Rezension

Spannung, Drama, Liebe und authentische Charaktere – toller Auftakt der neuen CEO-Romance-Serie

Corporate Love - Bentley - Melanie Moreland

Corporate Love - Bentley
von Melanie Moreland

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch – Klappentext

Er ist skrupellos, er ist arrogant, er ist eiskalt - doch sie zwingt in die Knie

Drei Männer, die sich an der Universität trafen und eine Freundschaft fürs Leben schlossen. Drei Männer, die ihre Vergangenheit geformt hat: Sie sind abweisend und hart gegen sich und andere. Was geschieht, wenn sie die Eine treffen? Werden sie sich gegen ihre Gefühle wehren oder werden sie ihr Herz für die Frau, die für sie bestimmt ist, öffnen?

Bentley ist der Anführer der Drei: verschlossen, organisiert und kalt. Gefangen in seinen Ritualen und Gewohnheiten führt er die Firma, die er und seine beiden Freunde gegründet haben, mit effizienter Hand - bis er Emmy trifft. Sie bringt Spontanität und Licht in sein Leben. Ihre Welt ist so verschieden von seiner und doch kann er sich nicht von ihr fernhalten.

Cover

Das Titelbild ist, wie es z.Z. wohl aktuell ist, mit einem heißen Anzugträger versehen. Ich schreibe dazu eigentlich immer dasselbe: fast jedes 2 Cover in diesem Genre sieht so ähnlich aus, und man erkennt schon gar nicht mehr die Reihenzugehörigkeit. Mir gefällt es langsam nicht mehr, es ist zudem langweilig. Ich wünschte mir eher mal was anderes, etwas ungewöhnlicheres bzw. originelleres!!

Meine Meinung

Vorab

Dies ist der Auftakt einer neuen CEO-Romance-Serie von Bestseller-Autorin Melanie Moreland.

Den Klappentext finde ich nicht so gelungen, er spiegelt nicht wirklich die Persönlichkeit des Hauptprotagonisten wider.

Schreibstil und Erzählperspektive

Melanie Moreland verfügt über einen lockeren, humorvollen und einnehmenden Schreibstil. Der Einstieg ins Buch ist mir daher sehr leicht gefallen, schon nach den ersten Zeilen war ich mitten im Geschehen. Sie benutzt viele bildhafte Vergleiche sowie viele Adjektive, und setzt alles zu einem leserfreundlichen Gesamtbild zusammen.

Die Geschichte wird aus der Perspektive von beiden Hauptakteuren erzählt, es überwiegt jedoch der Blickwinkel von Bentley. Das hätte ich mir ausgewogener gewünscht, da mir öfter Emmys Gedanken zu manchen Einzelheiten gefehlt haben.

Ferner verwendet die Autorin die Ich-Form, was mir immer am besten gefällt. Durch diese Erzählweise habe ich den Eindruck, dass ich die Ereignisse direkt miterlebe.

Charaktere und Handlung

Ihr erstes Kennenlernen ist tatsächlich ein Zusammentreffen oder besser Zusammenstolpern. Sie liefern sich sofort herrliche Wortgefechte und es ist auch direkt eine spürbare Energie zwischen ihnen fühlbar. Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an, und das ist auch hier passiert. Herrlich zu lesen, dass die Beiden die Finger nicht voneinander lassen können. Es entwickelt sich ganz langsam eine Beziehung zwischen ihnen.

Emmy lässt grundsätzlich keinen an sich ran, und hat einen Schutzpanzer um ihr Herz gelegt. Als Kind wurde sie von den Eltern verlassen und auch ihr deutlich älterer Bruder verschwand, als sie noch nicht mal volljährig war. Jeder Mensch, der ihr wichtig war, hat sie alleine gelassen, und das hat ihr Wesen geprägt. Sie sehnt sich nach Liebe, denn die hat sie nie richtig bekommen.

