Rezension

Wahn oder Wirklichkeit? Gut aufgebauter Thriller in norwegischem Ambiente

Verschollene Erinnerung: Erkennst du die Wahrheit? -

Verschollene Erinnerung: Erkennst du die Wahrheit?
von Drea Summer

Bewertet mit 3.5 Sternen

Thore und seine junge Frau Lana verbringen das Wochenende wie so oft in ihrem Ferienhaus auf Flekkerøya. Als Thore vom Joggen zurück nach Hause kommt, ist Lana nicht da. Doch im Schlafzimmer ist alles voller Blut. Bevor er noch dazu kommt, die Polizei anzurufen, stürmt diese schon das Haus und stellt Thore unter dringenden Tatverdacht, seine Frau ermordet zu haben. Doch Thore weiß von nichts, er war doch joggen. Wenn da nur nicht diese elenden Kopfschmerzen wären. Thore kommt ins Krankenhaus zur Behandlung der schweren Schmerzen, seiner Übelkeit und der Amnesie. Dort versucht eine Ärztin, seinen Erinnerungslücken auf die Spur zu kommen, sein bester Freund (Anwalt) ihn da irgendwie rauszuboxen und der Polizist Larsen ihn des Mordes zu überführen. Und Thore? Der weiß nicht mehr, was wahr ist und was nicht.

Mir gefällt das Setting in Norwegen ganz gut, die Insel, der Fjord, Oslo. Die Charaktere werden teils detailliert beschrieben, vor allem Thore. So fällt es leicht, einen Bezug herzustellen und sich reinzudenken in den augenscheinlich verzweifelten Mann. Durch einige Rückblicke erfahre ich, wie Thore seine Ehe gesehen hat. Nämlich überglücklich und voller Liebe. Auf der anderen Seite bringen die Polizeiermittlungen Dinge ans Licht, die eine ganz andere Seite zeigen. Ich war anfangs hin und her gerissen und konnte mich nicht entscheiden, was ich nun denken soll. Zumindest bis zu einem gewissen Punkt, dann war mir eigentlich recht schnell klar, was hier ungefähr gespielt wird. Dafür sorgt vor allem ein Satz, der noch vor Beginn des Buches geschrieben steht. Den hätte ich dort vielleicht nicht platziert. Insofern war das Ende für mich nun keine wirkliche Überraschung. Doch der Aufbau war gut… so nach und nach wurde mir quasi offenbart, warum, wer, wie.

Die Dialoge waren mir teils zu hölzern, irgendwie nicht lebendig genug. Und bis auf Thore und vielleicht noch seinen besten Freund Bjørn blieben die anderen Figuren eher oberflächlich. Ich fand sie allesamt nicht wirklich sympathisch, aber auch nicht sonst wie berührend. Das fehlte mir hier ein bisschen.

Dennoch: ein guter Thriller, der sehr gut und flüssig zu lesen ist und die eine oder andere kleine Überraschung bereithält. Was mir besonders gut gefallen hat war, dass die Auflösung sehr detailliert war und einen ordentlichen Schuss Kaltblütigkeit beinhaltete. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne (also zwischen gut und sehr gut nach meinem Wertungssystem).