Alle Rezensionen von Rebecca1120

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt -

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt
von Charlotte Roth

leider nicht mein Fall

Nina von Veltheim hat seit Kindesbeinen einen Traum, sie will ans Theater. Aber nicht als Schauspielerin, sondern als Regisseurin besser Intendantin. Ihr größter Fan ist ihr Vater, doch leider kehrt der nicht mehr aus dem Krieg zurück.

Als die Welt zerbrach -

Als die Welt zerbrach
von John Boyne

Was für ein aufrüttelndes Buch

Dieses Fortsetzungsbuch von „Der Junge im gestreiften Pyjama“ hat mich aufgerüttelt, an mehreren Stellen regelrecht geschockt. Wir lernen Gretels Leben nach der Flucht mit ihrer Mutter nach Paris kennen. Einer Zuflucht, bei der beide Nähe zu anderen Menschen suchen, aber immer wieder auf Ablehnung und Schlimmeren stoßen.

Das Los der Männer -

Das Los der Männer
von Ellin Carsta

einfach gelungen!

Auch mit diesem 6. Band der Falkenbach-Saga hat es die Autorin geschafft mich ans Buch zu fesseln. Denn in diesem Teil haben es die Familien von Falkenbach und Lehmann mit einem großen Gegner zu tun – Adolf Hitler. Paul-Friedrich und Wilhelm, Heinrich ist letzten Herbst verstorben, wissen genau was es heißt an der Front sein Leben einzusetzen.

Kalt und still -

Kalt und still
von Viveca Sten

interessanter Krimi mit liebenswerten Hauptfiguren

Hanna Ahlander ist 34 und ihr Leben steht auf dem Kopf. Ihr Chef bei der City-Polizei will sie loswerden, ihr Freund Christian, mit dem sie seit 5 Jahren zusammenwohnt, will sich trennen und dass sie aus seiner Wohnung auszieht. Unterstützung findet sie bei ihrer großen Schwester Lydia, die sie in ihr nobles Ferienhaus im Skigebiet Åre schickt, um abzuschalten. Doch daraus wird leider nichts.

Große Elbstraße 7 – Stürme des Lebens -

Große Elbstraße 7 – Stürme des Lebens
von Wolf Serno

nette Charaktere, aber Handlung langatmig

Der Autor macht es dem Leser leicht wieder in die Handlung einzusteigen. Er stellt alle Hauptpersonen als Beerdigungsgäste vor. Das fand ich geschickt und so fiel mir der Einstieg leicht.

Die Köchinnen von Fenley -

Die Köchinnen von Fenley
von Jennifer Ryan

nette Geschichte, aber mitunter langatmig

England, außerhalb von London, liegt der Ort Fenley. Im 2. Kriegsjahr werden die Lebensmittel wegen der Seeblockade der Deutschen immer knapper. Was liegt da näher als mit den rationierten Lebensmitteln und der Ernte aus dem eigenen Garten beim Kochen kreativ zu werden.

Wenn der Nebel schweigt -

Wenn der Nebel schweigt
von Roman Klementovic

Heimatbesuch mit Grauen - spannend

Ihr Heimatort, ein Tal im Nebel. Ein Nebel. Der seit 13 Jahren in Janas Kopf sich befindet. Seit dem Tag als sie nachts ihre Mutter mit 37 Messerstichen getötet im Wohnzimmer liegen sieht. Daneben ihr mit Blut besudelter Vater. Obwohl er als Hauptverdächtiger verhaftet und verhört wird, kam es zu keiner Verurteilung.

Hinter der Dunkelheit -

Hinter der Dunkelheit
von Anna Johannsen

tolles Ermittlerteam mit spannendem Fall

In meinen Augen ist dieser Krimi durch die beiden Hauptfiguren Hanna Will, Hauptkommissarin beim LKA, und Jan de Bruyn, psychologischer Berater der Polizei Oldenburg, geprägt. Beide haben bereits Erfahrungen gesammelt, sowohl im Dienst als auch im Privatleben. Nun sollen sie zusammenarbeiten und das, wo sie doch so unterschiedlich ticken.

Rachejagd - Gequält -

Rachejagd - Gequält
von Nica Stevens

Ein Thriller, der erst allmählig an Fahrt gewinnt

Edward Harris, der Entführer und Peiniger von Anna Jones, ist nach 3 Jahren wieder zurück. Er droht Anna sie sich zu holen. In ihrer Angst wendet an Nick Coleman, ihrem Jugendfreund, der jetzt beim FBI als Ermittler tätig ist. Er eilt ihr sofort zu Hilfe, setzt alle Hebel in Bewegung um eine erneute Entführung Annas zu verhindern und Harris aufzuspüren.

Spion aus dem Meer -

Spion aus dem Meer
von Jörg Rönnau

kein richtiger Spannungsbringer

Die Kurzbeschreibung verspricht einen spannenden Thriller. Doch leider habe ich es nicht ganz so empfunden. Man spürt beim Lesen, dass der Autor in die nordische Gegend verliebt ist, dass er sich für die Schifffahrt interessiert und wie auch für deren Geschichte.

