Alle Rezensionen von Deidree C.

Bestimmt schön im Sommer - Marlene Fleißig

Bestimmt schön im Sommer
von Marlene Fleißig

Als humorvoller Roman eine zu düstere Grundstimmung

In „Bestimmt schön im Sommer“ zeigt uns die Autorin Marlene Fleißig eine junge Frau, die den Tod ihrer Schwester Adela nicht verarbeitet hat. Sie flieht von Galizien nach Deutschland. Wie von selbst versucht sie hier das Leben ihrer Schwester zu leben. Nicht als bewusste Entscheidung, sondern sie rutscht täglich etwas tiefer hinein.

 

Kaiserschmarrndrama
von Rita Falk

Ein Serienmörder für Eberhofer, oder doch nicht

Im neunten Fall des Eberhofer wird in Niederkaltenkirchen die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ist sie beim Joggen ihrem Mörder begegnet, oder haben ihre Stripshows im Internet den Mörder angelockt? Doch schon bald wird Eberhofer weiter gefordert. Eine zweite junge Frau wird ermordet aufgefunden. Ebenfalls im Wald beim Joggen getötet.

Liebe und andere Köstlichkeiten - Nora Roberts, Teresa Hill, Kate Carlisle

Liebe und andere Köstlichkeiten
von Nora Roberts Teresa Hill Kate Carlisle

Erfolgsfrauen, prickelnde Anziehung und Zweckehe

„Liebe und andere Köstlichkeiten“ beinhaltet eigentlich drei Bücher. „Ein Kuss zum Dessert“ von Nora Robert, „Zuckersüße Zärtlichkeiten“ von Theresa Hill und „Verführerische Julia“ von Kate Carlisle. In allen drei Büchern geht es, wie könnte es anders sein, um die Liebe.

 

Der Gesang der Bienen - Ralf H. Dorweiler

Der Gesang der Bienen
von Ralf H. Dorweiler

Vom ersten bis zum letzten Satz spannend und mitreißend geschrieben

„Der Gesang der Bienen“ zeigt uns Einblicke in das einfache Leben eines Zeidlers um das Jahr 1152. Der Leser erfährt beinahe nebenbei wie damals mit Bienen gearbeitet wurde, wie mühsam die Arbeit war. Seyfried, der Zeidler hat mit seiner Arbeit seine Frau Elsbeth und seine drei Kinder zu versorgen. Ein sehr beschauliches und bescheidenes Leben.

 

Femme Normale - Laura Louise Brawand

Femme Normale
von Laura Louise Brawand

Das Große, Außergewöhnliche, im ganz Normalen

Lotti ist etwas ganz Besonderes. Sie weiß es ganz genau. Fühlt es in ihren Scheinwerfer-Momenten, wie sie diesen Seins-Zustand beschreibt. Eine kleine Journalistin. Nein, das ist nichts für Lotti. Sie gehört an die Front, dorthin wo die Gefahr und der Nervenkitzel herrschen, wo Weltereignisse geschrieben werden.

 

Winterkartoffelknödel - Rita Falk

Winterkartoffelknödel
von Rita Falk

Blass und farblos – nicht so dieser Fall des Eberhofer

„Winterkartoffelknödel“ sind blass und farblos im Gegensatz zu Sommerkartoffelknödel, darüber denkt Eberhofer in diesem Fall irgendwann einmal nach. Nicht so sein diesmaliger und eigentlich erster Fall. In dem kleinen, beschaulichen Dorf Niederkaltenkirchen ist alles Friede, Freude, Eierkuchen. Hier gibt es nicht einmal einen Verkehr, den ein Dorfpolizist regeln könnte.

Die Sklavinnen des Sexplaneten | Erotischer Roman - Vera Seda

Die Sklavinnen des Sexplaneten | Erotischer Roman
von Vera Seda

Groß, größer, ausdauernder, härter, dominanter als Menschenmänner

Alleine der Titel verrät uns schon, dass wir es hier nicht nur mit einer fiktiven Geschichte zu tun haben, sondern auch, dass der Leser nicht prüde sein darf. Mit einer Sklavin wird meist nicht zimperlich umgegangen. Das muss der Leser hier gut aushalten können, um dem Buch etwas abgewinnen zu können.

 

Ein Mustang, ein Muli und die Liebe - Tina Wolff

Ein Mustang, ein Muli und die Liebe
von Tina Wolff

Spannende Wanderung mit Pferd, zu sich selbst und zur Liebe

„Ein Mustang, ein Muli und die Liebe“ von Tina Wolff nimmt uns mit auf die Wanderung der Annie Parker. Annie, von ihrem Verlobten vor kurzem verlassen, findet sich plötzlich an der Seite der Mustangstute Sixteen wieder, die sie bei einem Rodeo kurzentschlossen gekauft hat, um sie vor dem Schlachter zu retten. Doch was jetzt?

Hinterm Hasen lauert er - Colin Hadler

Hinterm Hasen lauert er
von Colin Hadler

Keine gewöhnliche Geschichte, aber mit klarer Aussage

„Hinterm Hasen lauert er“ Tja, wer? Wo? Was will mir das Cover sagen? Das waren so meine ersten Gedanken zu dem Debütroman des erst 17jährigen Autors Colin Hadler.

