Alle Rezensionen von Mademoiselle Cake

Märchenland für alle -

Märchenland für alle
von

✎ Boldizsár M. Nagy - Märchenland für alle

Bereits vor Erscheinen von "Märchenland für alle" war das Buch gefühlt in aller Munde. Ich hatte zuerst gar nicht die Diskussionen darum mitbekommen. (vielleicht, weil ich nicht in Deutschland lebe) Mich hatte einfach interessiert, ob es tatsächlich 17 Menschen gelungen ist, 17 (bekannte) Märchen um- oder weiter zu schreiben - und dabei ein wenig Diversität hinein zu bringen.

Als die Welt uns gehörte -

Als die Welt uns gehörte
von Liz Kessler

✎ Liz Kessler - Als die Welt uns gehörte

Ein Buch, welches mir wahrscheinlich ewig im Gedächtnis bleiben wird ...

Ich habe sowohl das Hörbuch als auch das eBook vor mir liegen und ich weiß nicht, ob ich eher eine Hör- oder eine Leseempfehlung aussprechen soll.

Alles Ava – Das Backbuch -

Alles Ava – Das Backbuch
von Alles Ava

✎ Alles Ava - Das Backbuch

Bevor ich dieses Buch in der Hand hielt, wusste ich nicht, dass es einen YouTube-Kanal gibt, der "Alles Ava" heißt. Jetzt, nachdem ich dort einmal schnell durchgescrollt habe, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass ich ihn nie wieder besuchen werde - ich bin einfach nicht die Zielgruppe.

16 x zum Himmel und zurück -

16 x zum Himmel und zurück
von Marlies Slegers

✎ Marlies Slegers - 16x zum Himmel und zurück

"Der Tod ist nicht das Gegenteil vom Leben, sondern ein Bestandteil dessen.
(Haruki Murakami, Naokos Lächeln)" (S. 5)

"Du bekommst, was alle bekommen - ein Leben.
(Neil Gaiman, Sandman - Präludien und Notturn)" (S. 5)

Und trotzdem mal ich mir ein Lächeln ins Gesicht - Geralyn Lucas

Und trotzdem mal ich mir ein Lächeln ins Gesicht
von Geralyn Lucas

✎ Geralyn Lucas - Und trotzdem mal ich mir ein Lächeln ins Gesicht

Ich beschäftige mich viel mit dem Thema 'Krebs', denn in unserer Familie gab es bereits einige (Frauen), die daran verstorben sind. Auch Brustkrebs gab es bereits. Der Schwester meiner Uroma wurde damals ebenfalls die Brust abgenommen. Ich wusste das. Jeder hat irgendwie mehr oder weniger offen darüber geredet.

Tomatentage mit Tinka -

Tomatentage mit Tinka
von Sanne Dufft

✎ Sanne Dufft - Tinka 2 Tomatentage mit Tinka

Bereits letztes Jahr durften wir Tinka begleiten und haben in "Tinkas Tomaten" den Tomatenpflanzen beim Wachsen zugesehen. Wir haben mit Tinka Spaghetti mit Tomatensoße gemacht, Tomaten auf der Pizza verteilt und in die Vesperdose getan.

Blaukäppchen und der gute Wolf -

Blaukäppchen und der gute Wolf
von Nico Sternbaum

✎ Nico Sternbaum - Blaukäppchen und der gute Wolf

Als ich den Klappentext des Buches sah, fand ich interessant, dass der Mythos vom bösen Wolf hier quasi widerlegt werden soll.

Gustav glotzt -

Gustav glotzt
von Inés María Jiménez

✎ Inés María Jiménez - Gustav glotzt

Mit dem Wort 'glotzen' verbinde ich eher schlechte Erinnerungen - in Form von Beleidigungen zum Beispiel. ("Glotz nicht so!") Dennoch war ich neugierig auf das Buch, weil ich gehofft habe, dass es hier eine amüsante Herangehensweise an dieses Wort gibt.

Tatsächlich steht dieses Wort dann gar nicht im Vordergrund, obwohl es immer wieder erwähnt wird.

Robin ist verliebt -

Robin ist verliebt
von Sjoerd Kuyper

✎ Sjoerd Kuyper - Robin ist verliebt

Als ich den Klappentext gelesen hatte, rechnete ich mit vielen kleinen heiteren Geschichten rund um Robin und sein Verliebtsein. Ich wollte ein Buch, welches ich meiner 4-Jährigen vorlesen kann und bei dem wir beide oft lachen - sie vielleicht ein bisschen weniger als ich, da sie die verschiedenen Situationen eventuell noch nicht kennt.

Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern. -

Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern.
von Juri Johansson

✎ Juri Johansson - Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern

Als ich dieses Buch das erste Mal sah, wusste ich: Das müssen wir haben! Allein der Klappentext hat mich zum Lachen gebracht. Und ein kurzer Blick hinein hat meinen ersten Impuls bestätigt.

Nun habe ich es vor mir liegen und ich liebe es, darin zu blättern und zu lesen.

Buntes Mutgeflüster -

Buntes Mutgeflüster
von Martha Strubinger

✎ Martha Strubinger - Buntes Mutgeflüster

Vorweg: Ich kenne niemanden persönlich, der an Parkinson leidet - und trotzdem interessieren mich die Menschen um mich herum. Ich habe gelernt, mich über ganz viele Sachen zu informieren, auch wenn sie mich nicht persönlich betreffen, denn ich habe eine unheimlich wissbegierige 4-Jährige, die gerne mal einfach so fragt: "Mama, was hat der Mensch?"

Warum Diversity uns alle angeht -

Warum Diversity uns alle angeht
von Balian Buschbaum

abgebrochen! Rezension: Balian Buschbaum - Warum Diversity uns alle angeht

Diversität - ein Wort, welches gefühlt derzeit in aller Munde ist. Ein Wort, welches enorm wichtig für unsere Gesellschaft ist. Doch ebenso ein Wort, welches noch nicht bei allen angekommen zu sein scheint.

Vielleicht ist Balian Buschbaum einigen von euch ein Begriff. Ich kannte den Namen bisher nicht und werde mich auch nicht weiter mit ihm beschäftigen.

Das kleine gelbe Haus -

Das kleine gelbe Haus
von Leo Hoffmann

✎ Leo Hoffmann - Das kleine gelbe Haus

Als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt, war ich schon sehr erstaunt. Mich und meine 4-Jährige erwarteten über 100 Seiten Geschichte. Und zwar 1 Geschichte, nicht viele kleine. Das wird also eine Herausforderung für uns werden. So dachte ich zumindest ...

Mathilda und Leopold -

Mathilda und Leopold
von Sabine Speer

✎ Sabine Speer - Mathilda und Leopold

Neulich hat ein Kinderroman zu mir gefunden, der ein paar magische Momente versprach - immerhin trifft Mathilda im Roman auf Feen und Kobolde.

Die Wunderzwillinge und der unheimliche Mieter -

Die Wunderzwillinge und der unheimliche Mieter
von Klaus-Peter Wolf

✎ Klaus-Peter Wolf - Die Wunderzwillinge 1 Der unheimliche Mieter

Als "Die Wunderzwillinge" 2006 das erste Mal veröffentlicht wurden, war ich bereits über 20 Jahre alt und somit schon lange nicht mehr Zielgruppe dieser Reihe.

Nun wurde sie neu aufgelegt - mit neuer Illustratorin - und ich habe mir den ersten Teil als Hörbuch gegönnt, weil ich schauen wollte, ob dieser Kinderkrimi vielleicht etwas für unsere Schulbibliothek ist.

Die Minimes -

Die Minimes
von David O'Connell

✎ David O'Connell - Die Minimes 1

Wir hatten uns mega auf die Minimes gefreut. Kleine, menschenähnliche Wesen, die unter der Stadt leben, klangen vielversprechend. Doch was wir bekamen, entsprach nicht so ganz unseren Erwartungen ...

Magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise mit Paul Pulli -

Magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise mit Paul Pulli
von Alexandra Wagner

✎ Alexandra Wagner - Magische Welt der Dinge 1 Antons geheime Reise mit Paul Pulli

Ja, da sitz ich nun. Mit einem fertig gelesen Kinderbuch ... und finde nicht so recht die richtigen Worte ...

Perfect Day -

Perfect Day
von Romy Hausmann

✎ Romy Hausmann - Perfect Day

"Liebes Kind" hat mir damals recht gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin und wie sie mit der Psyche der lesenden Person spielt. Genau das, was einen Psychothriller ausmacht.

Die verborgene Welt der Ozeane -

Die verborgene Welt der Ozeane
von Jess French

✎ Jess French - Die verborgene Welt der Ozeane

Als wir im Sommer auf Elba waren, hatte meine damals 3-Jährige ein prägendes Erlebnis:

Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Magische Regenbogenwelt -

Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Magische Regenbogenwelt
von Felicity Brooks

✎ Felicity Brooks - Mein Immer-wieder-Stickerbuch 29 Magische Regenbogenwelt

Mein Kind liebt Sticker. Und eine bunte Welt. Und Einhörner. Und Magie. Und all das findet sie in diesem Buch vereint.

Mit der Reihe "Mein Immer-wieder-Stickerbuch" hat der Usborne Verlag etwas Tolles für die Kleinsten geschaffen, mit dem sie sich auch mal alleine beschäftigen.

Auf 15 Seiten können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Seiten