Rezension

Sticht nicht aus der Masse..

Make me German! - Adam Fletcher

Make me German!
von Adam Fletcher

Bewertet mit 3 Sternen

Wenn sich der Ausländer nicht wirklich als Deutscher fühlt, aber auch nicht mehr das Gefühl hat, dass in diesem Land alles spannend und neu ist, ist es Zeit, etwas zu wagen. Fletcher berichtet in diesem Buch von seinen Selbstversuchen, alle unter dem Motto "Wie werde ich ein echter Deutscher"

Nett fand ich zuallererst hier ein zweisprachiges Buch in den Händen zu halten. Ich hab mich auch des öfteren dabei ertappt, das Buch mal umzudrehen um zu lesen, wie das alles in Originalsprache geschrieben worden ist. Dickes Plus an dieser Stelle - man hat beides auf einmal. Entspanntes Lesen auf Deutsch und Betrachten der Originalversion. Die Übersetzung ist in dem Fall aber so gut gelungen, dass man beruhigt auf die bevorzugte Sprache zurückgreifen und die andere ignorieren kann. 

Ansonsten geht das Buch für mich leider nur als Mittelmaß durch. Fletcher taucht auf der ersten Seite ganz tief in die Klischeekiste ein und kommt bis zur letzten Seite nicht mehr raus. Wenn er sich da wohl fühlt - bitte. Ich tus nicht. Und das liegt sicher nicht daran, dass ich nicht über mich selbst lachen kann. Wenn ich Abschnitte über die deutsche Pedanterie gelesen habe konnte ich durchaus das eine oder andere mal schmunzeln, weil ich mich selbst wieder erkannt habe. Aber die Deutschen sind halt nicht nur Regeln, Schützenfeste, Schlager und Bier. Das war irgendwann mal noch lustig, ich hab's aber halt schon tausendmal gehört und gelesen. Da war für mich nichts neues dabei.

Dennoch, das Lesen war nett, ich hatte Spaß - aber einen bleibenden Eindruck hat das Buch bei mir nicht hinterlassen.