Rezension

Schöner Schmöker

Elbleuchten -

Elbleuchten
von Miriam Georg

Bewertet mit 4 Sternen

Miriam Georg hat hier einen wirklich schönen Roman geschrieben:
Hamburg 1886: Die Reederstochter Lily Karsten lernt bei einer Schiffstaufe den Arbeiter Jo Bolten kennen. Jo ist im Hamburger Gängeviertel aufgewachsen, während Lily aus einer der reichsten Familien Hamburgs stammt. Doch es kommt an diesem Tag zu einem Unfall, der das Leben der Familie Karsten verändert. Eine spannende Geschichte beginnt...
Dieser Roman ist unglaublich gut recherchiert. Historische Daten werden mit fiktiven Personen verstrickt. Die politische Situation, die Armut der Arbeiter, sowie die Stellung der Frau zu der Zeit sind aussergewöhnlich gut herausgearbeitet. 
Mein Fazit:
Ein wirklich kurzweiliges Buch, von dem ich einiges lernen konnte. Wenn man sich vorstellt, dass es vor 130 Jahren noch eine 90 Std.-Arbeitswoche gab! Und von einem Schlafgänger hatte ich auch noch nie zuvor gehört. 
Ab und zu war mir die Geschichte ein wenig zu klischeehaft, aber ich wollte immer weiter lesen. Leseempfehlung nicht nur für Hamburg-Fans.
Jetzt freue ich mich auf Band 2