Alle Rezensionen von heinoko

Die letzte Terroristin - André Georgi

Die letzte Terroristin
von André Georgi

Kein Buch für mich

Gegen dieses Buch entwickelte ich, je weiter ich las, eine zunehmende Abneigung. Ein komisches Urteil: „Ich mag dieses Buch nicht.“ Man kann ein Buch langweilig finden oder schlecht geschrieben, aber zu sagen, dass man das Buch nicht mag, klingt nicht unbedingt „literarisch korrekt“.  Und doch trifft es für mich genau auf den Punkt.

 

Als die Kirche den Fluss überquerte - Didi Drobna

Als die Kirche den Fluss überquerte
von Didi Drobna

Ein tief bewegendes Buch

Lt. Klappentext ist das vorliegende Buch ein Entwicklungsroman. Überrascht hat mich der Begriff, vom Verlag gewählt, denn in der Gegenwartsliteratur ist die Bezeichnung selten geworden.

MEG - Steve Alten

MEG
von Steve Alten

Nervenkitzel und Wissenswertes

Pünktlich vor Kino-Start erscheint eine komplett überarbeitete Neuauflage des Buches MEG von Steve Alten. Action-Star Jason Statham nimmt den Kampf auf gegen den 20 m langen Killerhai in der tiefsten Tiefe des Ozeans zur Rettung einer Crew in einem Tiefsee-U-Boot. Eine Geschichte, wie man sie sich gar nicht besser vorstellen könnte für Spannungs-Kino.

 

Die Schwestern von Mitford Manor - Unter Verdacht - Jessica Fellowes

Die Schwestern von Mitford Manor - Unter Verdacht
von Jessica Fellowes

Genussvolles Lesefutter

Manchmal gibt es sie noch, diese dicken Bücher, die man liebevoll Schmöker nennt und damit Bücher meint, denen Tiefgang fehlt und die uns doch gnadenlos gefangennehmen, kaum dass die ersten Seiten gelesen sind, in die man geradezu hineinfällt und von denen man sich nach der letzten Seite schmerzlich trennen muss, von den liebgewonnenen Menschen, die man lesend eine Weile begleitet hat und vom I

Lust auf Landleben! Wie wir unseren Traum verwirklichten - Dagmar Steffen

Lust auf Landleben! Wie wir unseren Traum verwirklichten
von Dagmar Steffen

Zum Träumen schön

Wer schaut nicht gern in fremde Häuser, verstohlen oder offenkundig? Und wer träumt nicht davon, ein naturnahes Refugium zu besitzen, in dem Ruhe und Beschaulichkeit den Gegenpol bilden zu unserer Alltagshektik?

Freundinnen - Dörthe Binkert

Freundinnen
von Dörthe Binkert

Hochwertig in Ausstattung und Inhalt

„Besuche deine Freunde oft, sonst wächst der Weg zu.“ (Sprichwort)

 „Beziehungsneugierige Leserinnen“ wünscht Verena Kast diesem Buch. Besser könnte man es nicht ausdrücken, denn die Beziehung zwischen Freundinnen ist so vielfältig, wie Menschen vielfältig sind. Der vorliegende Bildband zeigt diese Vielfalt auf beeindruckende Weise.

Am Anfang die Schuld
von James Oswald

Eine große Enttäuschung

Bislang war ich ein Fan der Bücher von James Oswald, speziell von der von ihm geschaffenen Figur des Inspector Tony McLean. Das vorliegende Buch jedoch war für mich und meine zugegebenermaßen hohen Erwartungen eine einzige Enttäuschung.

 

Die Annäherung - Anna Mitgutsch

Die Annäherung
von Anna Mitgutsch

Ein tiefes, ein intensives Buch

Hier schreibt eine der ganz großen Gegenwarts-Autorinnen, die mich im Jahr 1987 mit dem auf mich erschreckend intensiv wirkenden Buch „Die Züchtigung“ fesselte und seither nicht mehr losgelassen hat.

 

100 süße Häkelfiguren (KREATIV.INSPIRATION) - Carola Behn

100 süße Häkelfiguren (KREATIV.INSPIRATION)
von Carola Behn

Kein Buch für Häkel-Neulinge

Wie alle Handarbeitsbesessenen habe auch ich einen überquellenden Korb voll mit kleinen Wollresten, die ich einfach nicht wegwerfen kann. Da kam mir das vorliegende Buch mit seinen vielen Mini-Häkelvorschlägen natürlich genau recht.

Helle Tage, helle Nächte - Hiltrud Baier

Helle Tage, helle Nächte
von Hiltrud Baier

Wenn die Stille Lapplands die Seele heilt

Ein Buch, in dem nicht viel geschieht, und doch so viel Entscheidendes. Gemächlich erzählt, der Landschaft Lapplands angepasst in seiner Weite und Einsamkeit und Stille.

 

Der Unfall auf der A35 - Graeme Macrae Burnet

Der Unfall auf der A35
von Graeme Macrae Burnet

Viele Zigaretten, viel Alkohol, sehr französisch

Nur wenige Kilometer von meinem jetzigen Wohnort verläuft die A35 im Elsass. Genau deswegen fand das Buch mein Interesse, zugegebenermaßen ein etwas seltsamer Grund für eine Leseentscheidung. Denn vom Autor hatte ich bislang nichts gehört und nichts gelesen. Aber vom Verlag dafür umso mehr.

 

Witwendramen, 1 Audio-CD - Fitzgerald Kusz

Witwendramen, 1 Audio-CD
von Fitzgerald Kusz

Was haben Wolken und Männer gemeinsam?

„Was haben Wolken und Männer gemeinsam? - - Wenn sie sich verziehen, wird es ein schöner Tag.“

 

Kidnapping Oma - Matthias Morgenroth

Kidnapping Oma
von Matthias Morgenroth

Explodierendes Oma-Glück

Was für eine wunderbare Beschreibung: Oma-Glück, das in der Achterbahn geradezu explodiert… Ein Autor, der so ein intensives Gefühl beschreiben kann, dem konnte nur ein richtig, richtig gutes Kinderbuch gelingen!

 

Schuld - Ferdinand von Schirach

Schuld
von Ferdinand von Schirach

Meisterhafte Erzählkunst

(Vorweg: Die Ausgabe von 2018 ist neu gestaltet. Im Bild wird noch die frühere Ausgabe gezeigt.)

Ein kleines Buch. Schönes Papier. Große Schrift. Ein Zitat von Kierkegaard vorangestellt: „Wenn alles still ist, geschieht am meisten.“

 

Das Jahrhundertversprechen
von Richard Dübell

Zeitgeschichte unterhaltsam verpackt

Leider kannte ich die beiden Vorgängerbände dieser Trilogie bislang nicht, was ich im Nachhinein sehr bedauere. Dennoch konnte ich mich sofort gut in diesem dritten Band mit seinen Personen zurechtfinden. Dem Autor ist es gut gelungen, auch „Neulesern“ den Einstieg problemlos zu ermöglichen.

 

Ins Dunkel - Jane Harper

Ins Dunkel
von Jane Harper

Manches bleibt im Dschungel-Dunkel

Ein unglaublich fesselndes Buch, das ich nur wärmstens empfehlen kann!

 

Die Kunst, einfache Lösungen zu finden - Christian Ankowitsch

Die Kunst, einfache Lösungen zu finden
von Christian Ankowitsch

Meine Güte, ist das Buch gut!

Als ich meine Rezension zu schreiben begann, stellte ich fest, dass sie wie eine Werbebotschaft des Verlags klingt, wie eine geradezu marktschreierische Werbung. Und doch wollte ich nur meiner uneingeschränkten Begeisterung Ausdruck verleihen, mit einem gewissen Überschwang zugegebenermaßen.

Der Duft des Lebens - Clara Maria Bagus

Der Duft des Lebens
von Clara Maria Bagus

Poesie der Weisheit

Es gibt Bücher zur Unterhaltung, zum Ängstigen, zur Wissensvermittlung, zum Ärgern – und es gibt ganz, ganz selten ein Buch wie dieses hier: Märchen, Weisheit, Poesie, Literatur, unausschöpflich, zum immer wieder Lesen, zum Schwelgen in schönen Worten, in tiefen Sätzen, in poetisch formulierten Feinheiten.

Der Sommer der Wünsche - Debbie Macomber

Der Sommer der Wünsche
von Debbie Macomber

Friede, Freude, Eierkuchen

Zwei Dinge verlockten mich, dieses Buch zu lesen: Zum einen, weil das Stricken neben dem Lesen meine zweite große Leidenschaft ist, und zum anderen, weil ich von der Autorin bislang noch nichts gelesen hatte und die Blossom-Street-Reihe gerne kennenlernen wollte.

 

Veilchens Show - Joe Fischler

Veilchens Show
von Joe Fischler

Nicht der stärkste Titel aus der Veilchen-Reihe

In Band 5 der Reihe um die coole LKA-Ermittlerin Valerie (Veilchen) geht es dieses Mal um die Welt der Fernsehshows, speziell um die Kuppelshow „Bauerlorette“, in der fünf Bauern um die Gunst einer Frau und um 1 Million Euro Preisgeld kämpfen.

Seiten