Rezension

Typisch deutsch aus Sicht eines Briten

Make me German! - Adam Fletcher

Make me German!
von Adam Fletcher

Unterhaltsam, witzig, immer mit dem Körnchen Wahrheit, das einem vor Augen führt, wie wir Deutsche eigentlich sind.

Inhalt

Adam Fletcher, Brite, der bereits seit mehreren Jahren in Deutschland lebt, ist auf einer Mission: er möchte ein richtiger Deutscher werden. Und so stellt er sich verschiedenen selbst auferlegten Aufgaben, wie etwa Urlaub am Ballermann, Nutzen einer Mitfahrgelegenheit oder auch das Kaufen von Hausschuhen...

Meine ausführlichere Meinung

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Wendebuch, das die verschiedenen Episoden, die der Autor erlebt, jeweils auf Deutsch und Englisch schildert. Von daher ist es eigentlich eine sehr kurze Lektüre, da man ja die Hälfte abziehen muss, aber nichtsdestotrotz unterhaltsam und ideal für die Lektüre in U-Bahn oder auf dem Klo.

Ich fand es ganz witzig, wie der Autor aus Sicht eines Außenstehenden schildert, was für ihn typisch deutsch ist und was er in seinem Selbstversuch so beobachtet. Natürlich ist es ein wenig subjektiv und mir war zum Beispiel dieses ganze Schützenfestgetue auch völlig fremd. Oder auch, als er mehrere Tage ununterbrochen nur deutsches Fernsehen schaut, musste ich feststellen, dass mir viele Sendungen nicht mal vom Namen her etwas sagen. (Aber ich habe das deutsche Fernsehen ja auch schon fast komplett vor mehreren Jahren aufgegeben.)

Mit viel Humor und Selbstironie beschreibt der Autor die Deutschen und als Leser erlebt man dadurch mit, was man selbst teilweise etwas nervig oder seltsam findet (wie etwa die Bürokratie). Sehr nett fand ich auch den Versuch, einen deutschen Schlager zu schreiben; das Ergebnis kann man sich dank Link sogar im Internet anhören.

Der Schreibstil ist äußerst angenehm und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen.

Fazit

Ich denke, dass das Buch gerade für Deutschlandanfänger ein amüsanter, wenn teilweise vielleicht auch erschreckender Einblick in die deutsche Seele sein kann, weil wir doch schon ein ziemlich spezielles Völkchen mit sehr speziellen Eigenarten sind. Daumen hoch!