Rezension

Richtig toller Reihenauftakt

The Way I Break -

The Way I Break
von Nena Tramountani

Ich habe Nena Tramountani´s Soho-Love Reie absolut geliebt, jedoch war ein anderes Buch von ihr ein absolutes Flop für mich. Weshalb ich mit etwas gemischten Gefühlen an das Buch ran gegangen bin. Was soll ich sagen...nachdem ich den Klappentext gelesen habe, musste ich es einfach lesen. Der lockere und leichte Schreibstil konnte mich überzeugen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Das Buch behandelt auch etwas ernstere und schwere Themen, wie zum Beispiel toxische Beziehungen. Dieser Aspket hat mir besonders gefallen, weil solche Themen sehr selten behandelt oder sogar verschönert dargestellt werden.

Tori mochte ich von Anfang an sehr und ihre Situation wirkte sehr realistisch. Sie flieht von einer toxischen Beziehung, am Anfang des Buches und muss erst wieder lernen anderen zu vertrauen, vor allem anderen Männern. Tori hatte öfter Rückschläge, wodurch ihre Situation sehr realistisch wirkte. Julian mochte ich auch wirklich sehr, er ist einer der Söhne der Restaurantbesitzer. Er gibt nicht auf und versucht für jeden da zu sein. Seine Familiengeschichte war auch mega spannend und ich hoffe das wir im zweiten Teil mehr dazu erfahren werden.

Die Chemie zwischen Julian und Tori war von Anfang an hoch. Ich mochte die Beziehung zwischen den beiden sehr, jedoch wurde es mir ab einem gewissen Zeitpunkt zu schnell. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin am Ende alles schnell abwickeln wollte.

Trotzdem ist The Way I Break ein richtig toller Reihenauftakt und ich renne ganz bald bestimmt in die Buchhandlung, um mir den 2 Teil zu schnappen. Wenn ihr ein Buch mit Tiefe und vielfältigen Protagonisten sucht, dann ist es genau richtig für euch.

Ich gebe dem Buch 4 Sterne.