Rezension

Nette Geschichte mit viel Herz für Zwischendurch

Corporate Love - Bentley - Melanie Moreland

Corporate Love - Bentley
von Melanie Moreland

In der Serie „Corporate Love“ erzählt Melanie Moreland die Geschichte von drei Männern, die sich in ihrer Studienzeit kennengelernt haben und seitdem beste Freunde und Familie für einander sind. Gemeinsam sind sie auch Partner in einer sehr erfolgreichen Firma, die Bentley mit seinem Erbe gegründet hat. Bentley ist der Ernste der drei, ist immer bestens organisiert und kümmert sich fast ausschließlich um seine Firma. Doch im ersten Band der Serie lernt er die Studentin Emmy durch Zufall in einem Café kennen. Sie verzaubert ihn sofort mit ihrer ehrlichen und direkten Art und bringt Farbe und Schwung in sein tristes Leben. Bentley weiß, er möchte sie unbedingt in seinem Leben haben. Emmy ist jedoch erst skeptisch, denn sie führt ein ganz anderes Leben, hat im Gegensatz zu Bentley kaum Geld und fühlt sich daher seiner nicht würdig.

 

Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Bentley und Emmy erzählt, wobei der Großteil der Kapitel aus Bentleys Sicht erzählt werden. Manchmal hätte ich mir etwas mehr aus Emmys Sicht gewünscht, da ihre Gedanken und Gefühle dadurch etwas blass blieben. 

Der Schreibstil ist schlicht und gut zu lesen. 

Ein wenig hat mich gestört, dass sich die beiden am Anfang so lange gesiezt haben, obwohl sie sich schon vorgestellt hatten. Da ich generell das „Du“ bevorzuge, fand ich das ein wenig anstrengend. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

 

Mir hat sehr gut gefallen, wie die Entwicklung der Beziehung der beiden geschildert wurde und vor allem wie vernünftig die beiden sind. Einer bewahrt immer einen kühlen Kopf und ich fand es erfrischend mal ein Buch zu lesen, in dem es keine unnötigen Eifersuchtsdramen und der ähnlichen gab, sondern tatsächlich mal Protagonisten, die über ihre Probleme sprechen.

 

Stellenweise war es mir trotzdem etwas zu kitschig und ich hätte mir etwas mehr Gefühle gewünscht. Die Autorin konzentriert sich mehr auf die Handlung. Die beiden Protagonisten bekommen beide sehr rührende und bewegende Vergangenheiten verpasst, aber ich konnte nicht wirklich spüren, in wie weit diese Vergangenheiten sie beeinflusst haben. Es fühlte sich einfach immer so an, als ob noch etwas fehlen würde, so das letzte Fitzelchen, der Pepp.

 

Parallel zur Liebesgeschichte entwickelt sich noch eine Art Krimigeschichte, die sich um Bentleys Firma dreht und Drohbriefe, die er erhält. Leider war dieser Erzählstrang für mich recht vorhersehbar, weshalb das Buch für mich mit keinen Überraschungen aufwarten konnte.

 

Dennoch hat es Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen, eben weil die beiden Protagonisten so süß zu einander waren und mir auch die Nebenfiguren, Bentleys Freunde und Emmys Freundinnen, sehr sympathisch waren, die für ein paar witzige Wortgefechte gesorgt haben. Alles in allem ist es eine nette Geschichte für Zwischendurch, wenn man sich an einem verregneten Tag in eine Ecke verkrümeln und in das Leben anderer Leute entführen lassen möchte.

 

Vielen Dank an Netgalley und den LXY Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars, was jedoch keinen Einfluss auf meine Meinung hat.