Rezension

Fesselnde Abenteuer und Rätsel für Jung und Alt

Enygma. Der verschollene Schatz -

Enygma. Der verschollene Schatz
von Benjamin Schreuder

Bewertet mit 5 Sternen

Während der Sommerferien, als Pit sich vor Langeweile fast die Haare raufen will, kehren endlich seine Freunde aus dem Urlaub zurück. Doch kurz vor seinem Geburtstag taucht eine überraschende Wendung auf - eine rätselhafte Einladung zu einem Abenteuer. Ohne zu zögern beschließen die drei, dieser geheimnisvollen Einladung zu folgen. Plötzlich finden sie sich in einem Schloss wieder, das randvoll mit kniffligen Rätseln ist.

Gemeinsam haben Benjamin Schreuder und Jan Saße ein faszinierendes Abenteuer geschaffen, das Leser jeden Alters anspricht. Die Geschichte zieht uns in ihren Bann und führt uns durch ein Labyrinth voller Spannung, Action und Entdeckungen. Dieses Mitmachbuch ist geschickt gestaltet, wobei die verschiedenen Rätsel gekonnt in den Text eingebunden sind. Von leicht bis herausfordernd bieten sie eine breite Palette an Denksportaufgaben, die zum Miträtseln und Knobeln einladen. Die schwarz-weißen Illustrationen sind eine wahre Augenweide und hauchen jedem Detail der Geschichte Leben ein. Sie sind nicht nur visuell ansprechend, sondern verbergen auch Hinweise und Anspielungen, die das Rätseln noch spannender gestalten. Ein origineller Ansatz sind die Kapitel, die wie die Level eines Spiels gestaltet sind und durch ihre Kennzeichnung des Schwierigkeitsgrades eine spielerische Komponente hinzufügen. Während die Charaktere sich durch die herausfordernden Rätsel arbeiten, entfaltet sich nicht nur die Lösung der Geheimnisse, sondern auch eine Botschaft über Teamwork und Zusammenhalt. Die Charaktere sind vielschichtig und ergänzen sich in ihren Persönlichkeiten und Motivationen. Diese Elemente tragen dazu bei, die Geschichte nicht nur intellektuell anregend, sondern auch emotional berührend zu gestalten.

Sowohl mein Sohn als auch ich waren absolut begeistert von der mitreißenden Geschichte und den vielseitigen Rätseln in diesem Buch. Die Illustrationen haben uns durch ihre beeindruckende Gestaltung vollkommen in ihren Bann gezogen und die Suche nach den Lösungen wurde zu einem regelrechten Vergnügen. Dank der fesselnden Erzählweise wurden wir von Anfang bis Ende in den Bann der Geschichte gezogen und konnten das Buch kaum aus der Hand legen. Besonders bemerkenswert ist die geschickte Integration der Rätsellösungen in den Erzählfluss. Diese Herangehensweise hat nicht nur den Lesefluss aufrechterhalten, sondern auch dazu beigetragen, dass wir uns noch tiefer in die Handlung hineingezogen fühlten. Die Charaktere, allen voran Pit und seine Freunde, fügten sich nicht nur nahtlos in die Geschichte ein, sondern verliehen ihr auch eine wunderbare Dynamik und Tiefe. Diese Interaktionen haben die Botschaft von Zusammenhalt und Teamarbeit auf authentische Weise hervorgehoben.