Rezension

perfekter Krimi mit Schweizer Flair

Liestaler Gold -

Liestaler Gold
von Ina Haller

Bewertet mit 5 Sternen

Dies war mein erstes Buch von Ina Haller. Ich kenne also die Vorgängerbände dieser Reihe nicht. Aber trotzdem hatte ich keinerlei Probleme gut ins Geschehen hinein zu kommen.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und hat mich auf das Buch neugierig gemacht. Die Handlung spielt in der Schweiz. Hauptprotagonistin Samantha sitzt mit ihrem Freund beim Frühstück, als die Nachbarin Josefina tot aufgefunden wird. Als Samantha feststellt, dass ihr Ex-Freund in den Fall verwickelt sein könnte, will sie herausfinden, ob er eventuell wirklich der Mörder ist. Nicht nur, dass es für sie gefährlich wird, nein sie selbst gerät unter Verdacht! Mehr wird hier nicht verraten, lest dieses spannende Buch am besten selbst!

Ich wurde hier absolut überrascht. Ina Haller hat einen tollen Schreibstil. Auf ganz charmante Art und Weise kommt bei diesem Regionalkrimi Lokalkolorit und Schweizer Flair rüber. Ich hatte beim Lesen das „Törli“ oder das „Stedtli“ vor Augen. Die Protagonisten wurden sehr gut skizziert, so dass man eine Vorstellung von ihnen hatte. Auch wenn ich sie aus den Vorgängerbänden noch nicht kannte, so hatte ich nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt.

Die Handlung ist spannend und zwar bis zum Ende. Ich hatte ständig andere Verdachtsmomente. Das Ende war nicht vorhersehbar, so dass der Spannungsbogen erhalten geblieben ist.

Ganz wunderbar hat sich in diese Spannung etwas Lokalkolorit eingefügt. Am Ende gibt es sogar noch zwei Rezepte, darunter auch die „Bärlauch-Krawättli“, die es mir beim Lesen schon so richtig angetan haben.

Ich empfehle allen Krimifans dieses Buch uneingeschränkt weiter. Ein sehr angenehmer Schreibstil, gepaart mit viel Spannung und etwas Humor, sowie dem liebevoll eingeflochtenen Lokalkolorit haben für mich ein richtig tolles Gesamtpaket ergeben und ich konnte „Liestaler Gold“ fast nicht mehr aus der Hand legen.