Rezension

Enttäuschend

Viral. Blutrausch -

Viral. Blutrausch
von Mark Benecke

Bewertet mit 3 Sternen

Es kam leider keine richtige Spannung auf

Wahrscheinlich waren meine Erwartungen zu 'Viral Blutrausch' von Mark Benecke einfach zu hoch. Das lag vor allem daran, dass er selbst, als Kriminologe und Spezialist für forensische Entomologie, Experte rund um Morde ist und ich mir deshalb tiefe Einblicke in dieses Gebiet erhofft hatte. Der Klappentext hatte ich mich auf jeden Fall neugierig gemacht - bei blutleeren Leichen und einem Mob aus Verschwörungstheoretiker kann ja eigentlich nicht so viel schief gehen - so dachte ich. Leider habe ich während des Lesens zu keiner der Figuren einen wirklichen Zugang gefunden. Becker als ehemaligen Polizisten fand ich durchaus spannend angelegt - in ihm steckt definitiv Potential, auch wenn er es hier nicht entfaltet hat. Mir haben insgesamt die Ermittlungen gefehlt - hier hätten es durchaus einige Beschreibungen sein können. So wird einem plötzlich ein Tatverdächtiger präsentiert, ohne das man weiß woher dieser kommt. Das soll aber nicht heißen, dass ich das Buch hier vollends zerreißen möchte. Die Idee Verschwörungstheoretiker als Problem für Ermittlungsarbeiten und Journalismus ins Spiel zu bringen fand ich wirklich gut. Und ein großes Lob muss ich auch für die Illustrationen im Innern des Buches aussprechen. 

Wie immer ist es am Ende eine Geschmacksache, ob ein Buch einen wirklich abgeholt hat - hier war es leider bei mir nicht der Fall.