Rezension

Eine wahnsinnig emotionale Geschichte

Elbleuchten -

Elbleuchten
von Miriam Georg

Bewertet mit 5 Sternen

Auf das Buch war ich besonders gespannt, weil ich nur die besten Rezensionen darüber gelesen habe. Und ich schließe mich der großen Begeisterung an.
Ich weiß nicht, ob mich jemals eine Protagonistin das ganze Bücher so emotional beschäftigt hat wie Lily.
Lily ist so eine liebe, warmherzige und mitfühlende Person, auch sehr unbedarft. Sie handelt einfach aus dem Bauch heraus und denkt nicht lange nach, bevor sie etwas tut, auch wenn dies einen riesen Skandal zur Folge hat.
Aber gerade diese Natürlichkeit ist es, was ich an ihr so mochte und deshalb litt ich auch ganz extrem mit ihr mit.
Sehr gut wird dem Leser die damalige Zeit vor Augen geführt, als Frauen noch nichts zu sagen hatten.
Aber auch das Leben im Altstädter Gängeviertel und der tägliche Kampf ums Überleben hat mich sehr mitgenommen.
Und natürlich geht auch die große Liebe zwischen Jo und Lily, die natürlich nicht sein darf sehr unter die Haut.
Mariam Georg hat einen sehr flüssigen und mitreisenden Schreibstil, ich bin durchs Buch geflogen und im Nu waren die 600 sehr spannenden und interessanten Seiten gelesen. Wir erfahren viel über die Frauenrechte und fühlen mit Emma mit, die als Ärztin oft nur schief angesehen wird.
Fazit:
Elbleuchten ist der erste Teil einer hanseatischen Familiensaga, die sehr emotional und aufwühlend ist.
Ich wurde von der ersten Seite an bestens unterhalten und kann daher eine unbedingte Leseempfehlung aussprechen.
Hier war wirklich alles vorhanden, was ein gutes Buch haben muß. Spannung vom Anfang bis zum Ende, Drama, viel Gefühl und sehr gut ausgearbeitete Protagonisten und Nebenfiguren.
Ich werde Miriam Georg auf alle Fälle im Auge behalten uns sehne schon sehr die Fortsetzung herbei.