Rezension

Emotionaler und bewegender Reihenauftakt

The Way I Break -

The Way I Break
von Nena Tramountani

Bewertet mit 4.5 Sternen

Victoria hält es nicht mehr aus. Sie lebt in einer toxischen Beziehung und begreift dieses immer mehr. Ihr letzter Ausweg ist die Flucht. Und die führt sie an den Ort, an den ihre Mutter gegangen ist, als sie Victoria damals als Kind einfach verlassen hat. Nach Goldbridge - vor allem in das Sternerestaurant Prisma. Denn dies hat ihre Mutter damals geleitet und Victoria ist ihrem Weg gefolgt und auch erfolgreiche Sterneköchin geworden. Doch um dort einen Neuanfang wagen zu können gibt sie ihre wahre Identität nicht preis und fängt dort als Kellnerin an. Dabei lernt sie Julian kennen - den Sohn der jetzigen Restaurantbesitzer. Und der stellt ihr Leben auf den Kopf - dabei ist sie über ihre alte Beziehung noch nicht hinweg. Und wie lange kann sie ihre wahre Identität geheim halten?

"The Way I Break" ist der erste Teil der Hungry Hearts Reihe. Das Cover ist mir direkt positiv aufgefallen. Ich mag die florale Gestaltung und das es trotzdem insgesamt doch recht schlicht ist. Der Klappentext hat dann noch mehr Neugier geweckt.

Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen. Es war wirklich von der ersten Seite an spannend. Und Ninas Schreibstil hat es einfach gemacht, dass Buch schnell und flüssig zu lesen. Victoria und Julia sind zwei wirklich Spannende Protagonisten. Beide haben ihre Probleme und gerade Victoria hat einiges aus ihrer Vergangenheit, dass sie noch aufarbeiten muss. Doch es ist so schön zu sehen gewesen, wie feinfühlig Julia mit Tori umgegangen ist. Wie er ihre Bedürfnisse erkannt hat, ihre Ängst wahrgenommen und vor allem auch ernstgenommen hat. Sehr positiv fand ich auch Julias beste Freundin. Auch sie hat ein so feines Gespür für Menschen und ist damit auch ein wichtiger Teil der Geschichte. Hier wird wirklich unglaublich toll gezeigt, wie man mit traumatisierten Menschen umgehen sollte.

Zwischendurch hat es sich für mich etwas gezogen und ich fand es zwischenzeitig fast etwas überladen mit den verschiedensten Themen (Traumata, Familienprobleme, Panikattacken, Gendern, Drogenprobleme...).

Insgesamt aber definitiv ein gelungener Auftakt der Reihe. Ich freue mich auf mehr :)