Rezension

Sehr wichtiges und aktuelles Thema, verpackt in einer authentischen und berührenden Geschichte

Wenn ich wiederkomme -

Wenn ich wiederkomme
von Marco Balzano

Bewertet mit 4.5 Sternen

Alles nur für die Familie…

Um ihrer Familie, ganz besonders auch ihren beiden Kindern Manuel und Angelica eine bessere Zukunft in Rumänien bieten zu können, beschließt Daniela ohne große Rücksprache mit diesen, ihr Glück als Pflegerin in Italien zu versuchen und so das dringend benötigte Kleingeld zu verdienen. Doch dass ihre Abreise nicht nur Gutes mit sich bringt, ist ihr in diesem Moment noch nicht wirklich bewusst. Nicht nur die Familie entfremdet sich immer mehr, auch Manuel leidet sehr darunter, als Heranwachsender nun auf sich alleine gestellt zu sein…

Der neue Roman von Marco Balzano behandelt ein wirklich wichtiges Thema, dass nach wie vor in den Osteuropäischen Ländern mehr als präsent ist. Was die Beweggründe, die Hoffnungen der Frauen sind, die sich für diesen Weg der Arbeit entscheiden, wird in diesem Buch auf schlichte und doch anschauliche Weiße thematisiert. Dass dabei viele Kompromisse eingegangen werden müssen und nicht alles so rosig ist, wie es vielleicht scheint, wird ebenfalls mehr als deutlich. Der Schreibstil des Romans ist eher schlicht, beinahe nüchtern, doch ich für meinen Teil empfand ihn nicht als unpersönlich, ganz im Gegenteil, die Gefühlslagen der Personen konnten meiner Meinung nach wirklich gut vermittelt werden. In drei unterschiedlichen Abschnitten kommen dabei jeweils Manuel, Daniela und Angelica zu Wort, was dem Leser/ der Leserin einen guten Gesamteindruck der familiären und persönlichen Situation liefert. Für mich ein wirklich tolles Buch, das einerseits zum Nachdenken anregt, andererseits durch seine Schlichtheit punkten kann.