Rezension

Spannender Regio-Krimi aus der Schweiz

Liestaler Gold -

Liestaler Gold
von Ina Haller

Es ist wie verhext, in ihrem privaten Umfeld stößt Samantha immer wieder auf rätselhafte Todesfälle. Ihre Nachbarin Josefina wurde brutal ermordet und die Ermittlungen der Polizei kommen nicht so richtig voran. Daher beschließt sie dem Tod der Nachbarin auf die Schliche zu kommen und stößt bei ihren Recherchen auf ihren Arbeitskollegen David, der der Ex-Freund des Opfers war. Hatte er noch eine alte Rechnung offen? Gerade in Verbindung mit zufällig entdeckten Spuren aus Josefinas Vergangenheit, erscheint seine Beteiligung an ihrem Tod immer wahrscheinlicher. Als dann auch noch der Vater von Josefina stirbt, wird es für Samantha immer gefährlicher...

Ich habe bereits einige Kriminalromane der schweizerischen Autorin Ina Haller gelesen und wurde bisher noch nie enttäuscht. Natürlich bin ich daher mit viel Vorfreude in den mittlerweile vierten Fall der sympathischen Hobby-Ermittlerin mit indischen Wurzeln, Samantha, gestartet. Ina Haller erzählt die Geschichte in ihrem gewohnt lebendigen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, mit dem sie mich schnell wieder in die Basler Region entführt hat. Der Spannungsbogen wird mit dem brutalen Mord an Samanthas Nachbarin direkt zu Beginn des Buches aufgebaut und über die Privaten Ermittlungen unserer Hauptprotagonistin auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Die vielen überraschenden Entwicklungen geben dem Leser die Möglichkeit eigene Überlegungen bezüglich Täter und Tathintergründe anzustellen, um dann im fulminanten Finale doch noch von einer gut nachvollziehbaren und clever konzipierten Auflösung überrascht zu werden. Sehr gut gefällt mir an der Reihe die Weiterentwicklung der Protagonisten mit ihren persönlichen Verwicklungen und der gesellschaftliche Fingerzeig Richtung Umgang mit Ausländern, den Ina Haller mit dem Migrationshintergrund ihrer Hauptprotagonistin immer wieder mit gutem Fingerspitzengefühl einbringt.

Insgesamt ist "Liestaler Gold" für mich die gelungene Fortsetzung einer besonderen Regio-Krimi-Reihe, die mit den Protagonisten, einem wohldosierten Lokalkolorit und dem Erzähltalent der Autorin überzeugt. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.