Alle Rezensionen von Mademoiselle Cake

Ich überlebte. Ein Mädchen auf Schindlers Liste -

Ich überlebte. Ein Mädchen auf Schindlers Liste
von Rena Finder

✎ Rena Finder & Joshua M. Green - Ich überlebte

Meine Lektüre zum Thema 'Holocaust' ist mittlerweile umfangreich - und sie wird noch weiter ansteigen, denn dieses Kapitel der Geschichte darf NIEMALS vergessen werden, damit es sich (hoffentlich) NIEMALS wiederholt!

SUPERLESER! MARVEL Spider-Man Superhelden und Superschurken -

SUPERLESER! MARVEL Spider-Man Superhelden und Superschurken
von Catherine Saunders

✎ Simon Hugo - Superleser 2. Lesestufe 18 MARVEL Spider-Man Superhelden und Superschurken

Meine Neffen sind Avenger-Fans - durch und durch. Alles, was in diesem Buch steht, kennen sie. (dadurch wird es nicht weniger interessant) Ich hingegen kannte vielleicht die Hälfte dessen, was ich gelesen habe. Vor allem ein paar Schurken und das, was nach den Avengers kommt - New Avengers und Mighty Avengers - waren mir gar kein Begriff.

Projekt DreamWalker -

Projekt DreamWalker
von Christoph Zachariae

✎ Christoph Zachariae - Projekt DreamWalker 1 Die Schatten

Eigentlich wollte ich die Anfrage für dieses Buch ablehnen, denn Fantasy ist ein Genre, welches mich nur schwer begeistern kann. Ich steh einfach nicht auf mystische Wesen bzw. kann ich mir das alles immer nicht so recht vorstellen.

SUPERLESER! Annas Safari-Tagebuch -

SUPERLESER! Annas Safari-Tagebuch
von Deborah Lock

✎ Deborah Lock - Superleser 2. Lesestufe 20 Annas Safari-Tagebuch

In "Annas Safari-Tagebuch" reisen wir auf einen für Erstleser*innen zumeist eher unbekannten Kontinent: Afrika. Wir lernen die "Großen Fünf" kennen, bekommen eine Legende erzählt, spielen Mancala, essen Irio und sind bei den Massai eingeladen.

SUPERLESER! Tiere des Regenwalds -

SUPERLESER! Tiere des Regenwalds
von Caryn Jenner

✎ Superleser 1. Lesestufe 14 Tiere des Regenwalds

Vor Kurzem hatten wir "Vorsicht, Dinos!" in der Hand, was uns leider so gar nicht zugesagt hat. Vielleicht hatten wir zu hohe Erwartungen an die Stufe Extraleicht. "Tiere des Regenwalds" hingegen hat uns überrascht.

Die Melodie der Bienen -

Die Melodie der Bienen
von Eileen Garvin

✎ Eileen Garvin - Die Melodie der Bienen

Dies war mein erster Roman, in dem ich so richtig was über Bienen gelernt habe. Und zwar nicht in sachbuchartigen Stichpunkten über Minuten hinweg, sondern punktgenau, einfach erklärt und in die Geschichte (teilweise) mit eingewoben.

Krankmachen -

Krankmachen
von Frank Köhnlein

✎ Frank Köhnlein - Kinderpsychiater Dr. Paul Hepp 3 Krankmachen

Als ich die Anfrage für dieses Buch bekam, wollte ich eigentlich erst ablehnen. Schon früher gingen mir Schicksale an die Nieren, doch ich habe sie immer mit einem gewissen Abstand lesen können. Durch meine Rezensionen wollte ich auf Missstände aufmerksam machen.

Kanojo mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 1 -

Kanojo mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 1
von Hiroyuki

✎ Hiroyuki - Kanojo mo Kanojo 1 Gelegenheit macht Liebe

Dies war mein erstes Manga überhaupt. Ich habe schon sehr viel über diese comicartigen Geschichten gehört, doch bisher hatte ich nie das Bedürfnis, eins in die Hand zu nehmen. Ich habe früher schon nicht gerne Comics gelesen. Mir ist das wahrscheinlich zu viel Unterbrechung durch die einzelnen Sprechblasen.

Worte wie Pfeile -

Worte wie Pfeile
von Anke Elisabeth Ballmann

✎ Anke Elisabeth Ballmann - Worte wie Pfeile

Das Werk "Worte wie Pfeile" hat mich emotional tief berührt - und doch bleibe ich ein wenig hilflos zurück.