 

Schund und Sühne - Anna Basener

Schund und Sühne
von Anna Basener

Kleiner Einblick in die Welt und Sorgen des Adels

Einen kleinen Einblick in die Welt des Adels gewährt uns Anna Basener in „Schund und Sühne“. Die Groschenromanautorin Kat erhält ein Stipendium auf Schloss Rosenbrunn. Und genau dorthin dürfen wir sie begleiten

Wer hat den Lebkuchen stibitzt? - Maria Stalder

Wer hat den Lebkuchen stibitzt?
von Maria Stalder

Wunderbare Illustration

Das Kinderbuch „Wer hat den Lebkuchen stibitzt?“ von Maria Stadler ist mit wunderbaren Illustrationen ausgestattet. Wenig Text aber wirklich schöne Zeichnungen, wie schon das Cover verrät. Ideal für kleinere Kinder zum Schauen und Entdecken.

 

Highway to Love - Lucinda M. Hill

Highway to Love
von Lucinda M. Hill

Leid und Schmerz, Lust und Liebe

In „Highway to Love“ lässt Diane Summer ihren Protagonisten Mike durch die Hölle gehen. Seine Frau Elsa betrügt ihn, noch dazu mit einem Schrank von Mann. Wer ist dieser Mann, da seinen Namen offenbar alle, außer Mike, kennen und ihm raten die Beine in die Hand zu nehmen. Doch Mike will seine Frau nicht kampflos aufgeben.

 

Noch besser leben ohne Plastik - Nadine Schubert

Noch besser leben ohne Plastik
von Nadine Schubert

Rezepte und Tipps für den Einkauf

„….. Der beste Müll ist der, der gar nicht anfällt. ……..“ sagt Nadine Schubert in „Noch besser leben ohne Plastik“. Nach „Besser Leben ohne Plastik“ ist dies der zweite Teil. Da ich schon vorher einen relativ plastikfreien Haushalt hatte, dachte ich mir, ich überspringe den ersten Teil.

 

Wilde Triebe | Erotische Geschichten - Eve Passion

Wilde Triebe | Erotische Geschichten
von Eve Passion

Niveauvolle Erotik, von realistisch bis fiktiv

„Wilde Triebe – Erotische Geschichten“ von Eve Passion ist die richtige Lektüre für kalte Wintertage. Alle 12 Geschichten haben gemeinsam, dass sie in einer angenehmen, leicht lesbaren Sprache geschrieben sind. Ich hatte auf keiner einzigen Seite das Gefühl jetzt ins vulgäre abzurutschen. Die Situationen werden wohl benannt, aber ständig mit einer Portion Achtung dahinter.

Das Zedernhaus - Pauline Peters

Das Zedernhaus
von Pauline Peters

Kampf um die Liebe des Lebens und Gerechtigkeit

Die Autorin Pauline Peters nimmt den Leser in ihrem Buch „Das Zedernhaus“ ins Jahr 1908 mit. Von London aus bewegen wir uns nach Indien.

 

Dampfnudelblues - Rita Falk

Dampfnudelblues
von Rita Falk

In gewohnter Eberhofer-Manier

Im zweiten Buch von Rita Falk „Dampfnudelblues“ darf Eberhofer wieder so richtig er selbst sein. In gewohnter Manier geht er direkt, unverblümt und immer wieder etwas „holzwild“ an den Fall und auch an seine Mitmenschen heran. So muss auch wieder seine Susi mit ihm klarkommen.

 

Die Hütte im Schnee | Erotischer Roman - Svenja Mund

Die Hütte im Schnee | Erotischer Roman
von Svenja Mund

Kalter verschneiter Winter – heiße enge Hütte

Svenja Mund gönnt in „Die Hütte im Schnee“ ihren beiden Protagonisten Wanda und Max ein paar Tage ungestörten, hemmungslosen Sex in einer eingeschneiten Hütte.

 

Der traumhafte Stoffladen - Amanda Kissel

Der traumhafte Stoffladen
von Amanda Kissel

Reizende Idee, etwas zu geradlinig umgesetzt

Der Einzug in ihr altes Kinderzimmer zuhause bei ihrer Mutter soll für Theresa zu einem Neubeginn werden. Ihre Beziehung ist zerbrochen, sie hat ihr ungeborenes Kinder und den Job verloren. Fast zur selben Zeit zieht auch ihr Bruder Friedrich wieder bei seiner Mutter ein. Mittels ihrer Jugendträume wollen die beiden Geschwister sich ihrer jetzigen Ziele und Wünsche klar werden.

 

Ein Mann für jede Himmelsrichtung
von Jane Moore

Vier Männer für vier Bereiche, aber ist einer der Richtige

Jane Moore zeichnet in „Ein Mann für jede Himmelsrichtung“ ein Bild einer betrogenen Ehefrau, die sich so gar nicht unterkriegen lassen will.

 

Schöne Aussichten (Kurzgeschichte) - Sabine Giesen

Schöne Aussichten (Kurzgeschichte)
von Sabine Giesen

Hoffentlich so nicht

In ihrer Kurzgeschichte „Schöne Aussichten“ beschreibt Sabine Giesen das Altenheim der Zukunft. Oder zumindest ein Szenario wie es einmal sein könnte.

 

Die Kurzgeschichte ist mit klaren Worten auf den Punkt gebracht. Der Lesefluss leicht und flüssig, sodass dieser booksnack wirklich in ein paar Minuten verschlungen werden kann.

 

Seiten