Buch

Der Sonne so nah -

Der Sonne so nah

von Axel S. Meyer

Ein faszinierender Roman über die großen Pioniere der Luftfahrt Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin. 

Zwei Männer machen sich im 19. Jahrhundert auf, den Himmel zu erobern. Im pommerschen Städtchen Anklam sucht der junge Otto Lilienthal Zuflucht in der Natur. Als er in den Niederungen den Flug der Störche beobachtet, keimt in ihm der Wunsch, selbst einmal wie ein Vogel fliegen zu können. Unterdessen wächst Ferdinand Graf von Zeppelin als Spross einer Adelsfamilie bei Konstanz am Bodensee auf. Schon früh interessiert er sich für Technik und Mechanik, muss sich aber den Wünschen seines Vaters fügen und schlägt zunächst eine Militärkarriere ein. Und doch hält er an seinem großen Traum fest, eines Tages ein mächtiges Luftschiff zu bauen.Zwei Männer, besessen von dem uralten Traum des Fliegens, die in einem Fernduell um die Herrschaft der Lüfte ringen. Von ihren Mitmenschen als Fantasten verspottet, lassen sie sich nicht beirren, auch wenn es zunächst scheint, als würden ihre Kritiker recht behalten …

Eine unterhaltsame Verbindung von Fakten und Fiktion, kenntnisreich und mit opulentem Zeitkolorit erzählt.

Rezensionen zu diesem Buch

Die Träume der großen Pioniere der Luftfahrt

In seinem neuen Roman „Der Sonne so nah“ erzählt der Autor Axel S. Meyer, eine faszinierende Geschichte über die großen Pioniere der Luftfahrt Otto Lilienthal und Graf von Zeppelin.

Inhalt:
Zwei Männer machen sich im 19. Jahrhundert auf, den Himmel zu erobern. Im pommerschen Städtchen Anklam sucht der junge Otto Lilienthal Zuflucht in der Natur. Als er in den Niederungen den Flug der Störche beobachtet, keimt in ihm der Wunsch, selbst einmal wie ein Vogel fliegen zu können....

Weiterlesen

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein ...

Ich liebe ja Bücher, die auf wahren Tatsachen basieren, da kann man nebenher immer so herrlich eigene Recherchen anstellen und lernt ja auch nie aus! So habe ich mich auch riesig gefreut an einer gemeinsamen Leserunde zu „Der Sonne so nah“ von Axel S. Meyer teilnehmen zu dürfen. In zwei Erzählsträngen – die jeweils immer mit einem kleinen Luftschiff beziehungsweise mit einem Flugapparat verziert waren – brachte der Autor mir die beiden Erfinder Otto Lilienthal und Ferdinand Graf von Zeppelin...

Weiterlesen

der Traum vom Fliegen

Klapptext:

Zwei Männer machen sich im 19. Jahrhundert auf, den Himmel zu erobern. Im pommerschen Städtchen Anklam sucht der junge Otto Lilienthal Zuflucht in der Natur. Als er in den Niederungen den Flug der Störche beobachtet, keimt in ihm der Wunsch, selbst einmal wie ein Vogel fliegen zu können.
Unterdessen wächst Ferdinand Graf von Zeppelin als Spross einer Adelsfamilie bei Konstanz am Bodensee auf. Schon früh interessiert er sich für Technik und Mechanik, muss sich aber den...

Weiterlesen

Zwei Männer - ein Traum

Otto Lilienthal und Ferdinand Zeppelin zwei Männer aus 19.Jahrhundert und ein gemeinsames Traum- fliegen . Die beide Luft Pioniere verwirklichen der Traum auf zwei verschiedene Weise- Otto will wie ein Vogel fliegen und Ferdinand will ein Luftschiff bauen, die brauchen Jahre um der Traum zu Realität zu machen und wir erfahren hier wie unterschiedlich von Charakter die beide Männer waren und aus welchen verschiedenen gesellschaftlichen Schichten die stammen.

Wunderbare Unterhaltung ist...

Weiterlesen

Zwei Pioniere der Luftfahrt

„...Währenddessen war auf der Wiese von Schloss Girsberg am Bodensee Graf Ferdinand der Verzweiflung nahe. Schon ritt er im vollen Galopp auf das Birkenwäldchen zu, ohne dass der Drache auch nur ansatzweise das tat, was er tun sollte: fliegen...“

 

Dabei wollte der 9jährige Graf von Zeppelin doch seine Cousine Adelina mit dem Drachenflug beeindrucken.

Der Autor hat einen spannenden und humorvollen historischen Roman geschrieben. Im Gegensatz zu anderen Büchern des Genres...

Weiterlesen

Der große Traum vom Fliegen

 

 

Der Traum vom Fliegen faszinierte schon Ikarus vor etlichen Jahrhunderten, jetzt ist es Otto Lilienthal, der die Störche beobachtet und sich denkt, „so müsste man fliegen können“. Er beobachtet und probiert einiges aus. Ihm zur Seite steht immer sein Bruder Gustav. So ziemlich zur selben Zeit hat ein weiterer Junge den großen Traum vom Fliegen im Kopf. Es ist Ferdinand Graf von Zeppelin. Aber Ferdinand will nicht wie die Störche fliegen, sondern mit einem Schiff durch die...

Weiterlesen

Schwerer als Luft

Schon als Kind hat sich Otto Lilienthal dem Fliegen verschrieben. Gemeinsam mit seinem Bruder Gustav konstruiert er erste Flugapparate. Trotz ihrer als Witwe angespannten finanziellen Lage unterstützt Caroline Lilienthal ihre Kinder. Graf Ferdinand von Zeppelin ist in eine behütete Kindheit hineingeboren. Doch seit er von den Ballonfahrern gehört hat, ist er Feuer und Flamme. Irgendwann wird das Fliegen selbstverständlich sein. Zunächst jedoch soll er eine militärische Laufbahn anstreben und...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
480 Seiten
ISBN:
9783463000336
Erschienen:
2023
Verlag:
Rowohlt Kindler
9.57143
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.8 (7 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 8 Regalen.