Rezension

Wendungsreicher Thriller und spannenden Figuren

P.S. Morgen bist du tot -

P.S. Morgen bist du tot
von Vera Kurian

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht’s?

Eigentlich hat Chloe bloß ein Ziel, als sie ihr Studium in Washington beginnt – Rache an einem ehemaligen Mitschüler zu nehmen. Ihre Tarnung ist die Teilnahme an einer Studie der Psychologischen Fakultät, denn Chloe ist eine von sieben Psychopathen, die an der John Adams Universität studieren und Teil eines großangelegten Experiments sind. Als dann jedoch nicht nur einer, sondern gleich zwei Teilnehmer der Studie ermordet aufgefunden werden, wittert Chloe eine ernsthafte Bedrohung und setzt alles daran, dem Morden ein Ende zu bereiten – denn nichts ist ihr wichtiger, als die Ausführung ihres eigenen Plans.

 

Meine Meinung

Den Grundgedanken dieser Geschichte fand ich irgendwie sehr faszinierend, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass die Autorin als Psychologin eine Menge fundiertes Hintergrundwissen in Bezug auf die psychopathischen Protagonisten dieses Buches mitbringt, was an sich in meinen Augen schon einen eher ungewöhnlichen Aufhänger für einen Thriller darstellt.

Der Schreibstil hat sich sehr angenehm lesen lassen, was in Kombination mit den überwiegend kurzen Kapiteln bei mir zu einem wirklich hohen Lesefluss geführt hat. Die Fokussierung auf drei zentrale Charaktere hat auf mich zwar zunächst irgendwie ein bisschen wahllos gewirkt, bei dem hohen Tempo der Geschichte hat die Spannung meine Verwirrung aber relativ schnell überwogen.

Mit den Figuren bin ich insgesamt nicht wirklich warm geworden, wobei ich mir relativ sicher bin, dass das auch gar nicht beabsichtigt war. Die unterschiedlichen Einstellungen zur Psychopathie fand ich dabei sehr interessant zu verfolgen, denn gewöhnlich war dieser Charakteraufbau definitiv nicht für mich.

Der Spannungsbogen war in meinen Augen ebenfalls grundsätzlich gelungen, wobei es mich durchaus überrascht hat, wie regungslos die Grundstimmung gegenüber Mord und Gewalt in dieser Geschichte war. Für die Protagonisten ist das vielleicht der Normalzustand, mich selbst hat aber beispielsweise auch fast schon erschreckend wenig interessiert, dass beispielsweise mit Will passiert ist, auf den sich Chloe zu Beginn des Buches fokussiert hatte.

 

Fazit

Als Thriller mit einigen Überraschungen und ziemlich außergewöhnlichen Charakteren hat mich dieses Buch definitiv ein bisschen überrascht. Die Perspektive ist frisch, interessant zu verfolgen und hat mich definitiv über den gesamten Verlauf der Handlung in Atem gehalten, was mir beim Lesen wirklich gut gefallen hat.

Dafür gibt es alle fünf Bücherstapel von mir.