Alle Rezensionen von evafl

Total Verrückte Sprichwörter und Redewendungen -

Total Verrückte Sprichwörter und Redewendungen
von Nicola Edwards

Jemandem Wassermelonen unter die Arme stecken *

Sprichwörter und Redewendungen finde ich absolut interessant – und deren Hintergrund auch spannend. Also war ich auf dieses Buch sehr gespannt. Allein das Cover finde ich schon wirklich ansprechend und toll gestaltet, hier kann man schon entsprechende Sprichwörter lesen.  

Miffy hilft im Haus -

Miffy hilft im Haus
von Dick Bruna

Miffy hilft vorbildlich im Haus.

Miffy ist bei uns ja schon gut bekannt und auch beliebt, wir mögen die Bücher mit Miffy echt gerne. Die Gestaltung finde ich hier besonders gelungen, denn das Buch kommt in Form von Miffy daher, zumindest die groben Umrisse sind es.  

Lotta entdeckt die Welt: Im Garten -

Lotta entdeckt die Welt: Im Garten
von Sandra Grimm

Ab in den Garten mit Lotta und Henri.

Die Machart der Lotta-Bücher kannten wir bereits, hier werden reale Bilder mit Zeichnungen verbunden. So sehen die jungen Leser dabei einen echten Garten und tolle Illustrationen (Lotta, Henri, Tiere, etc.) Uns gefällt diese Mischung gut – es gibt viel zu entdecken dabei. 

Die schreckliche Adele 01 -

Die schreckliche Adele 01
von Mr. Tan

Adele… ein echt schreckliches Mädchen.

Diese Comics von Adele kommen mit wirklich schwarzem Humor daher, außerdem ist Adele absolut furchtlos und durchaus auch ordentlich böse… Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei 7 Jahren, was ich etwas gewagt finde. (Es geht dabei mal um die Katze, die lebendig im Sack steckt, mal um Psychoanalyse, etc.)  

Sei dabei! - Auf der Raumstation -

Sei dabei! - Auf der Raumstation
von Dan Green

Mit der Astronautin im All unterwegs

Da wir schon andere Bücher dieser Reihe kennen und toll finden, musste dieses Buch unbedingt bei uns einziehen. 

Leon, der kleine Pinguin - Muss Pipi! Bin nicht müde! Ich schlaf schon ganz allein! -

Leon, der kleine Pinguin - Muss Pipi! Bin nicht müde! Ich schlaf schon ganz allein!
von Émile Jadoul

Hunger, Pipi, kalt – es gibt unzählige Gründe fürs Nicht-Einschlafen können.

Die Aufmachung dieses Pappbilderbuches gefällt mir gut. Die Bilder vom Pinguin und dem Drumherum sind klar und gut erkennbar, nicht zu überladen, dennoch kann man darauf etwas entdecken. Die Pappseiten sind stabil, das Format finde ich mal interessant, denn es ist grundsätzlich ein relativ dickes Buch für dieses empfohlene Vorlesealter. (2 Jahre) 

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant -

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant
von

Wissen für die Kleinen

Wie man mit Kleinkindern schon Wissen entdecken bzw. an sie vermitteln kann, darauf war ich wirklich gespannt. Ich kann definitiv sagen, dass es mit diesem Buch richtig gut gelingen kann.  

Wo bist du denn? Verstecken spielen mit dem Frosch -

Wo bist du denn? Verstecken spielen mit dem Frosch
von Sam Taplin

Findest du den Igel?

Bücher zum Entdecken und mit Klappen finde ich wirklich toll, da Kinder so noch mehr mit einbezogen werden bzw. das Buch auch mitentdecken können. Dieses Buch ist ab einem Jahr für Kinder geeignet, was ich grundsätzlich so unterschreiben würde, jedoch finde ich die Pappseiten dafür eher etwas dünn, ebenso die Klappen.

Oben oder unten? -

Oben oder unten?
von Dick Bruna

Wo ist Miffy gerade? Auf oder neben dem Baum?

Miffy ist uns inzwischen auch aus anderen Büchern gut bekannt, von daher begleiten wir sie gerne in Büchern. Dieses Buch ist mit stabilen Pappseiten ausgestattet, ebenso stabil sind die Zieh- und Schiebevorrichtungen gemacht.  

Wir sehen uns beim Happy End
von Charlotte Lucas

Jeder hat ein Happy End verdient.

Schon lange (seit Ende 2017) habe ich dieses Buch mit dem genialen pinken Buchschnitt – und nun war es endlich an der Zeit fürs Lesen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Es liest sich sehr angenehm und unterhaltsam, durchaus abwechslungsreich, lustig und emotional. Gelegentlich findet man Blog-Beiträge von Ella, was natürlich auch spannend zu lesen ist.

