wettgemacht – obwohl ich so mit meinen Zweifeln an das Buch herangegangen bin. Aber schon nach der ersten Seite – oder zumindest nach dem erstaunlich tiefgründigen Prolog – war klar, dass meine Zweifel unbegründet waren.

IN LIEBE, IHRE ELOISE ist alles in allem der (meiner Meinung nach) bisher stärkste und tiefsinnigste Teil der Bridgerton-Reihe. Das liegt einerseits an den Themen, die mich als erstes für sich begeistert haben. Denn dieses Buch zeigt, dass es in der Zeit der Regency Romance eben nicht nur klischeehafte Skandale und vorsätzlich perfekte Ehen gab. Es bietet authentische Einblicke in die Schwierigkeiten des Familienlebens und zeigt jene Schattenseiten des Lebens, die es schon damals gab und die noch heute gerne stillgeschwiegen werden.

Darüber hinaus kann dieses Buch durch unfassbar gut angelegte Figuren überzeugen. Eloise ist vielleicht nicht so aufmüpfig wie die Eloise in der Netflix-Serie, dafür etwas reifer und mindestens so clever und willensstark. Sie ist eine beeindruckend charakterstarke Figur und ihren trockenen Humor und ihre unschlagbare Intelligenz habe ich beim Lesen total genossen und geliebt. Eloise bietet Unterhaltung pur. Aber auch die Storyline selbst. Oder Sir Phillips aufmüpfige Kinder. Und sogar der eher stille Sir Phillip sorgt im Zusammenspiel mit Eloise für viel Amüsement. Phillip hatte ich als Charakter ebenfalls sehr gerne. Er war mir ehrlich gesagt deutlich angenehmer als die Bridgerton-Männer. Er ist zwar etwas eigensinnig und wortkarg, aber auch gutmütig und gefühlvoll.

Eloise und Phillip sind ein etwas ungewöhnliches Paar. Die Chemie ist dennoch da – am Anfang noch dezent, aber klar spürbar. Es war eine wunderschöne Reise, die beiden dabei zu begleiten, wie sie sich näherkommen. Dabei ist der Schreibstil wie immer bei Julia Quinn herrlich humorvoll und bietet einen Lesefluss. Auch die Storyline folgt dem typischen Julia Quinn-Stil: Nicht extrem temporeich, nicht allzu dramatisch – aber einfach unterhaltsam und gefühlvoll. In sich ist die Geschichte schön rund und sie endet mit einem grandiosen zweiten Epilog, sodass das Buch bis zur letzten Seite sein Potenzial beweist.

Meine Meinung:
IN LIEBE, IHRE ELOISE ist als fünfter Band überaus gelungen und stimmt die Leser:innen besonders vorfreudig auf die die restlichen Bridgerton-Bände. Für mich war dies mein bisheriger Lieblingsband der Reihe – der Roman ist geistreich und gefühlvoll und zugleich erfrischend und spritzig. Wer die Reihe schon über die letzten Bände hinweg verfolgt hat, sollte sich diesen auf keinen Fall entgehen lassen – und wer unabhängig von der Reihe Interesse an Eloises Geschichte hat, kommt ohne Vorwissen gut zurecht. Von mir gibt es also eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.