Buch

Als Papst lebt man gefährlich

von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Weiter geht's mit der Geschichte um den - leider fiktiven - Papst Leo XV. Nachdem sich Leos Sicht der Dinge - durch seinen unfreiwilligen "Heimaturlaub" und den Kontakt zu seinen Jugendfreunden Erika und Clemens - in manchen Bereichen veränderte, hat er's im Vatikan nicht leicht. Den einen ist er nun zu fortschrittlich, den anderen immer noch zu konservativ. Wie gut, dass er Erika in den Vatikan geholt hat, um die von ihm eingesetzte Reformkommission zu leiten. Doch Erikas Anwesenheit sorgt ebenso für Unmut, wie Leos Bemühungen, in der Vatikanbank aufzuräumen. Während Erika versucht, Leos Reformeifer anzukurbeln, und nach und nach bemerkt, wie tief ihre Gefühle für ihn immer noch sind, denken andere darüber nach, wie man sich des ungeliebten Papstes endgültig entledigen könnte ...

Rezensionen zu diesem Buch

Als Papst lebt man gefährlich

Ich startete mit Band 2 um Papst Leo XV und fand den Einstieg in die fiktive Geschichte zwar recht gut, werde aber trotzdem Band 1 noch lesen, der Vollständigkeit halber.

Die Themen, die das Buch behandelt, sind immer aktuell: Zölibat, Frauen in kirchlichen Ämtern, Prunk und Unterschlagung von Kirchengeldern.

Papst Leo hat es sich zur Aufgabe gemacht, an dieser vertrackten Situation gehörig was zu ändern und gerät dabei in Lebensgefahr.

Sehr viele Protagonisten, mit...

Weiterlesen

Intrigen im Vatikan

Papst Leo hat sich verändert, seit er bei seiner Schwester zu Besuch war. Viele Erkenntnisse, die er aus den Gespräche gezogen hatte, versucht er nun in der Kirche umzusetzen.
Er hatte Erika, eine Theologie-Professorin, mit in den Vatikan genommen. Sie kennen sich aus Jugendzeiten und hätte er sich nicht der Kirche verschrieben, wäre aus ihnen vielleicht ein Paar geworden. So sind sie sich freundschaftlich gewogen geblieben.
Erika soll dort mit in einer Reformkommission...

Weiterlesen

Doch recht nah an der Realität

Papst Leo will etwas ändern im traditionsverliebten Vatikan. Die Gelder sollen da ankommen, wo sie hinsollen. Bei karitativen Einrichtungen nämlich, nicht in den Geldbeuteln der Kurie. Dass da einige nicht begeistert sind, hat er schon erwartet. Dass der Widerstand allerdings so massiv werden könnte, hatte er nicht gedacht. Selbst vor einem Mordanschlag schrecken seine Feinde nicht zurück..

Fangen wir zunächst mit dem an, was mir gut gefallen hat.
Teufl-Heimhilcher spricht...

Weiterlesen

Ganz witziger Hintergrund, Story nicht ganz so mitreißend

Papst Leo XV. ist kein normaler Papst. Er will im Vatikan aufräumen und fängt direkt mit der Vatikanischen Bank an. Damit macht er sich aber keine Freunde. Der ein oder andere Kardinal würde Leo lieber früher wie später „abtreten“ sehen. Zurzeit befindet sich Erika, eine Freundin Leos, im Vatikan. Sie soll ein Konzil vorbereiten um Leos Reformen öffentlich zu machen. Doch ist Erika wirklich nur zum Arbeiten hier? Ihr Herz sagt ihr etwas anderes. Und dann sind noch sein alter Freund Clemens...

Weiterlesen

Ein anderer Einblick in die Welt des Vatikans

"...Macht und Ohnmacht liegen hier ziemlich nahe beieinander..."

 

Massimo ist mit den Taten und Reden seines unmittelbaren Vorgesetzten, des Papstes, gar nicht zufrieden. Er plant eine Verschwörung.

Im Vatikan regiert erstmals ein österreichischer Papst. Leo XV: hat eine Kommission für Reformen eingesetzt. Seine Kindheitsfreundin Frau Professor Erika Wagner hat den Vorsitz. Das passt einigen der Herren nicht ins Konzept.

Die Autorin hat eine amüsante...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
164 Seiten
ISBN:
9783738634310
Erschienen:
August 2015
Verlag:
Books on Demand
7.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.