Buch

Der letzte Schrei -

Der letzte Schrei

von Yonatan Sagiv

Oded »Wühlmaus« Hefer ist nicht der typische Detektiv. Als mürrischer und impulsiver Schwätzer zieht er meist die falschen Schlüsse, lässt sich beim Anblick jedes gut aussehenden Mannes ablenken und hat mit privaten Ermittlungen, nun ja, keinerlei Erfahrung. Als er den vermeintlich einfachen Auftrag annimmt, sich um ein 15-jähriges Pop-Sternchen zu kümmern, wittert er seinen Durchbruch. Und tatsächlich bedeutet es für Oded den Zutritt in eine Welt des Glamours und des Reichtums. Wäre da nicht dieser andere Fall, der mit seinem irgendwie in Verbindung zu stehen scheint: das Verschwinden einer transsexuellen Frau. Als seine Ermittlungen die verborgenen Verbindungen zwischen Israels wohlhabender Elite und jener Schichten aufdecken, deren Schweiß und Arbeit diese glamouröse Fassade ermöglichen, wird ihm klar, dass er nicht einmal denen trauen kann, die ihm am nächsten stehen.

Rezensionen zu diesem Buch

Schillernd, humorvoll und ein Ermittler, der ins Herz geht

Schrill, fesselnd und mit viel Esprit und Wortwitz – Yonatan Sagivs „Der letzte Schrei“ ist ein Fest! Und sich gemeinsam mit dem Privatermittler Oded Chefer auf die Spur des Mörders zu begeben, gleicht einem wilden Ritt durch die Höhen und Tiefen der Tel Aviver Gesellschaft, deren oberen Zehntausend, ihre queeren Communitys und auch ihre sozialen und moralischen Abgründe.

Ein Popsternchen wieder zum Strahlen zu bringen und den Grund für ihre tiefe Traurigkeit zu ermitteln, ist denn...

Weiterlesen

Schräg und etwas verwirrend

Meine Meinung:

„Der letzte Schrei“ ist ein Kriminalroman von Yonatan Sagiv. Er spielt in Tel Aviv und der Autor führt seine LeserInnen hinein in die Welt der sog. queeren Bevölkerung. Anfangs war für mich der Schreibstil des Autors etwas ungewohnt und so hat es gedauert, bis ich so richtig in dem Buch angekommen war. Dennoch fand ich den Ausflug in die Welt des Sein und Schein, der Unterschied zwischen den Vierteln der High Society und der ärmeren Bevölkerung sowie ins Rotlichtmilieu...

Weiterlesen

Queere Reise durch Tel Aviv

Warnung: Dieses Buch enthält politisch nicht korrekte Sprache und spielt mit traditionellen Bildern von Mann und Frau. Kurzum, es geht ziemlich bunt, schrill, laut und lustig im nicht so traditionellen Krimi "Der letzte Schrei" von Yonatan Sagiv zu.

Oded Chefer, ein eher erfolgloser Privatermittler aus Tel-Aviv, der von sich selbst im femininen spricht und schwul ist, träumt vom großen Erfolg und Reichtum. Sein neuer, auf den ersten Blick einfacher Auftrag scheint ihm auch die Tür in...

Weiterlesen

Privatermittler Oded Chefer auf Verbrecherjagd queer durch Tel Aviv

Schon allein das schrill gestaltete Buchcover von "Der letzte Schrei" von Yonatan Sagiv mit einem roten Lippenstift, an dem ein roter Blutstropfen herunterläuft im Mittelpunkt deutet an, dass es sich hierbei nicht um einen klassischen Kriminalroman handelt. Im Mittelpunkt steht nicht ein zynischer, grübelnder und auf hart machender lonely wolf, als Ermittler:in, sondern Oded Chefer, ein geschwätziger und eher erfolgloser schwuler Privatermittler aus Tel Aviv, der von sich selbst als Frau...

Weiterlesen

Unterschätzt, aber schräg

          Der letzte Schrei ist ein ganz besonderer Krimi, der von ungewöhnlichen Charakteren und einer verwinkelten Handlung profitiert, aber dadurch bei dem ein oder anderen Leser auch Einbußen ertragen muss. Zum Teil sind die Charaktere und die Sprache sehr gewöhnungsbedürftig, ich empfehle daher das Lesen der Leseprobe vor einem Kauf. 
Die Charaktere sind aus meiner Sicht recht sympathisch, menschlich und erfrischend. Manche Aspekte der Sprache sind natürlich besonders, weil viele...

Weiterlesen

Schrill, bunt und skurril

Der queere Privatermittler Oded Hefer entspricht nicht den typischen Vorstellungen, die man von einem Privatdetektiv hat. Schwatzhaft und dem Luxusleben zugeneigt, mit wenig Erfahrung und Erfolg in privaten Ermittlungen, lässt er sich zudem von jedem gutaussehenden Mann ablenken. Als er den Auftrag bekommt, sich um die 15-jährige Carine zu kümmern, die nach Meinung ihrer Eltern unbedingt ein Pop-Star werden muss, diese Karriere gerade aber völlig schleifen lässt, wittert Oded die große...

Weiterlesen

Der etwas andere Krimi

Das Cover machte mich neugierig auf die Leseprobe.
Diese wiederum machte mich noch neugieriger auf das Buch.

