Rezension

Guter Krimi, aber mit Luft nach oben

Viral. Blutrausch -

Viral. Blutrausch
von Mark Benecke

Bewertet mit 3 Sternen

Zwei Frauenleichen werden gefunden. Das Merkwürdige daran: Ihnen wurde fast das komplette Blut abgenommen. Das ruft die Polizei und den Privatermittler Bastian Becker auf den Plan. Die Ermittlungen laufen schleppend und die Bevölkerung hat Angst nicht mehr geschützt zu sein. So entstehen immer mehr Verschwörungstheorien im Internet.

 

Meine Meinung:

 

Das Cover hat eine tolle Aufmachung und der Klappentext klingt sehr vielversprechend. Mich hat es sehr neugierig gemacht, aber am Ende muss ich sagen, dass mich der Kriminalroman nur teilweise überzeugen konnte.

 

Ich hatte das Gefühl, dass man hier sehr viel auf wenigen Seiten unterbringen wollte. Dementsprechend fehlte mir oft der Tiefgang. Ich glaube, wenn das Buch etwas dicker geworden wäre, hätte man noch ziemlich viel rausholen können, denn die Grundidee und auch die Charaktere sind sehr vielversprechend.

 

Viel Neues gab es nicht zu entdecken. Besonders spannend finde ich das Thema rund um die Verschwörungsmärchen. Gerade auch, weil es so aktuell ist. Hier schlich immer eine subtile Spannung umher. Aber irgendwie fehlte mir da der letzte Biss, der letzte Wow Moment.

 

Der Schreibstil von Mark Benecke lässt sich sehr gut lesen und man kommt gut voran. Umso mehr glaube ich, dass der Autor noch einiges mehr bieten kann. Leicht irritiert war ich manchmal von den plötzlichen Blickwinkeländerungen, um wen es geht, aber daran habe ich mich relativ schnell gewöhnt.

 

Die Story an sich ist wahrlich nicht schlecht. Interessante Morde, Ermittlungen, Druck vom Ministerium, falsche Verdächtigungen, usw. Nur leider fehlten mir die Intensität, das Miträtseln und Überraschungen.

 

Es gibt viele Charaktere und damit verbundene Einzelschicksale. Diese wurden auch mit eingebaut, aber recht kurz. Der übliche Ermittler mit seinem Schicksal zum Beispiel. Aber dadurch, dass es so wenig war, wirkten mir die Figuren, obwohl sie interessante Züge haben, doch eher farblos. Was sehr schade ist, denn der Ansatz und der erste Eindruck macht schon neugierig auf die verschiedenen Charaktere.

 

Die Spannung hielt sich leider ebenfalls in Grenzen. Neben der subtilen Spannung zumindest. Erst gegen Ende kam ein bisschen Fahrt auf.

 

Insgesamt ist Viral.Blutrausch wahrlich kein schlechter Kriminalroman. Ich sehe da viel Potenzial, wenn man sich mehr Zeit bzw. mehr Seiten vornimmt um die Geschichte auszubauen. Viele interessante Punkte und Ansätze, die einfach nur ausführlicher sein müssten. Ich glaube, dass man dann einen sehr guten Krimi in den Händen halten könnte.

 

Fazit:

 

Eine gute Idee und ein interessantes Thema, allerdings mit Luft nach oben. Meiner Meinung nach fehlte es hier hauptsächlich an Platz. Wäre das Buch dicker, hätte es sicherlich mehr Tiefgang und Farbe bekommen. Insgesamt aber gut zu lesen. Ich glaube, da kann noch einiges auf uns zu kommen.