Rezension

Sehr spannendes und interessantes Thema

Stalking Jack the Ripper -

Stalking Jack the Ripper
von Kerri Maniscalco

Bewertet mit 5 Sternen

London, im Jahr 1888. Audrey Rose Wadsworth ist die Tochter eines Lords und hat ein Leben voller Reichtum und Privilegien vor sich. Doch zwischen Teeverabredungen und Kleideranproben führt sie ein verbotenes Doppelleben. Entgegen den Wünschen ihres strengen Vaters und den Erwartungen der Gesellschaft schleicht sich Audrey oft in das Labor und den Hörsaal ihres Onkels, um Gerichtsmedizin zu studieren. Dabei arbeitet sie an einer Reihe grausam zugerichteter Leichen und stößt auf Ungereimtheiten. Gemeinsam mit dem attraktiven Thomas Cresswell fängt sie an zu ermitteln – schnell wird klar, dass sie sich auf der Spur des berüchtigten Serienmörders Jack the Ripper befinden. Die Suche nach Antworten führt Audrey zurück in ihr eigenes Umfeld … und zu einem furchtbaren Geheimnis. Ich lese sehr gerne Bücher, die im viktorianischen Zeitalter spielen, diese dürfen auch ruhig etwas düsterer sein. Ausserdem finde ich Geschichten um Jack the Ripper sehr spannend und so kam ich allein am Titel des Buches einfach nicht vorbei! Der Schreibstil war leicht und einfach verständlich zu lesen, dabei aber sehr mitreißend und ich wollte immer wissen wie die Geschichte weiter geht. Das viktorianische London wurde wirklich bildhaft und lebendig beschrieben und so habe ich mich wie in eine andere Zeit versetzt gefühlt. Audrey war mir schnell sympathisch und gerade ihre Neugier und ihr Interesse an der Medizin konnte ich sehr gut nachvollziehen! Mir hat es deshalb auch viel Spaß gemacht gemeinsam mit ihr und Thomas auf die Suche nach dem wohl berüchtigsten Serienmörder seiner Zeit in England zu gehen! Fazit: Wer Geschichten rund um Jack the Rippper mit einer Liebesgeschichte im Buch vereint mag, der sollte sich dieses Buch näher ansehen!

siehe teaser