Rezension

Suche und Vergeltung - Hannahs Geschichte

Die Ungerächten -

Die Ungerächten
von Volker Dützer

Bewertet mit 5 Sternen

Schwere Kost, doch wahnsinnig spannend

In Frankfurt/Main sucht Hannah Bloch im Jahr 1947 nach den Kriegsverbrechern, die ihre erste große Liebe Hans ermordet haben. Sie selbst hat die Aktion T4 überlebt und arbeitet jetzt bei den Amerikanern. Bei ihrer Suche lernt sie Pawel kennen, der das KZ Sachsenhausen überlebt hat. Er hatte seinem sterbenden Vater ein Versprechen gegeben, das er nun einhalten muss.

Im Mittelpunkt dieses Buches stehen Hannah und Pawel, die beide schreckliches erlebt und überlebt haben.

Jetzt haben sie dasselbe Ziel: die Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Während Hannah danach strebt, dass diese vor Gericht gestellt und verurteilt werden, sinnt Pawel immer mehr auf Rache, bis sie zu seinem Lebensinhalt wird.

Authentisch hat Volker Dützer die Protagonisten dargestellt. Er hat die historischen Begebenheiten sehr gut recherchiert. Die Handlung ist voller Spannung und unvorhersehbarer Wendungen.

Unverständnis und Entsetzen entstand bei mir bei der Beschreibung, mit welchen Mitteln und Drehs die Verantwortlichen sich rein waschen konnten und vor allen Dingen, welche Rolle die Kirche dabei spielte. Unfassbar!!!

Leider habe ich den ersten Band, in dem von Hannahs Schicksal erzählt wird, nicht gelesen. Trotzdem war diese Fortsetzung gut verständlich, denn es wird im Laufe der Geschichte immer wieder beschrieben.

Mein Fazit:

Ein historischer Kriminalroman voller Spannung und nachvollziehbar. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

 

Kommentare

hobble kommentierte am 29. Dezember 2021 um 05:05

was fürs wunschregal