Anke Elisabeth Ballmann gibt uns einen Einblick in 3 Bereiche:
- Kinderseelen in Gefahr
- Wege zur Gewaltfreiheit
- Eine gewaltfreiere Welt für Kinder

Maid -

Maid
von Stephanie Land

✎ Stephanie Land - Maid

Ich habe sowohl das Hörbuch gehört, als auch die Serie gesehen. (das Buch hatte ich mir zwar auch besorgt, doch ich bin mit dem Hörbuch besser klar gekommen)

Purpurstaub Magie -

Purpurstaub Magie
von Jana Paradigi

✎ Jana Paradigi - Purpurstaub Magie

Als ich das Cover von "Purpurstaub Magie" sah, dachte ich direkt an unsere Schulbibliothek. Die Kinder fragen ständig nach fantastischen Geschichten.

Die Stunde der Nebelkinder -

Die Stunde der Nebelkinder
von Stefanie Gregg

✎ Stefanie Gregg - Die Schatten des Krieges 2 Die Stunde der Nebelkinder

Ich wusste natürlich nicht, dass "Die Stunde der Nebelkinder" der zweite Teil einer Reihe ist - das habe ich erst nach dem Hören gesehen, als ich die Fakten zusammentrug. Doch ich muss sagen, dass ich auch niemals darauf gekommen wäre, dass es einen Vorgänger gibt, denn ich habe nichts vermisst.

Die Lüge -

Die Lüge
von Mikita Franko

✎ Mikita Franko - Die Lüge

Mikita Franko hat mit "Die Lüge" einen autofiktionalen Coming-of-Age-Roman geschaffen. Einen Roman, bei dem nicht klar ist, welcher Part wahr und welcher hinzugedichtet ist.

Im Land der Bücher - Quint Buchholz

Im Land der Bücher
von Quint Buchholz

✎ Quint Buchholz - Im Land der Bücher

WOW! WOW! WOW!

Was für ein Buch!

Keine Worte, die ich nun schreiben werde, werden dieser Lektüre gerecht. Keine.

Bereits als ich das erste Mal dieses Buch gelesen hatte - einmal schnell, weil ich mich entscheiden musste, ob es mit zu mir nach Hause darf -, spürte ich diese Sogwirkung.

Das Kuscheltier-Kommando -

Das Kuscheltier-Kommando
von Samuel Koch

✎ Samuel & Sarah Koch - Das Kuscheltier-Kommando 2 Auf Wiedersehen, Leila

Ich liebe die Illustrationen in diesem Buch. Sie sind groß, bunt, kindgerecht. Wir entdecken immer neue Details, wenn wir das Werk zur Hand nehmen.
Doch die Geschichte holt mich irgendwie nicht so richtig ab.

Was ist was das Buch -

Was ist was das Buch
von Bernd Flessner

✎ Bernd Flessner - Was ist Was Edition 7 Das Buch

Da ist sie also: meine 1000. Buchmeinung. Und was eignet sich dafür besser, als ein Buch über die Entstehung des Buches zu besprechen?

Grundfarbe Deutsch -

Grundfarbe Deutsch
von Umes Arunagirinathan

✎ Umes Arunagirinathan - Grundfarbe Deutsch

Anfangs war ich etwas irritiert: Da erzählt mir eine PoC (Person of Color), dass sie Begriffe wie diesen "unpassend" findet. Er sieht sich selbst nicht so. Er will von anderen nicht so gesehen werden. Er findet sie "abstrakt" und "abgehoben". Er sagt: "Man sollte die Dinge beim Namen nennen. Nur dann kann man klarmachen, was man meint."

Der Riese am Horizont -

Der Riese am Horizont
von Alexander Stroh

✎ Alexander Stroh - Der Riese am Horizont

Durch Bücher bin ich bereits so manches Mal mit meiner 4-Jährigen über Themen ins Gespräch gekommen, die ich sonst von mir aus eher verkrampft angesprochen hätte - einfach, weil ich keinen Anfang finde ...

Ach, hätte ich bloß einen Kakapo -

Ach, hätte ich bloß einen Kakapo
von Elena Prochnow

✎ Elena Prochnow - Ach, hätte ich bloß einen Kakapo

Wir sind ein Haushalt ohne Tiere - und das wird auch so bleiben. Denn obwohl ich als Kind selbst Haustiere hatte, bin ich mir heute bewusst, welches "Leben" diese Wesen aushalten müssen, nur um einigen von uns Gesellschaft zu leisten.

Raven Stone - Wenn Geheimnisse tödlich sind - Joss Stirling

Raven Stone - Wenn Geheimnisse tödlich sind
von Joss Stirling

✎ Joss Stirling - Raven Stone 1 Wenn Geheimnisse tödlich sind

Im Laufe meiner Aktion "vergessene Schätze" wurde dieses Buch von BlaueLotusbluete empfohlen. Und weil ich Internatsgeschichten früher gerne mochte, durfte es jetzt meinen virtuellen SuB verlassen.

Seiten