Buch

Der Junge und die Kakerlake -

Der Junge und die Kakerlake

von Matthew Maxwell

Von der Kraft, an das Gute in sich selbst zu glauben Ein Junge sitzt am Küchentisch, als eine Kakerlake vorbeispaziert kommt. »Was für ein hässliches Ding? Geh weg, ich will mit dir nichts zu tun haben!«, sagt der Junge. Doch plötzlich erinnert er sich an Momente in seinem Leben, als auch er abgewiesen wurde. Und so beginnt er, über sich selbst nachzudenken. Erstmals fragt er sich: »Wer bin ich wirklich? Warum mag ich mich selbst nicht und wer und was bestimmt eigentlich, wie wir uns selbst zu fühlen haben?«

Mit seiner überraschenden und simplen Botschaft ist Der Junge und die Kakerlake eine Liebeserklärung an jeden von uns. Es ist ein Buch für alle, die bei sich selbst ankommen wollen.

»Eine Augen öffnende Allegorie ... Maxwell nutzt verschiedene Bilder, um über Selbstkritik, Liebe, Überwindung der eigenen Vergangenheit und das Annehmen von Unbekanntem nachzudenken.« Publishers Weekly Ausstattung: durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

Rezensionen zu diesem Buch

Eine berührende Geschichte

"Der Junge und die Kakerlake" von Matthew Maxwell ist eine tiefbewegende Geschichte, über die ich noch eine zeitlang nachdenken werde.

Die Geschichte ist in zwei Parts aufgeteilt und der Kontrast zwischen den beiden Teilen könnte nicht größer sein. So dunkel und einsam eine Phase im Leben auch sein mag, so hell und hoffnungsvoll kann jedoch der nächste Abschnitt im Leben werden. Dies wurde in dieser Geschichte sehr gelungen wiedergegeben und mit starken Illustrationen verdeutlicht....

Weiterlesen

Alles neu denken

Der Junge sieht eine Kakerlake und ekelt sich sehr - er hat gelernt, dass dieses Getier verabscheuungswürdig ist. Doch plötzlich beginnt er zu reflektieren - vielleicht ist nicht die Kakerlake falsch, sondern das, was er glaubt über sie zu wissen. Und er beginnt zu erkennen, dass es sich lohnt, über festgefahrene Glaubenssätze nachzudenken.

"Der Junge und die Kakerlake. Ein Buch für alle, die frei sind und es noch nicht wissen" ist ein sehr spezielles Buch und sicher nicht für jeden...

Weiterlesen

Berührend, macht nachdenklich

Der Junge und die Kakerlake von Matthew Maxwell ist ein besonderes Buch, denn obwohl es für Erwachsene ist sehen Cover und Schreibstil auf den ersten Blick aus wie ein Kinderbuch. Sobald man aber begonnen hat zu Lesen merkt man das es hier eindeutig um Nöte und Ängste Erwachsener geht.

In einem kindlich einfachen Schreibstil und mit vielen Wiederholungen werden die Gefühle des Jungen aufgegriffen. Dadurch wirkt es sehr einprägsam und regt zum Nachdenken an. Die schönen Illustrationen...

Weiterlesen

Sehr lesenswert!

Auf dieses Buch war ich aufgrund der Beschreibung und des Covers total neugierig. Ich mag die Aufmachung sehr und vor allem die Zeichnungen, die das geschriebene Wort so unfassbar gut ergänzen. Sie sind sehr spitzfindig und passen immer ganz genau. Das ist wirklich faszinierend und besonders, denn nicht immer trifft eine Illustration so genau.

Die Geschichte ist sehr berührend und lehrreich, nie belehrend. Der Autor hat das Stilmittel der Wiederholung gewählt, um die Dinge ganz klar...

Weiterlesen

✎ Matthew Maxwell - Der Junge und die Kakerlake

Als ich das vorliegende Werk sah, wusste ich nicht, worauf ich mich einlassen würde. Philosophische Bücher genieße ich meist mit Vorsicht, da ich zum einen Autor*innen nichts absprechen möchte, zum anderen jedoch meine eigenen Vorstellungen habe.
Zudem hatte mich der Titel direkt an Kafkas „Die Verwandlung“ erinnert und ich war gespannt, ob es Parallelen dazu gibt.

Für „Der Junge und die Kakerlake“ habe ich dann auch ein paar Tage mehr benötigt als gedacht.

Zuerst wollte...

Weiterlesen

Emotional, berührend und einfach wundervoll!

Das Cover finde ich toll und hat mich sofort angesprochen. Ich finde die Illustrationen des Jungen und der Kakerlake interessant und die Haptik des Hardocver Buches finde ich sehr ansprechend. 

In diesem berührenden Buch lernt man als Leser einen Jungen kennen. Nach einem Zusammentreffen mit einer Kakerlake denkt er über sein Leben nach und stellt sich immer mehr Fragen. Es geht unter anderem um die Liebe, um Gefühle, die Beziehung zu anderen Menschen und dem Ende des Lebens. Immer...

Weiterlesen

Unglaublich gute Illustrationen

Matthew Maxwells Buch "Der Junge und die Kakerlake", beeindruckt nicht nur durch sein attraktiv gestaltetes Cover, sondern auch durch die kreativen Illustrationen von Allie Daigle, die das Werk im Inneren zieren. Sie sind nicht nur sehr anschaulich, sondern auch sehr ausdrucksstark, insbesonder, wenn der erste zu dem zweiten Teil übergeht

Maxwell präsentiert einen flüssigen Schreibstil, der den Leser durch die verschiedenen Denkmuster und Glaubenssätze des Protagonisten führt. Doch...

Weiterlesen

schöne Botschaft, Umsetzung war nicht so meins

Dieses Buch vermittelt wirklich eine ganz wunderbare Botschaft. Es regt zum Nachdenken an. Dazu, seine Sicht auf die Welt zu verändern, egal wie alt man ist und was man alles erlebt hat. Das finde ich wirklich total schön. Die Umsetzung hat meinen persönlichen Geschmack leider nicht so ganz getroffen.

Gerade im ersten Abschnitt waren es für mich einfach zu viele Wiederholungen. In kurzen Kapiteln lernt man den Jungen (der eigentlich längst erwachsen ist) und seine Sicht auf die Welt...

Weiterlesen

Eine grandiose Inspiration für ein besseres Leben

Der Junge und die Kakerlake

von Matthew Maxwell (Autor) und Allie Daigle (Illustratorin)

Ich lese nicht häufig illustrierte Bücher für Erwachsene. Den Autor kannte ich auch früher nicht. Anfangs dachte ich, es wäre eine Kindergeschichte, daher hatte ich keine besonderen Erwartungen und konnte mir nicht vorstellen, worum es ging. Jedoch habe ich schnell festgestellt, dass ich nicht aufhören konnte, zu lesen. Ich habe es einfach geliebt - vom Anfang bis zum Ende.

...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
112 Seiten
ISBN:
9783466348206
Erschienen:
2024
Verlag:
Kösel
8.44444
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (9 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 6 Regalen.