Swinging Bells -

Swinging Bells
von René Freund

Ein beschauliches Weihnachtsfest der anderen Art.

Da ich vom Buch einiges gelesen habe und die Geschichte recht amüsant und unterhaltsam klang, wollte ich es selbst auch gerne lesen. Ich muss auch sagen, dass ich es echt schnell gelesen habe – zwei Abende und ich war durch. (Kommt leider nicht so oft vor…) 

Mörderisches Nürnberg -

Mörderisches Nürnberg
von Werner Rosenzweig

Spannender Kriminalfall mit viel Stadtgeschichte

Ein Krimi, der in Mittelfranken spielt – darauf war ich wirklich gespannt. Zumal ich es mag, wenn man mögliche Örtlichkeiten so kennenlernt bzw. wieder beim Lesen erkennt, da man schon mal dort gewesen ist. Vom Autor hatte ich bislang nichts gehört, aber das heißt ja nichts.  

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein -

Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein
von Stephanie Schneider

Jeder sollte einen Zesel haben.

Die Geschichte rund um Grimm und Möhrchen klang für mich sehr interessant und lesenswert, vor allem ein bisschen kurios und unterhaltsam, so dass ich echt drauf gespannt war. Für mich ist der Name ja auch eine lustige Anspielung auf Grimm’s Märchen.  

Ministeps: Mein erstes großes Gutenacht-Buch -

Ministeps: Mein erstes großes Gutenacht-Buch
von Sandra Grimm

Mit Gutenacht-Geschichten geht der Tag angenehm zu Ende.

Die Ministeps-Reihe war mir schon bekannt und kam bei uns bislang auch schon mal gut an, von daher war ich auf die Gutenacht-Geschichten bzw. Reime inhaltlich gespannt. Das Buch kommt in einem durchaus großen, fast ein wenig wuchtigen Format daher, fürs gemeinsame Lesen bzw. Anschauen passt das aber gerade gut.

Fingerabdruck, Punkt und Strich – Zeichenspaß auf Fingerabdrücken -

Fingerabdruck, Punkt und Strich – Zeichenspaß auf Fingerabdrücken
von Ed Emberley

Kreativ sein kann so einfach sein.

Gerade für Geburtstage mag ich es gerne, wenn man individuelle und ganz persönliche Karten gestalten kann. Kürzlich kam das Buch dadurch nun zum Einsatz, so dass ich wirklich gut über meine Erfahrungen mit dieser Technik berichten kann. 

Was kreucht und fleucht denn da? -

Was kreucht und fleucht denn da?
von Jonny Marx

Natur entdecken

Kindern spielerisch die Natur schon beim Vorlesen erklären zu können bzw. diese entdecken zu dürfen finde ich wirklich toll – und wichtig. Dies ist unser erstes Pop-up-Buch, entsprechend ist es auch etwas ziemlich Besonderes.  

Anders? Genau richtig! -

Anders? Genau richtig!
von Sven Gerhardt

Vielfalt ist so wunderbar.

Dieses stabile Pappbilderbuch kommt in einem schönen, handlichen Format daher – genau richtig für kleine Kinderhände – und natürlich auch für Vorlesende. Die Altersempfehlung liegt bei zwei Jahren, was für mich passend ist, man kann es aber auch schon früher ansehen und vorlesen, bei uns hat das gut gepasst. 

Wintertraum mit Mandelduft. Geschichten, Gedichte und Lieder zur Adventszeit -

Wintertraum mit Mandelduft. Geschichten, Gedichte und Lieder zur Adventszeit
von

Einstimmen auf die stade Zeit.

In der Adventszeit mag ich es gerne, wenn man sich mit Musik und Geschichten bzw. Gedichten schon auf Weihnachten einstellt. Einfach ganz gemütlich anhören und sich so einstimmen. Das ist mit dieser CD für mich auch super möglich gewesen. 

Aus dem Ei - 1 2 3 -

Aus dem Ei - 1 2 3
von Sandra Grimm

Tierischer Zählspaß

Dieses tolle Pappbilderbuch ist für Kinder ab zwei Jahren empfohlen, was ich so auch in etwa selbst empfehlen würde. Die Klappen, hinter denen sich der tierische Nachwuchs versteckt, der links daneben noch im Ei abgebildet ist, sind aus eher dünner Pappe, also nicht ganz so robust.  

Wo bist du, kleiner Fuchs? -

Wo bist du, kleiner Fuchs?
von Klara Tünner

Wo hat sich der kleine Fuchs versteckt?

Dieses Buch ist mir beim Stöbern in der Buchhandlung über den Weg gelaufen – und durfte dann bei uns einziehen. Seitdem wird es unheimlich gerne angeschaut, gibt es doch sooo viel darin zu entdecken. 

Seiten