Schmerzwinter -

Schmerzwinter
von Aaron Sander

spannende, lebendig wirkende Ermittlung

Wer sich auf dieses Buch einlässt, sollte starke Nerven haben. Denn der Fall ist brutal wie blutig und das Gehirn des Täters tickt einfach anders. Ich habe mich mit diesem Thriller jedenfalls sehr gut unterhalten gefühlt. Ein wenig hat mich die Geschichte an die Bücher von Chris Carter erinnert.

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts -

Kinderklinik Weißensee – Tage des Lichts
von Antonia Blum

aufregende, liebevoll erzählte Fortsetzung

Wieder darf der Leser am Leben der beiden Schwestern Dr. Marlene von Weilert und Emma Vogel sowie deren Familien teilhaben. Mich hat dieses Buch gefesselt, schließlich habe ich die beiden Frauen bereits in den beiden ersten Teilen fest ins Herz geschlossen und musste nun erfahren welch schwere Zeit sie in den Jahren 1929-31 durchmachen mussten.

Wand des Schweigens -

Wand des Schweigens
von Arnaldur Indriðason

Hauptfigur die unprofessionell wirkt

Durch Zufall, besser gesagt durch einen Unfall werden im Keller eines Hauses die Jahrzehnte eingemauerten Überreste eines Menschen gefunden. Konráð, der pensionierte Polizist, würde gerne mehr über den Leichenfund wissen, doch seine alten Kollegen weisen ihn ab. Zu groß ist deren Misstrauen, dass er damals im Fall der Ermordung seines Vaters nicht oder nicht die ganze Wahrheit ausgesagt hat.

Wünsche werden wahr (Wunderfrauen Winterbuch) -

Wünsche werden wahr (Wunderfrauen Winterbuch)
von Stephanie Schuster

Unterhaltsam – wie immer

Es sind so einige Jahre ins Land gezogen. Die vier Freundinnen haben fast das Rentenalter erreicht, aber die Füße stillhalten ist auch jetzt noch kein Thema für sie. Jede von ihnen hat ihr eigenes Leben und doch haben sie sich über die Jahre nie aus den Augen verloren, nehmen Anteil am Leben der Anderen.

Unsre verschwundenen Herzen
von Celeste Ng

konnte mich mit dem Buch nicht anfreunden

Noah ist nicht einmal 10 Jahre, als seine Mutter (chinesischer Abstammung) aus seinem Leben verschwindet. Er versteht seine kleine Welt nicht mehr. Auch sein Vater hat sich verändert, verliert seinen Lehrstuhl an der Uni, arbeitet nur noch als Hilfskraft in der Uni-Bibliothek und lebt in ständiger Angst aufzufallen.

Ein kleines Stück von Afrika - Aufbruch -

Ein kleines Stück von Afrika - Aufbruch
von Christina Rey

einfach abtauchen in den schwarzen, wilden Kontinent

Ivory Parkland Rowe, von allen Ivy genannt, ist 17 Jahre alt als sie gemeinsam mit ihrem Vater per Schiff nach Kenia reist, um dort an einer Safari teilzunehmen. Das Töten von Tieren ist Ivy auch wenn sie hervorragend schießen kann ein Graus, aber die Aussicht stattdessen mit ihrer Schwester Rosamond zu den Debütanten Bällen zu gehen, macht ihr die Entscheidung leicht.

Dornröschen auf Droge -

Dornröschen auf Droge
von Sebastian Thiel

ein Buch mit Suchtcharakter

Griemsmahl, ein Dorf in dem nur eines zählt: Borussia Griemsmahl die örtliche Fußballmannschaft soll in die nächst höhere Liga aufsteigen. Dazu sind alle Mittel recht und wer sich dafür aktiv einsetzt, gehört zum inneren Kern. Doch leider ist für viele dabei jedes Mittel recht…

Ich will nur spielen -

Ich will nur spielen
von Marc Stroot

Erwartungen wurden nicht erfüllt

Das Cover hat mich auf das Buch aufmerksam werden lassen und als ich die Kurzbeschreibung dann gelesen habe, musste ich zugreifen. Aber meine Erwartungen nach spannender, gruseliger Unterhaltung hat sich nicht erfüllt. Zu dem Warum komme ich noch.

Ein Kind namens Hoffnung -

Ein Kind namens Hoffnung
von Marie Sand

Es ist nur eine Episode – nein eine Lebensgeschichte

Elly Berger ist mit Leib und Seele Köchin und hat in Berlin bei den Sternbergs nicht nur eine Stelle, sondern eine Familie gefunden. Den kleinen Sohn, Leon, liebt sie über alles und wen wundert es da, dass sie ihn als die Eltern von der Gestapo abgeholt werden, sie alles versucht ihn zu retten. Sie gibt seiner Mutter stumm das Versprechen ihn zu beschützen.

Der Sturm -

Der Sturm
von Jane Harper

fesselnder Roman zu Schuld und schuldig

Mittelpunkt dieses Buchs bildet, wie es der Titel bereits verspricht, der Sturm. Er wütete vor 12 Jahren und hat nicht nur einem jungen Mädchen das Leben gekostet. Auch Kierans großer Bruder Finn und dessen Freund Toby ertrinken bei ihrem Versuch Hilfe zu leisten.

Seiten