Ihre wenigen Habseligkeiten passen in einen Rucksack, und sie ist meistens unorganisiert und lässt sich gerne treiben. Trotzdem ist sie voller Optimismus und nimmt das Leben so, wie es ist. Dazu ist sie talentiert, lebhaft und unabhängig. Für ihr Studium nimmt sie einiges in Kauf und ist da merkwürdigerweise auch organisiert.

Nach außen hin gibt sie den Scherzkeks, immer gut aufgelegt und immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen.

Sie ist mir von Anfang an super sympathisch, eben weil sie nicht mit den typischen klischeehaften Charaktereigenschaften versehen ist, sondern Ecken und Kanten hat. Sie ist so überzeugend und authentisch dargestellt, dass ich sie auch gerne als Freundin hätte.

Bentley wird im Klappentext als abweisend, skrupellos, hart und kalt beschrieben. So habe ich ihn nicht empfunden. Auch er ist mir direkt angenehm und sympathisch. Er ist eher der zurückhaltende und bedächtige Typ, einer der in seinen Gewohnheiten gefangen ist und Gefühlsregungen nicht zulässt. Er ist auf eine altmodische Art und Weise liebenswert.

Nur seinen engsten Freunden gegenüber gestattet er sich zu entspannen und er selbst zu sein. Ihnen vertraut er auch, und wenn sie miteinander agieren, blitzt auch der echte Bentley hervor.

Jeder hat sein Päckchen zu tragen, nur zeigt er seins nicht. Als Kleinkind hat er seine Eltern verloren und lebte bei Onkel und Tante, die sehr streng und kühl waren. Und so wurde er auch erzogen. Es gab keine Zuneigung, nur Regeln und Verbote. Als junger Erwachsener verlor er auch sie und war mit einem Schlag reich, da er zu dem Treuhandfonds seiner verstorbenen Eltern auch noch das Vermögen von Onkel und Tante erbte.

Reichtum und Macht können aber Liebe und Vertrauen nicht ersetzen. Auch er hat Mauern um sich errichtet, aber der Schutzwall, den er immer aufrecht hält, löst sich durch die Liebe und das Verständnis von Emmy vollkommen auf.

Sie geben sich beide so viel und bedeuten sich noch mehr. Sie ist das Helle und Leuchtende in seinem Leben und er ist ihr Fels in der Brandung.

Es braucht aber schon einige Zeit, bis sie sich ihre Gefühle eingestehen können.

Die erotischen Liebesszenen kommen hier nicht zu kurz. Sie sind heiß und sinnlich, und sind gut in die Handlung eingebunden, ohne zu sehr im Vordergrund zu stehen.

Neben der eigentlichen Liebesgeschichte ist noch ein Nebenschauplatz eingefügt, und der ist spannend gemacht. Es geht um Erpressung und andere kriminelle Machenschaften. Durch einige geschickt eingebaute Andeutungen wird der Spannungsbogen aufrecht erhalten und löst sich erst gegen Ende der Geschichte auf. Zwar nicht auf dramatische Weise und auch etwas vorhersehbar, aber dennoch unterhaltsam und abwechslungsreich.

Einige Nebencharaktere übernehmen Schlüsselrollen und bleiben einem nachhaltig im Gedächtnis (z.B. Maddox und Aiden), andere tauchen kurz auf, nehmen etwas Einfluss auf die Handlung und sind dann wieder verschwunden. Darüber hinaus gibt es noch welche, von denen ich gerne mehr lesen würde ( Cami und Deidre)

 

Fazit

Es hat mir wirklich Spaß gemacht, diese romantische, amüsante und knisternde Liebesgeschichte zu lesen.

Sie hat alles, was gute Unterhaltung so braucht: einen unterhaltsamen und teilweise spannenden Plot, ein ausdrucksvoller und bildreicher Schreibstil, ein Setting mit Atmosphäre sowie heiße Liebesszenen. Besonders haben mir die Hauptprotagonisten gefallen. Ihre Charaktere hat die Autorin wunderbar herausgearbeitet und auch mit Tiefgang versehen.

Daher bekommt dieser unterhaltsame Liebesroman von mir eine absolute Leseempfehlung und 5 megastarke Sterne.

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.