Rezension

Fesselnder Krimi

Liestaler Gold -

Liestaler Gold
von Ina Haller

Bewertet mit 5 Sternen

„...Bevor Samantha antworten konnte, erklang ein markerschütternder Schrei...“

 

Eigentlich wollten Joel und Samantha nur in Ruhe draußen frühstücken. Doch damit wird es nun nichts. Der Schrei kam aus dem Einfamilienhaus gegenüber. Dort hat ein Vater seine tote Tochter Josefina im Keller gefunden.

Die Autorin hat erneut einen fesselnden Krimi geschrieben.

Der Schriftstil lässt sich gut lesen. Vor allem gefällt mir dabei, dass sehr viel Schweizer Lokalkolorit eingeflochten wurde. Nicht nur Land und Leute werden beschrieben, Auch einige spezielle Bräuche und Feste werden gekonnt in die Handlung integriert.

 

„...Der Eierläset ist ein alter Frühlings- und Fruchtbarkeitsbrauch. Er dient zum Vertreiben des Winters…“

 

Samantha lässt Josefinas Tod keine Ruhe. Sie hat das total verwüstete Haus stets vor Augen. Es scheint keinerlei Motiv zu geben. Josefina galt als graue Maus. Ihr Ex David arbeitet ausgerechnet mit Josefina zusammen in der Firma.

Doch schnell stellt sich heraus, dass der Schein trügt. Außerdem ist es schwierig zu entscheiden, wer die Wahrheit sagt. Bei Josefinas Vater klingt manches völlig anders wie bei David. Ein Arbeitskollege warnt Samantha:

 

„...Lass dich nicht in diese Angelegenheit mit reinziehen...“

 

Doch Kurt Dobler, der Vater der Toten, wendet sich mehrmals um Hilfe an Samantha. Noch ahnt sie nicht, dass sie sich damit nicht nur in Gefahr bringt, sondern auch als mögliche Täterin angesehen wird. Als Kurt ermordet wird, war ausgerechnet Samantha in der Nähe.

Wer die anderen Bände kennt, weiß, dass Samantha eine junge indische Frau ist. Auch in diesem Teil muss sie sich deshalb manch Anfeindung gefallen lassen.

Die Geschichte wird im Laufe der Handlung immer verzwickter. Die Protagonisten müssen mehr reagieren als zu agieren. Hinzu kommt, dass es plötzlich auch in Samanthas privatem Leben Spannungen gibt.

Doch schlussendlich führt Samantha alle Fäden zusammen. Das Ende ist eine handfeste Überraschung. Plötzlich macht auch der heftige Prolog Sinn.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen.