Alle Rezensionen von heinoko

Tödliche Provence - Sandra Åslund

Tödliche Provence
von Sandra Åslund

Atmosphärisch schöner, gemütlicher Krimi

Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Band rund um die Ermittlerin Hannah Richter. Da es nur wenige „Rückblicke“ gibt, lässt sich der Folgeband gut lesen, auch wenn man den ersten Band nicht kennen sollte.

 

Deutschlandreise - Diverse

Deutschlandreise
von diverse

Mit den Ohren reisen

Für diese Deutschland-Reise sollte man sich viel Zeit nehmen. 586 Minuten reine Hörzeit sind es insgesamt, aber ein reines Abhören der CDs der Reihe nach, ein reines Konsumieren  war mir nicht möglich.  Ich hörte sie, wie bei echten Wanderungen, in Etappen, manchmal mit Begeisterung ausschreitend, mal müden Schritts, immer aber neugierig.

Die Frau von gegenüber - Herrad Schenk

Die Frau von gegenüber
von Herrad Schenk

Ein kleines, feines Kabinettstückchen Literatur

Von Herrad Schenk las ich „Das Haus, das Glück und der Tod“, als ich zeitgleich engagiert war im Renovieren eines ehemaligen Dreiseithofes in Niederbayern.

In einem alten Haus in Moskau - Alexandra Litwina

In einem alten Haus in Moskau
von Alexandra Litwina

Ein Wimmelbuch über 100 Jahre russische Geschichte

Ich weiß gar nicht, wie und womit ich anfangen soll, dieses unglaubliche, zauberhafte, detailgenaue, liebevollst gezeichnete Buch zu beschreiben.

Ich wollte nur Geschichten erzählen - Rafik Schami

Ich wollte nur Geschichten erzählen
von Rafik Schami

Ein Kleinod

Dieses Büchlein ist ein Kleinod. Es enthält nicht das, womit man Rafik Schami normalerweise verbindet, nämlich überbordende Erzählfreude, sondern es ist ein sehr persönliches Buch, mit leisen Tönen, mit viel Traurigkeit, mitunter auch mit Bitterkeit, dann wieder entlarvend-fröhlich, immer aber bewegend.

#EGOLAND - Michael Nast

#EGOLAND
von Michael Nast

... keine Zwiebelschale wert

Im Grunde sagt der Titel alles: Egoland – Egoismus – Egomanie. Der Autor kreist um sich selbst, um seine oberflächliche Welt, und verkauft das Ganze als Gesellschaftskritik. Kann man mit 30 vielleicht so machen und sich dabei genial gut fühlen. Aber ich als Leser muss das nicht haben.

Der Letzte von uns - Adélaïde de Clermont-Tonnerre

Der Letzte von uns
von Adélaïde de Clermont-Tonnerre

Zwei Themen, die nicht zueinander passen

 

Das Positive vornweg: Das Buch ist schnell zu lesen, es ist leicht zu lesen, die große Schrift macht es dem Leser leicht, die 450 Seiten zügig zu konsumieren.

Der Mann, der nicht mitspielt, 2 MP3-CDs - Christof Weigold

Der Mann, der nicht mitspielt, 2 MP3-CDs
von Christof Weigold

Männlich sexistisch überladen

 

Vorausschicken muss ich, dass Hörbücher generell nicht mein Ding sind. Zuviel Ablenkung, zuwenig Konzentration, zu oberflächliches Zuhören, mitunter Ermüdungserscheinungen… all diese bei mir auftretenden Mankos lassen

Höllenjazz in New Orleans
von Ray Celestin

Heiß, explosiv, berauschend

Ich gebe zu, das Cover hätte mich nicht dazu animiert, das Buch in die Hand zu nehmen.

Eine Liebe in Apulien - Sabrina Grementieri

Eine Liebe in Apulien
von Sabrina Grementieri

Schön, einfach nur schön

In letzter Zeit hatten sich mehrere Bücher aus dem Mira-Verlag auf den Weg zu mir gemacht, und alle waren, wie auch das vorliegende Buch, so leicht lesbar, dass man wunderbar in die Geschichten eintauchen konnte.

Mordzeitlose - Patricia Holland Moritz

Mordzeitlose
von Patricia Holland Moritz

Zuviel Lesezeit für zu wenig Inhalt

Was ist dieses Buch? Ein Kriminalroman steht auf dem Cover. Ist das Buch wirklich ein Krimi? Oder ist es ein Psychogramm einer verwirrten Seele? Oder eine Hommage an die Pflanzenwelt? Ein mit Zeitbezügen und Systemkritik überfrachteter Roman? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass die Autorin, die sich gut zu vermarkten weiß, viel wollte. Zuviel wollte vielleicht.

Ein Held dunkler Zeit - Christian Hardinghaus

Ein Held dunkler Zeit
von Christian Hardinghaus

Lesen Sie dieses Buch

Als ich las, dass der Autor des vorliegenden Buches Historiker ist, machte sich in mir die Befürchtung breit, dass das Buch mühsam zu lesen sein würde, vielleicht trocken oder belehrend geschrieben. Dass ich jedoch tatsächlich einen mitreißenden, emotional aufwühlenden, spannend-lebendig geschriebenen Roman lesen durfte, war eine wunderbare Überraschung!

Erzähl ich von früher... - Christina Herr

Erzähl ich von früher...
von Christina Herr

Leider hinter den Erwartungen zurückgeblieben

 

Das Anliegen der Autorin ist, wie sie selbst im Vorwort schreibt, die eigenen Erinnerungen „aufzuwecken“. Das Buch soll ermutigen, von diesen Erinnerungen zu erzählen, wem auch immer, und damit ein Stück Zeitgeschichte lebendig werden zu lassen.

Knochenschrei: Thriller - Catherine Shepherd

Knochenschrei: Thriller
von Catherine Shepherd

Wieder ein gekonnt-rasant geschriebener Thriller

Dies war mein drittes gelesenes Buch von Catherine Shepherd. Und was soll ich sagen – meine Bewunderung wächst und wächst. Die Autorin schafft es, bei jedem Buch ein extrem hohes  Spannungsniveau zu halten oder gar noch zu steigern. Sie schreibt so bildhaft intensiv, dass der Leser das Gefühl hat, die Handlung hautnah mitzuerleben, sich dem Grauen persönlich ausgesetzt zu fühlen…

 

Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe - Michelle Marly

Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe
von Michelle Marly

Sa ljubow! (Auf die Liebe!)

Sa ljubow! (Auf die Liebe!)

Als ich das Buch zu Ende gelesen hatte, blieben mir zwei Wünsche: Noch mehr über Coco Chanel zu erfahren und einen Flakon Chanel N° 5 zu besitzen.

Das Leben ist ein Seidenkleid - Tanja Wekwerth

Das Leben ist ein Seidenkleid
von Tanja Wekwerth

Zum Träumen schön

Maja, alleinlebend, verträumt und sensibel, ist Änderungsschneiderin und Verkäuferin in der Damenbekleidungs-Abteilung eines Kaufhauses. Ihre hartherzige, gefühllose Vorgesetzte macht ihr das Leben schwer.

Liebesgedichte - Anna Achmatowa

Liebesgedichte
von Anna Achmatowa

Klein und fein

Der Name Anna Achmatowa mutet in seiner Sprachmelodie allein schon fast wie ein Gedicht an. Der Name zog mich an, und ich entdeckte ein ganz kleines Büchlein, eine Sammlung ihrer schönsten Liebesgedichte.

Der zauberhafte Trödelladen - Manuela Inusa

Der zauberhafte Trödelladen
von Manuela Inusa

Ein Buch wie ein Sahnebonbon

Seufzend beende ich die Lektüre – was für ein schönes zu Herzen gehendes Buch!

halb zehn - das Frühstückskochbuch - Agnes Prus

halb zehn - das Frühstückskochbuch
von Agnes Prus

Das Frühstück zelebrieren...?

Das vorliegende Buch ist teuer. Es ist schwer. Es ist aufwändig gestaltet. Es enthält schöne, appetitanregende Fotos. Die rosa Farbe des Einbandes mutet mich seltsam an. Auch der Titel: halb zehn. Wer von uns frühstückt um halb zehn, außer vielleicht sonntags? Dennoch war ich voll froher Erwartung auf neue Frühstücksideen, auf neue Impulse für das eigene tägliche Gewohnheitsfrühstück.

Der Duft von Rosmarin und Schokolade - Tania Schlie

Der Duft von Rosmarin und Schokolade
von Tania Schlie

Kein Buch für die Fastenzeit

Sind Sie gerade dabei abzunehmen? Oder haben Sie den festen Vorsatz, während der Fastenzeit auf so manchen Genuss verzichten zu wollen? Dann kaufen Sie dieses Buch,  verstecken es ganz hinten im Bücherregal und holen Sie es erst wieder hervor, wenn Sie offen sind für Genuss, für das Schwelgen in Spezialitäten, in Gewürzmischungen  und deren exotischen Gerüchen, in allerlei Schleckereien …

Seiten