In dem Krimi geht es um den nicht wirklich klischeehaften Detektiv Oded Hefer.
Bisher beruflich nicht grade erfolgreich, erhält er die Chance sich in der Welt der Reichen und Berühmten einen Namen zu machen.
Doch alles kommt anders als gedacht und so leicht, wie der Auftrag zu Beginn schien, ist er gar nicht.

Ich hatte einen etwas holprigen Start, denn...

Weiterlesen

Krimi in der queeren Community

"Der letzte Schrei" von Yonatan Sagiv hatte sofort meine Neugierde geweckt. Ich lese unheimlich gerne Krimis, hatte aber zuvor noch keinen innerhalb der queeren Community und auch keinen in Tel Aviv spielenden Krimi gelesen. Meine Neugierde war also geweckt und ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Oded Chefer, der queere Privatermittler, der die Hauptrolle einnimmt, ist eine schillernde und gefühlvolle Persönlichkeit, die man einfach nur gern haben kann! Ich mochte sein divenhaftes...

Weiterlesen

Was für eine Geschichte!

Das interessante Buchcover hat meine Neugier geweckt.

Die Buchbeschreibung fand ich sehr interessant, ein israelischer Krimi, mit einem außergewöhnlichem Ermittler. Klingt so ganz anders, als die üblichen Krimis.

Und das war er auch! Ziemlich que(e)r.
Oded Hefer, der so gar nicht in das Bild eines typischen Detektivs passt, hat seine ganz eigene Art, den Fall zu lösen. Er ist so herrlich unperfekt, mehr Frau wie Mann, charmant, geschwätzig, sensibel, mürrisch. Seine Rolle...

Weiterlesen

spannend

Das Cover ist schlicht gehalten und doch sehr ausdrucksstark. Es ist ein richtiger Eyecatcher. Auch wenn es persönlich nicht mein liebstes Cover ist, aber das ist ja geschmackssache.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen und sehr bildlich und fesselnd.

Mit Oded bin ich das ganze Buch über nicht wirklich warmgeworden. Leider kann ich nicht sagen woran das gelegen hat. Die Handlung und ihre Entwicklung an sich haben mir gut gefallen. Es wirkte nichts gezwungen oder...

Weiterlesen

Queerer Krimi aus Tel Aviv

Israel ist das LGBTQI-freundlichste und toleranteste Land des Nahen Ostens (was an sich keine Kunst ist angesichts der homophoben Gesetzgebungen und Gesellschaften in den Nachbarländern) - in der Küstenmetropole Tel Aviv ist das unübersehbar. Wer schon einmal da war, weiß, dass Regenbogenfahnen an Fensterrahmen und Balkons weit verbreitet sind, Fächer, Fähnchen und andere Souveniers  in Regenbogenfarben von Straßenhändlern feilgeboten werden und auch außerhalb der Szene-Bars Restaurants,...

Weiterlesen

Ungewöhnlich

          Ungewöhnlich erzählt

"Der letzte Schrei" ist der deutsche Debut-Kriminalroman von Yonatan Sagiv. Der 1979 geborene Autor ist als Wissenschaftler und Autor von hebräischer Literatur bekannt geworden. 
Er verfasst Bücher, die sich mit den sozio-politischen, israelisch-palistinänsischenThemen auseinderandersetzen.

Das Buch wurde vom Kein & Aber - Verlag am 12.04.22, auf dem deutschen Markt, veröffentlicht.

Schon durch die kreative Covergestaltung erweckt...

Weiterlesen

Unkonventioneller Kriminalroman

"Der letzte Schrei" ist ein Kriminalroman von Yonatan Sagiv.
Er beschreibt die Arbeit, aber auch das Privatleben des Privatdetektivs Oded auf humorvolle Weise.

Obwohl er Privatdetektiv ist, so ist die Arbeitsweise von Oded sehr unkonventionell bis fast schon dilettantisch. Fehler gehören zu seinen Leben, ebenso wie seine Homosexualität, welche seiner konventionellen Familie arg missfällt. Seine finanzielle Situation ist obendrein auch nicht gerade rosig, was sich aber durch...

Weiterlesen

Fun-tastisch spannend

Ich war noch nie so gespannt auf ein neues Buch. Als ich es entdeckte, das heisst Cover, Titel und Autor - und genau in dieser Reihenfolge - kam mir sofoert " was amerikanisches " in den Sinn. Um so erstaunter war ich, als ich las Tel Aviv und aus dem Hebräischen übersetzt. Meine Vorstellungen von Israel beschränken sich auf Ultra Orthodoxe. bewaffnete Unruhen und da war doch auch diese Netta, die so ungewöhnliche Gewinnerin des Eruvision Song Contest.
Als ich das Buch nun das erste...

Weiterlesen

Kein klassischer Krimi

Ich habe schon einige Kriminalromane gelesen, aber dieser hier ist auf mehrfache Art und Weise anders und das ist keineswegs negativ gemeint, sondern positiv zu werten.

Zunächst ist da der Oded Chefer, ein Detektiv, der so rein gar nicht dem klassischen Ermittler entspricht, da er keineswegs unauffällig ist. Er wirkt feminin, ist schwul, kann den Mund nicht halten und ist ziemlich flatterhaft. Mit seinem neusten Auftrag um das 15-jährige Popsternchen Carine Carmeli denkt er in die...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
400 Seiten
ISBN:
9783036958651
Erschienen:
2022
Verlag:
Kein & Aber
8.5
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.3 (10 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.