Buch

Der Engel von Graz - Robert Preis

Der Engel von Graz

von Robert Preis

Im Freilichtmuseum Stübing wird eine ermordete Frau aufgefunden - deren Herz verschwunden ist. Die folgende Mordserie bringt Armin Trost auf die blutige Spur legendärer steirischer Gewalttaten. Doch während er die schaurige Vergangenheit aufl eben lassen muss, kämpft er auch um sein eigenes Seelenheil. Wie weit kann ein Ermittler gehen, ohne seine Familie zu verlieren? Und - wie nah sind sich Himmel und Hölle wirklich?

Rezensionen zu diesem Buch

Der Engel von Graz

Der Grazer Kommissar Armin Trost ermittelt nun schon in seinem 4. Fall. Ein grausamer Leichenfund erfordert seine ganze Aufmerksamkeit. Der Leiche fehlt das Herz. Doch kaum sind die Ermittlungen aufgenommen, gibt es die zweite Leiche. Und es gibt durch die Mordmuster erste Spuren in die Vergangenheit.

Trost selbst ist ein besonders eigenwilliger Charakter, der natürlich auch private Probleme zu bewältigen hat. So ist gerade seine Frau mit den Kindern ausgezogen und er haust im Garten...

Weiterlesen

Interessanter Graz-Krimi, in dem ein Mörder historische Fälle grausam imitiert!

Wieder ein Tag vorüber. Und wieder kein Ergebnis. Stattdessen eine Leiche mehr. Trost rief Lemberg erneut an, ließ es aber nur dreimal läuten. Sie würde nicht abheben - egal wie lange er es klingeln ließ. Er spürte es.  Seite 150

Dieser Regionalkrimi hat mir gut gefallen, er ist etwas grotesk, spannend und der Bezug auf reale historische Kriminalfälle mit örtlichen Hinweisen macht das Ganze ziemlich schaurig.

Es ist auffällig, dass hier eine düstere Stimmung herrscht, auch die...

Weiterlesen

Historische Morde in die Neuzeit verstrickt. Ein kauziger Polizist ermittelt.

Im Freitlichtmuseum Stübing wird eine Frau tot aufgefunden. Dem brutal zugerichteten und ausgeweidetem Leichnam fehlt das Herz. 

Der kauzige Armin Trost ermittelt und stößt schon bald auf Parallelen zu einstigen, historischen, steirischen Gewalttaten und weiteren Morden. Er steht den Abgründen seiner Ängste gegenüber und er wandelt auf einem schmalen Pfad, seine Familie für immer zu verlieren.

Meine Meinung:

Robert Preis schreibt in einer äußerst präzisen Sprache und in...

Weiterlesen

Düsterer und verrückter Krimi aus Graz

Kommissar Armin Trost, mit kaputter Familie, dem Wahnsinn nahe im Baumhaus auf seinem Grundstück lebend, um das spurlose Verschwinden eines Kollegen wenigstens nachts ausblenden zu können, ermittelt im vierten Band der Grazer Krimi-Serie in eine Reihe von bestialischen Morden nach historischen Vorbildern. 

Dass er verrückt ist, ein Einzelgänger, der sich Anweisungen schwer bis gar nicht beugen kann und Ansätze von soziopathischen Zügen aufweist, schmälert seinen Ruf in Graz als Star-...

Weiterlesen

Trost ermittelt wieder

In "Der Engel von Graz" ermittelt Armin Trost in seinem vierten Fall. Viel hat sich seit seinem letzten spannenden Fall geändert. Sein Kollege Johannes Schulmeister ist seit Monaten spurlos verschwunden, und auch wenn Trost und Schulmeister nicht wirklich dicke waren macht es ihm zu schaffen, dass er nicht die winzigste Spur von ihm findet. Schulmeisters Geist hängt wie ein düsterer Schatten über Trost. Armins Ehe scheint endgültig gescheitert zu sein, seine Frau Charlotte ist ausgezogen und...

Weiterlesen

Tristes Graz

Der Ermittler Armin Trost ist gerade eben noch mit der Aufklärung des plötzlichen Verschwindens seines Kollegen beschäftigt, da wird er zu einem Leichenfund gerufen. In einem Freilichtmuseum wurde eine ermordete Frau gefunden, der man das Herz entfernt hat. Bald soll sich herausstellen, das dies erst der Anfang einer Serie ist. Keine leichte Aufgabe für Trost, der an seine eigenen Grenzen angelangt zu sein scheint.

 

Schreibstil und Sprache in diesem Kriminalroman sind nicht so...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783863588953
Erschienen:
Oktober 2015
Verlag:
Emons Verlag
8.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (6 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.