Rezension

Eiskunstlauf und Eishockey treffen aufeinander

Match on Ice -

Match on Ice
von Allie Well

Bewertet mit 4 Sternen

Die Autorin entführt uns in die Welt des Eiskunstlaufens und Eishockeys, in der beide Teams keinen Respekt vor dem jeweils anderen haben. Weswegen Romy nach einigen missglückten Streichen beider Teams die Konsequenzen daraus ausbaden muss, obwohl sie damit nichts zu tun hat.

Romy ist eine sympathische Protagonistin, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird. So lernt man sie und ihren Sport das Eiskunstlaufen im Laufe der Handlung immer besser kennen. Dabei wird mehr als deutlich, dass Romy nicht nur ein großes Herz hat, sondern für jeden und seine Situation Verständnis aufbringt. Gerade Letzteres sorgt aber auch dafür, dass sie die Fehler anderer immer wieder bei sich sucht und ihr Selbstvertrauen immer mehr schwindet. Ich muss sagen, ihr Verständnis für jeden ist zum einen bewundernswert, zum anderen war es mir irgendwann einfach zu viel. Ich hätte mir gewünscht, dass sie auch mal auf den Tisch haut und vor allem Dan die Meinung geigt, der sich mehr als unmöglich aufführt. Denn er manipuliert seine Tanzpartnerin in vielerlei Hinsicht und Romy nimmt dies immer wieder hin. So fehlt mir bei ihr auch ein bisschen die Entwicklung.

Jack war mir ebenfalls sympathisch und hat so wie Romy seine Ecken, Kanten und kleinen Fehler, die ihn umso menschlicher haben wirken lassen. Zudem gibt es mit Dan einen richtig manipulativen Schurken, bei dem man an manchen Stellen nicht so recht weiß, ob ihn nicht doch die Einsicht gepackt hat oder er diese nur spielt.

Ich fand es interessant, einen Einblick in beide Sportarten zu bekommen und zu erfahren, mit welchen Ängsten, Einschränkungen und stellenweise auch Opfern diese verbunden sind. Gerade dies hat dazu geführt, dass ich die Sorgen, die vor allem Romy, aber auch Jack plagen, besser nachvollziehen konnte und ich somit mit beiden umso mehr mitfiebern, mitschimpfen und mich mit ihnen über ihre kleinen und großen Erfolge freuen konnte.

 

Fazit:

Eine Geschichte, die uns in die Welt des Eiskunstlaufens und Eishockeys entführt, in der Romy neu lernen muss, den Spaß an ihrer Sportart und wieso sie diese so sehr liebt, wiederzufinden. Der Einblick in beide Sportarten mit all ihren Besonderheiten fand ich interessant und hat dazu geführt, dass ich die Sorgen von vor allem Romy, aber auch Jack nachvollziehen und so besser mit ihnen mitfühlen konnte.